E92 N54 Ruckeln

  • Hallo, ich hab seit neustem beim schnelleren Beschleunigen von meinem 335i mehrere leichte Ruckler zwischen ungefähr 1000 und 3500 Umdrehungen.

    Leistung ist zu 100% da weshalb ich für mich jetzt die Turbolader ausschließe. Beim Kaltstart habe ich das schon seit ungefähr 2 Monaten dass der Motor leicht ruckelt habe mir aber dabei nichts gedacht da das Auto sich nach dem Kaltstart immer normal ohne Probleme fahren lassen hat. Habe jetzt einfachmal neue gebogene Zündkerzen und neue Zündspulen bestellt mit der Hoffnung dass das Problem damit behoben wird. Falls einer noch das selbe Problem hat bzw. hatte würde ich mich über eure Tipps freuen.

    Zum Auto

    E92 335i N54 Stage 2+ auf Leistungsprüfstand, Wagner EVO3 Ladeluftkühler, Alu chargepipe, 550i Kupplung, EMS, die Injektoren wurden 2015 bei BMW alle ersetzt (habe zwar noch nicht nachgeguckt aber müssten index 12 sein).

  • Hallo, ich hab seit neustem beim schnelleren Beschleunigen von meinem 335i mehrere leichte Ruckler zwischen ungefähr 1000 und 3500 Umdrehungen.

    Leistung ist zu 100% da weshalb ich für mich jetzt die Turbolader ausschließe. Beim Kaltstart habe ich das schon seit ungefähr 2 Monaten dass der Motor leicht ruckelt habe mir aber dabei nichts gedacht da das Auto sich nach dem Kaltstart immer normal ohne Probleme fahren lassen hat. Habe jetzt einfachmal neue gebogene Zündkerzen und neue Zündspulen bestellt mit der Hoffnung dass das Problem damit behoben wird. Falls einer noch das selbe Problem hat bzw. hatte würde ich mich über eure Tipps freuen.

    Zum Auto

    E92 335i N54 Stage 2+ auf Leistungsprüfstand, Wagner EVO3 Ladeluftkühler, Alu chargepipe, 550i Kupplung, EMS, die Injektoren wurden 2015 bei BMW alle ersetzt (habe zwar noch nicht nachgeguckt aber müssten index 12 sein).

    Fehler auslesen und Logfahrt mit MHD durchführen. Wirst du vermutlich haben, wenn du Stage 2+ fährst.

  • Fehler auslesen und Logfahrt mit MHD durchführen. Wirst du vermutlich haben, wenn du Stage 2+ fährst.

    Habs leider nicht😬, Vorbesitzer hat den abstimmen lassen, Fehlerspeicher steht nichts drin, was soll denn diese Logfahrt nutzen bzw. was ist das?

  • Du siehst die konkreten Werte zu den einzelnen Bauteilen. Einfach mal googeln.

    Die Timing correction auf Zylinder 1-6 wäre interessant.


    Gerade mit einer Stage 2+ sollte das zum Standard Umfang gehören. Da kann durch die deutlich höhere Beanspruchung immer wieder etwas passieren.

    Für den Beginn würde ich einmal mit Stage 0 testen.

  • Du siehst die konkreten Werte zu den einzelnen Bauteilen. Einfach mal googeln.

    Die Timing correction auf Zylinder 1-6 wäre interessant.


    Gerade mit einer Stage 2+ sollte das zum Standard Umfang gehören. Da kann durch die deutlich höhere Beanspruchung immer wieder etwas passieren.

    Für den Beginn würde ich einmal mit Stage 0 testen.

    Habe das Problem gefunden, lag an den Zündkerzen, waren alle lose so dass ich die mit der Hand rausdrehen konnte, getauscht + neue Zündspulen und läuft perfekt.