Gasfedertausch an Heckklappe

  • Stimmt, die Scharniere sind etwas anfällig und es kam bei einigen schon zu Brüchen der Bolzen.


    Außerdem sind stärkere Gasfedern nicht in jeder Lage gut, denn beim schließen braucht man dann mehr kraft als jetzt. ;)


    Göran

  • Ich werde meine auf jeden Fall tauschen - denn auffällig ist auch, dass die seit dem "Temperatursturz" nicht mehr richtig funktioneren, die scheinen wirklich irgendwie in die Jahre gekommen zu sein und kosten ja auch nicht alle Welt....


    ghostbuster

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • wenn nicht aber schnelle eine kulanzanfrage machen lassen


    Hatte meinen zur Inspektion und die Gasdämpfer wurden durch :bmw-smiley: auf Kulanz übernommen :super:


    HAPPY END!
    gb :thumbup:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Wieviele km hast du drauf und wie alt ist der Wagen?

  • ab wann fährt die Heckklappe beim E91 automatisch ganz nach nach oben?


    egal wie weit ich das Dingens öffne, bleibt bei mir immer an der Position stehen.


    Hab mir deswegen schon paar mal die Birne angehauen. :wall:

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst, war es übersteuern."
    (Walter Röhrl)
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • ab wann fährt die Heckklappe beim E91 automatisch ganz nach nach oben?


    egal wie weit ich das Dingens öffne, bleibt bei mir immer an der Position stehen.


    Hab mir deswegen schon paar mal die Birne angehauen. :wall:


    das kann an der kälte liegen oder das die Dämpfer defekt sind
    sollten immer ganz auf gehen

  • Ich muss dann auch nächste Woche den :) besuchen, und meine Federn auf Kulanz umtauschen lassen...Heckklappe geht automatisch gar nicht auf..


    Schau ma mal, ob es klappt ;)

  • Meine sind irgendwie auch nicht mehr die fittesten, schockiert mich irgendwie leicht, der Wagen hat 3 Jahre auf dem Buckel und die Dämpfer sind schon am streiken. Wenn ich die Klappe auf mache, leicht hochziehe, tut sich erstmal nix. Die bleibt in der Mitte stehen und wenn ich sie nicht weiter selbst hoch ziehe bleibt sie auch in dieser Position. Muss also die Komplette Klappe bis nach oben ziehen. Wenn sie erstmal oben ist, bleibts auch da.


    Kann das sein, dass das irgendwie generell ein BMW Touring Problem ist?? Weil mein ex E46 hatte das auch. Was kosten denn diese Dämpfer??

    Wozu Bremsen??? Macht doch nur die Felgen dreckig!!! :meinung:

  • das kann an der kälte liegen oder das die Dämpfer defekt sind



    Ist so - je kälter und älter - desto steifer werden die Dinger bzw. gehen die extrem streng - aber jetzt ist alles trotz Kälte wieder :super:


    gruss
    gb :thumbup:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»