Ölstandsensor defekt, welchen kaufen?

  • Hallo zusammen,

    Beim E90, 320i bj 07 ist der ölstandsensor defekt gewesen, habe dann einen günstigen bei eb.y geholt, eingebaut und das selbe...

    Kurios ist, angeblich zeigt das Display im tacho, wenn der ölstandsensor nicht funktioniert , error oder so an, das macht er aber nicht, er zeigt immer füllstand ok an.

    Jetzt verbrennt unserer aber 1l öl auf 1000 km, somit kann die Anzeige nicht stimmen.

    ( beim gestrigen ölwechsel war viel zu viel drin...)

    Sollte ich jetzt nochmal einen neuen sensor einbauen, wenn ja, welchen, alternativ zum original bmw?

    Muss man dann irgendwas reseten oder.ä., dass er funktioniert?

    Oder könnte gar was anders defekt sein, dass er nicht das richtige anzeigt?

    Danke euch 👍

  • Original BMW.

    Und dann die Ventilschaftdichtungen wechseln lassen. Steuerkettensatz inkl. Spanner am besten gleich mit falls noch original.

  • Danke, meinst der aktuelle Zustand liegt am defekten sensor?

    Obwohl im bc was ( falsches) angezeigt wird?

    Das gleiche hatten wir beim Kauf auch, deshalb hab ich ihn ja getauscht, ohne Besserung. ..

  • Moin,


    ich würde auch wie Philipp schon sagt mal einen neuen Sensor von BMW besorgen, sonst die Ölwanne einmal Abmontieren und Prüfen ob dort Öl Schlamm oder ähnliches ist.

    Wenn du einen originalen drin hast, kannst du mit einem Tester prüfen ob die Werte von deinem Füllstandssensor stimmen.


    Du montierst den neuen Sensor und lässt das komplette Öl ab. Dann fühlst du nach Vorgabe neues ein, steht sonst auch im Bordbuch beim E90.

    Denk dran ob mit oder ohne Ölfilter.

    Wenn du nach Vorgabe Öl eingefüllt hast prüf mal was dann im Display und im Tester steht.

    Wenn das alles nicht hilft mal die Leitungen Prüfen.



    Ansonsten is 1L auf 1000km echt viel.

    Wäre gut zu wissen ob er hinten blau raus raucht aus dem Endtopf.

    Oder es es ggf verliert.

    Tropft er oder verbrennt er es wirklich?


    Steuerkette auch mal Prüfen.

    Im Kaltstart mal aussteigen und gucken ob was rasselt.


    Liebe Grüße

  • Danke für diese ausführliche Antwort!

    Welchen Tester nehm ich denn um die Funktion des sensors zu prüfen? Funktioniert das mit bimmerlink oder Code?

    Steuerkette und ölwanne sind ca 10k km alt, da sollte alles passen ...

    Und er verbrennt es, riecht man hinten am Auto und es kommt blauer Qualm raus.

    Deswegen wärs mir jetzt wichtig, den korrekten ölstand angezeigt zu bekommen , so kann ich aktuell immer nur mit öl ablassen prüfen , wieviel wirklich drin ist.

  • Ölwanne mal eben abmontieren geht beim E90 nicht, da muss die Vorderachse abgesenkt werden.


    Der Ölverbrauch wird von ausgehärteten Ventilschaftdichtungen kommen. Tausch kostet ca. 750€ je nach Werkstatt.

  • Ölwanne mal eben abmontieren geht beim E90 nicht, da muss die Vorderachse abgesenkt werden.

    ist überhaupt kein Stress.

    Motorbrücke rein und los gehts.

    Keine schlimme Arbeit.