Kauf vs. Finanzierung vs. Leasing - Umfrage

  • Ich habe meinen 3 Jahre lang über BMW finanziert zu 2,9%. Jetzt nach 3 Jahren war die Schlussrate fällig, welche ich mir in den 3 Jahren zusammengespart habe und diese hab ich nun bar bezahlt!
    Ich konntw quasi 3 Jahre lang das Geld dass ich noch hatte und zusätzlich gespart habe zu einen deutlich besseren Zinssatz anlegen.


    Das nächste Auto würde ich wieder so finanzieren!!

  • Ich habe meinen 3 Jahre lang über BMW finanziert zu 2,9%. Jetzt nach 3 Jahren war die Schlussrate fällig, welche ich mir in den 3 Jahren zusammengespart habe und diese hab ich nun bar bezahlt!
    Ich konntw quasi 3 Jahre lang das Geld dass ich noch hatte und zusätzlich gespart habe zu einen deutlich besseren Zinssatz anlegen.


    Das nächste Auto würde ich wieder so finanzieren!!


    Das gleiche habe ich mir auch überlegt, aber das hätte sich bei mir kaum gelohnt, ich hab wahrscheinlich die falsche Geldanlage gehabt :gruebel:.


    Gruß
    Michael

  • Jetzt haben wir ja die Grundsatzdiskussion :totlachen:


    Soll halt jeder finanzieren wie er will, für mich würde nie eine Autofinanzierung in Frage kommen allerdings auch kein Neuwagen. 90T €für ein Haus reichen mir als Schuldenberg :meinung:


    Allein schon aus dem Grund, wenn ein Unfall passiert -egal ob VK oder nicht, das Geld reicht meistens eh nicht für ein Gleichwertiges Auto.


    Außerdem hasse ich diese ganzen Banken, die jedem ermöglichen alles auf Pumpe zu kaufen - Auto, Laptop, Fernseher, Waschmaschine, Bügelbrett und dann kommt Peter Z.
    Meiner Meinung nach ein gesellschaftliches Problem




    Ich möchte sicherheitshalber noch erwähnen dass ich hier niemanden zu nahe treten will :auto:

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.

  • @ uweausd: du betrachtest die sache schwarz/weiß und aus deiner sicht der dinge. Zudem gehst du davon aus, ein Auto ewig zufahren. Ich rechne nur für 3 Jahre, weil ich nie länger ein Auto fahren würde. Und da ist der Barkauf zu 90% Geldvernichtung. Das fängt schon damit an, das die Leasingrestwerte deutlich höher sind, als das was du Privat nach 3 Jahren noch für dein Auto bekommen wirst.


    wer sich das ganze mal OBJEKTIV ohne jede Voruteile anschaut, wird sehr oft zu anderer Meinung kommen.


    Und weil ich keine Grundsatzdiskussion will, werde ich mich hier wohl ausklinken...

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Hast Recht... eine Grundsatzdiskussion hat hier keinen Sinn. Es sind schlichtweg zu viele Parameter zu beachten. Dennoch ein interessantes Ergebnis - vor allem die 3 geschenkten BMWs ;)

  • Ich rechne nur für 3 Jahre, weil ich nie länger ein Auto fahren würde. Und da ist der Barkauf zu 90% Geldvernichtung. Das fängt schon damit an, das die Leasingrestwerte deutlich höher sind, als das was du Privat nach 3 Jahren noch für dein Auto bekommen wirst.




    Genau! Und weil BMW-Leasing oder Dein Händler gemeinnützige und friedliebende Organisationen sind, verschenken Sie die Differenz zum Marktpreis. :lol:




    Macht euch nichts vor, das bekommt man irgendwo draufgeknallt. Es hat niemand etwas zu verschenken. (Es gibt mit Sicherheit Ausnahmen, wenn die Karre vom Hof muss oder so., dann kann es durchaus sein, dass eine Null-Kalkulation gemacht wird).






    Gruß




    Schwede

  • Ich find es toll, was manche Leute so alles wissen :wall:


    Mein Restwert liegt bei 17.000€ (der interessiert mich ja aber zum Glück nicht, weil Auto wird einfach hingestellt) und jetzt erzähl DU MIR MAL wo du 17.000€ für nen 4 Jahre alten 318d bekommen willst?


    Die Diffetenz zum realen Restwert ist fast immer höher beim Leasing, zumindest wenn man nen guten Verkäufer hat und sich nicht das erst beste angebot aufschwatzen lässt.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • badavalanche1: Finde deine Einstellung ausnehmend vernünftig. Und nicht zuletzt scheinst du zu den Wenigen zu gehören, die sich mal Gedanken über das Geschäftsmodell einer Bank machen, bevor sie ihr Geld dorthin tragen, anstatt direkt in die Wirtschaft. :thumbsup:

  • Ich hab ebenfalls für Barzahlung gestimmt. Was aber auch sehr verlockend ist Leasing-Übernahme, dort werden nur die Raten fällig und ne kleine Gebühr wegen den "Verwaltungskosten". Man muss nur sehen das die Restkilometer über die verbleibenen Monate auch reichen.