monatliche kosten 330i e90

  • Hm, um das ganze nochmal etwas zu entfachen :fechten: Leistung ist das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl (*2*PI), kann also ein Motor die doppelte Drehzahl erreichen, braucht er nur das halbe Drehmoment für die gleiche Leistung. Da ein Diesel so bis max. 5500 U/min dreht (ich glaube das resultiert aus dem langsamen Zündverlauf beim Selbstzünder) und ein BMW-Benziner so bis 7500 U/min (oder über 20.000 U/min in der F1), ergibt sich da erstmal ein Vorteil für den Benziner zu hohen Drehzahlen hin. Wenn man also in der F1 einen Diesel bauen möchte, bräuchte er das vierfache Drehmoment für die gleiche Leistung bei 20.000 U/min. Ich bin weder 330i noch d gefahren aber mein 325i macht mir deutlich mehr Spaß als der 325d. :P

  • Hm, um das ganze nochmal etwas zu entfachen :fechten: Leistung ist das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl (*2*PI), kann also ein Motor die doppelte Drehzahl erreichen, braucht er nur das halbe Drehmoment für die gleiche Leistung. Da ein Diesel so bis max. 5500 U/min dreht (ich glaube das resultiert aus dem langsamen Zündverlauf beim Selbstzünder) und ein BMW-Benziner so bis 7500 U/min (oder über 20.000 U/min in der F1), ergibt sich da erstmal ein Vorteil für den Benziner zu hohen Drehzahlen hin. Wenn man also in der F1 einen Diesel bauen möchte, bräuchte er das vierfache Drehmoment für die gleiche Leistung bei 20.000 U/min. Ich bin weder 330i noch d gefahren aber mein 325i macht mir deutlich mehr Spaß als der 325d. :P

    nicht hier...sondern da:


    Das leidige Thema: Benziner vs. Diesel - ein interesanter Artikel über Fakten bezüglich Leistung Drehmoment und Beschleunigung

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hallo zusammen,


    zum Thema 330d hätt ich auch noch ne Frage. Hatte heute nen 330dA zum Probefahren. Vollausstattung. Sehr schöner Wagen. Geht auch gut nach vorne. Nur habe ich so meine Zweifel, da ich im Jahr nur 10.000km fahre. Maximal 12.000. Der Freundliche meinte natürlich, das lohnt sich trotzdem. Der 330d würde 200€ Steuer kosten, der 330i hingegen 170€. Die 30 Euro fahr ich mit Sprit locker raus. Da stimmt doch was nicht? Sonst würd doch jeder Diesel fahren? Gut, der hört sich an wie n Traktor :D aber sonst?


    Denke der hat sich vertan in der Steuer? Geh ich richtig in der Annahme, dass bei meiner Fahrleistung ein 330i wesentlich wirtschaftlicher wäre? Sofern man heutzutage bei nem 3Liter Motor von wirtschaftlich sprechen kann...

  • Ind dieser Preiskategorie entscheidet mehr das Herz und der Geschmack als die langweilige Wirtschaftlichkeit.
    Zudem ist der Diesel auch etwas mehr als 1.000 € teurer in der Anschaffung...
    Ich denke, dass der Diesel bei 10k km p.a. sich definitiv nicht armortisieren wird.

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

  • Kann nicht ganz stimmen, da ein 330d 463€ Steuer kostet. ;)


    Nach alter Besteuerung!
    Bei der neuen ist der 30d einiges günstiger, aber 200€? Das erscheint mir extrem günstig, da bezahl ich ja beim 30i 2€ mehr :D

  • Der Freundliche meinte natürlich, das lohnt sich trotzdem.


    Ich versteh nicht, warum so viele nicht selber mal rechnen. Das ist doch eine ganz einfache Excel-Übung.
    Die Daten von Versicherung, Steuern, Spritverbrauch, Wertverlust und Werkstattkosten gibts ausnahmslos im Internet.


    Alles andere würde doch bedeuten, dass man die Kaufentscheidung zumindest teilweise vom subjektiven Gerede anderer abhängig macht.


    Oder? :gruebel:

  • klar hab ich selber gerechnet!!! Ist in dem Fall auch eine einfache Rechnung.
    Deshalb schreib ich auch, dass meiner Meinung nach ein 30i in meiner Situation besser wäre. Wollte nur nochmal nachhaken, dass ich auch keinen Denkfehler habe. Denn für solche Fälle ist man ja in einem Forum, um von anderen, die z.B. ein 30d haben, Erfahrungswerte zu bekommen?! Oder?


    Welche ich auch bekommen habe.
    Danke.

  • Ey könnt ihr euch nunmal weiterstreiten welcher BMW nun schneller ist ...330i/d :lol:


    ....war das hier nicht Thema des Treads :D

  • Ich versteh nicht, warum so viele nicht selber mal rechnen. Das ist doch eine ganz einfache Excel-Übung.
    Die Daten von Versicherung, Steuern, Spritverbrauch, Wertverlust und Werkstattkosten gibts ausnahmslos im Internet.


    Alles andere würde doch bedeuten, dass man die Kaufentscheidung zumindest teilweise vom subjektiven Gerede anderer abhängig macht.


    Oder? :gruebel:




    Zumal es extra für diese Fragen eine - wie ich finde - tolle Seite zur Berechnung der monatlichen Kosten gibt: http://www.autokostencheck.de