Echte Carbonteile für E91

  • Hallo!


    Bei mir ist gerade auf dem Nürburgring ein Kotflügel verbeult worden. Der Kostenvoranschlag zur Beseitigung des Schadens liegt bei ca. 1.000 EUR. Da überlege ich, ob ich nicht gleich auf Carbon umsteige, dann habe ich wenigstens was davon.


    Für den alten BMW habe ich Carbonkotflügel von in.pro gefunden.
    Gibt es für den E91 auch welche?

    BMW 335D, E91, Brilliantweiss, Bilstein B16 PSS10, VOLK RaysWheels ER30 18", BMW Performance DOM Strebe Carbon , H&R Stabilisatoren, Wetterauer OBD Tuning (340 PS/650NM), VMAX Aufhebung, BMW Performance Lenkrad, Bremse (Belag Carbopad RS/GT), VeTyS

  • Ich fahre aus Hobby gerne auf der Nordschleife. Da bin ich mal wegen einem Fahrerlehrgang zu gekommen.


    Dieses Jahr wollte ich auch wieder dran teilnehmen, jedoch habe ich zu Anfang eine Menge Ärger mit dem Wagen bezüglich des Fahrwerkes gehabt.
    Als ich den Wagen in diesem Mai abgeholt hatte, habe ich geglaubt auf einer gummikuh zu reiten. Der Wagen springt wie wild herum und ab 180 KM/h hatte man den Eindruck der Wagen hebt gleich ab. Nach viel recherchen hatte ich dann zufällig einen Fahrwerksoptimierungsbetrieb in Köln gefunden, dem diese Thematik mehr als bekannt war.


    Der hat dann alles so eingestellt, dass der Wagen perfekt lief. Dann hat mich noch die Optimierungswut dazu angeleitet stärkere Stabilisatoren einbauen zu lassen. Die wollte ich dann gleich auf dem Ring testen. Allerdings hat der Wagen noch eine Menge mit dem Gewicht zu kämpfen. Zu den lehrgängen werde ich den dann noch ausräumen lassen.


    Ich bin nur vier Runden gedreht und auf der letzten wollte mich dann ein Polo nicht überholen lassen, bzw. hat nicht in den Rückspiegel geschaut. Wir hatten dann Kontakt auf meiner vorderen Kotflügelhöhe. Ist nicht schlimm, sieht jedoch doof aus.

    BMW 335D, E91, Brilliantweiss, Bilstein B16 PSS10, VOLK RaysWheels ER30 18", BMW Performance DOM Strebe Carbon , H&R Stabilisatoren, Wetterauer OBD Tuning (340 PS/650NM), VMAX Aufhebung, BMW Performance Lenkrad, Bremse (Belag Carbopad RS/GT), VeTyS

  • Hört sich gut an, nur mir persönlich wär' mir Dein Wagen zu teuer für die Rennstrecke.


    Ich war bis vor ein paar Jahren oft auf Rennstrecken, jedoch immer mit Motorrädern, Yamaha R6-R1, Honda CBR 900RR, Ducati 748, aber alle gebraucht für solche Zwecke. Also mit Glasfaser Verkleidungen, etc.


    Wenn Dir die Rennstrecken echt gefallen, würde ich mir ein Auto für solche Zwecke zulegen. Wenn Du Deinen schönen Kombi in den Kies stellst, ist der Spass vorbei.


    Jetzt ist es nur der Kotflügel, morgen, wer weis.


    Will Dir jetzt mit meinem Thread aber nicht den Spass verderben! Also beim nächsten Runden drehen, bitte Fotos einstellen.:super:

  • Ja, das ist richtig. Ein zusätzliches Auto für die Rennstrecke, dass auch noch Spass macht kommt jedoch mit weiteren 20.000 EUR auf einen zu und den Wagen kann ich dann auch nicht absetzen.


    Ist also ein riesiger Kostenfaktor. Mit meinem Auto ist es auch nur ein Kompromiss, aber ich kann wenigstens zum Spass fahren..

    BMW 335D, E91, Brilliantweiss, Bilstein B16 PSS10, VOLK RaysWheels ER30 18", BMW Performance DOM Strebe Carbon , H&R Stabilisatoren, Wetterauer OBD Tuning (340 PS/650NM), VMAX Aufhebung, BMW Performance Lenkrad, Bremse (Belag Carbopad RS/GT), VeTyS