Tagfahrtlich ein oder aus?

  • Hallo Lex,


    Deinen Einwand in Bezug auf Motorradfahrer verstehe ich, nur hat sich mein Meinungsbild in dieser Beziehung stark geändert.


    Was für einen Sinn macht es, dass man diese eher sieht?


    Sie dürfen nicht anders fahren als Autos, also kann ich sie auch wie ein Auto wahrnehmen, denn Beide müßen sich an die StVo halten.


    Kradfahrern wird im Straßenverkehr schon einiges verziehen, aber wenn ich um mein Auto Angst haben muß, nur weil es stockenden Verkehr oder Stau gibt habe ich dafür kein Verständnis mehr, aber das ist ein anderes Thema.


    Göran

  • Auszug aus dem Club Magazing des ACS Ausgabe 9/07:


    zum Thema: Sparsames Tagfahrlicht
    Das Fahren mit Abblendlicht schlägt mit einem Mehrverbrauch von nur 0,15 Lt./100 km zu Buche. Spezielle Tagfahrleuchten, wie sie bereits Audi und Saab serienmässig anbieten, verbrauchen sogar nur zwischen acht und 16 Watt - der Mehrverbrauch lässt sich hier nicht einmal messen.
    Das Fahren mit offenem Fenster ist wegen der sich dadurch verschlechternden Aerodynamik in der Regel teurer. Mittlerweile schreiben 22 europäische Länder das Fahren mit Licht rund um die Uhr.


    gruss
    ghostbuster:super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Zitat

    Original von 01goeran
    Was für einen Sinn macht es, dass man diese eher sieht?


    Der Sinn ist für mich klar! Bei einem Unfall ist der Verlierende immer der Motorradfahrer, ob dieser nun Schuld ist oder nicht.


    Hauptschutz für ihn ist der Helm. Wir Autofahrer haben immer noch eine Menge Blech um uns rum.


    Daher ist es schon wichtig dass man Motorradfahrer eher sieht. Schliesslich sind sie verleztbarer als wir.


  • Da hast Du recht, nur sollten sich diese auch so verhalten.


    Wir haben hier im Berufsverkehr sehr viele Kradfahrer und die nehmen sich echt viel raus.


    Erst letzten Donnerstag habe ich schon einen fast in den Gegenverkehr rauschen sehen, weil er das vor ihm ausweichende Auto (es blinkte schon) unbedingt noch überholen mußte.


    Göran

  • Die Ausnahmen fallen einem schon extrem auf, aber wenn sie gehäuft auftreten macht das echt keinen Spaß mehr.


    Letztes Jahr bin ich selbst auf einer Auffahrt nach einer Kreuzung und werde beim Auffahren rechts und links von Motorrädern überholt und da dachte ich echt ich bin im falschen Film.


    Göran

  • Tagfahrlicht ein, mir hat mein Fahrlehrer gesagt das so (mit tagfahrlicht ein) sehen mich die Geisterfahrer besser :totlachen:


    Ich fahre oft nach Italien und da ist Pflicht, vielleicht davon habe ich mir angewöhnt so zu fahren...


    mfg Dragos.

  • da bei meinem e90 kein richtiges Tagfahrlicht dran ist, habe ich das Licht am Tage aus - es sei denn die Witterung und Sicht erfordern es.
    Das Problem mit den Bikern sehe ich auch so, deshalb bin ich für Licht aus!


    Gruß Klaus

  • lichtautomatik und tagesfahrlicht aus! da es kein richitges tagfahrlicht ist sondern einfach nur abblendlicht ist es aus und wenn er meint es ist nötig dann macht er es an und ich finde das BMW das sehr gut geregelt hat und die lichtautomatik schön früh regelt

  • Auch vor meinem 3er bin ich bereits immer mit Abblendlicht gefahren. Man wird einfach besser gesehen. Licht am Auto dient nur dem gesehen werden!!
    Auch mit dem Motorrad habe nie Probleme wenn ich mit 100 über Landstrassen schleiche. Das Problem ist aber nicht Licht an oder aus beim Motorrad, sondern dass der kleine Gegenstand Motorrad nur sehr schwer in der Geschwindigkeit abzuschätzen ist. Klein verbindet unser Gehirn erstmal mit weit weg. Daher auch dieser Warnhinweis an Rückspiegeln auf der anderen Atlantikseite.