325i Super oder Super Plus tanken?

  • ...weil der Geldbeutel leichter ist :D Weniger Gewicht = bessere Beschleunigung :D

    Ups so klein hab ich garnicht nachgelesen...Aber meinst du, dass die paar Gramm Papiergeld was ausmachen...Dann doch lieber mal ordentlich auf's Klo an der tanke :D

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ups so klein hab ich garnicht nachgelesen...Aber meinst du, dass die paar Gramm Papiergeld was ausmachen...Dann doch lieber mal ordentlich auf's Klo an der tanke :D

    Auch Kleinvieh macht Mist :D Tanken und aufs Klo ist dann wohl die ultimative Lösung :thumbsup:

  • Wenn ich mal meinen Senf als Frischling dazu geben darf....


    Was hier noch gar nicht so richtig gesagt wurde ist, dass die Oktanzahl die Klopffestigkeit des Kraftstoffs beschreibt. Also die Neigung zum Selbstzünden. :)


    Wenn man aufgeladene Motoren hat, ist der Druck im Brennraum viel höher als bei Saugern, deswegen könnte ich mir vorstellen dass da ein Kraftstoff mit höherer Oktanzahl vorteilhaft wäre um zu viele Fehlzündungen zu vermeiden und so die Leistung zu mindern. :huh:


    Bei Saugern jedoch denke ich, dass die Fehlzündungen bei Super gering genug sind um keinen großen Unterschied zu Super+ darzustellen. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass die paar Fehlzündungen weniger bei Super+ die Leistung merklich steigern und sich schon gar nicht so auf den Verbrauch auswirken. :meinung:


    MfG GozyllaR

  • Hallo,
    also ich tanke seit 72 000 km nur Super an der Billigtanke (Kaufland)
    Das Auto geht genauso gut wie jeder andere 325i. Probleme mit dem Motor hatte ich auch noch keine.

  • Bei Saugern jedoch denke ich, dass die Fehlzündungen bei Super gering genug sind um keinen großen Unterschied zu Super+ darzustellen. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass die paar Fehlzündungen weniger bei Super+ die Leistung merklich steigern und sich schon gar nicht so auf den Verbrauch auswirken. :meinung:

    Durch die Klopfregelung gibt es praktisch kaum Frühzündungen...Durch den Klopfsensor wird eben aber "Verdichtungsabhängig" gezündet...Umso später du vor OT zündest, umso größer ist die Leistung...Klingelt der Motor aufgrund von minderwertigerem Sprit, nimmt er den Zündzeitpunkt vor und Leistung geht verloren! Beim Sauger aber eben nicht viel...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hallo,
    also ich tanke seit 72 000 km nur Super an der Billigtanke (Kaufland)
    Das Auto geht genauso gut wie jeder andere 325i. Probleme mit dem Motor hatte ich auch noch keine.

    Ich seh das auch nicht so eng, nur hab ich mal an so einer Waschstrassentankstelle getankt und dann hat der ohne ende Sprit gefressen (kann aber auch Einbildung sein)...Irgendetwas stimmte da nicht...Bei HEM hab ich soetwas auch schon gehört...Fahre meistens zu MINOL (TOTAl Sprit) oder OMV...im Notfall auch mal zu GO, JET oder Marktkauf...ARAL und Shell meide ich aber wenn es geht rigeros! Aber die ganz kleinen privaten und unbekannten meide ich aus gegebenen Anlass prinzipiell...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • auch mein 4-Zylinder-Küken bekommt SP, will ja mal später nen V8 werden :thumbsup:

  • Durch die Klopfregelung gibt es praktisch kaum Frühzündungen...Durch den Klopfsensor wird eben aber "Verdichtungsabhängig" gezündet...Umso später du vor OT zündest, umso größer ist die Leistung...Klingelt der Motor aufgrund von minderwertigerem Sprit, nimmt er den Zündzeitpunkt vor und Leistung geht verloren! Beim Sauger aber eben nicht viel...


    wieder was gelernt ;) ergibt Sinn