Es gibt für die RS Stufen zwar kein TÜV-Gutachten, aber man kann TÜV Eintragungen auch ohne Gutachten machen. Das ganze ist dann zwar teurer und auch zeitintensiver, aber es ist definitiv möglich.

DS Motorsport vs. Winter Tuning E92 325i 3l. auf ca.270 PS??
-
-
Ich glaube das ist eine rechtliche Grauzone. Allerdings bin ich auch kein Jurist...
Die Frage ist, ob sich das überhaupt feststellen lässt oder ob ein guter Tuner vielleicht gar keine Spuren hinterlässt, wenn die Originalsoftware wieder aufgespielt wird. Ob es moralisch legitim ist, das ist - wie gesagt - eine ganz andere Frage.
Worum es mir hier geht sind die Kosten der Rückrüstung. Fakt ist: Wenn die Leistungssteigerung den Tüv-Segen hat, dann kann sie ggf. sogar wertsteigernd sein (naja, zugegebenermaßen in seltenen Fällen). Wenn die Leistungssteigerung jedoch keinen Tüv-Segen hat und nicht eingetragen werden kann, dann machst du dich strafbar, wenn du das Auto leistungsgesteigert (und somit ohne Betriebserlaubnis) verkaufst. Und dann bist du ja rechtlich gezwungen, vor dem Verkauf zurück zu rüsten. Und das ist nunmal teurer, wenn auch hardwaremäßige Änderungen erfolgen müssen. Ein ähnlicher Fall ist ja auch denkbar, wenn man bspw. im 35i nicht Tüv-konforme Downpipes oder ähnliches verbaut hat...
Obwohl ich grundsätzlich an das Gute im Menschen glaube, denke ich, dass fast jeder, der sein Auto verkaufen will, die Leistungssteigerung rückgängig machen würde (besonders dann, wenn diese nur softwareseitig ist), um eine bessere Chance auf einen guten Verkaufspreis zu erhalten. Ganz ehrlich: Ich würde als Käufer auch keinen 25i mit 300PS wollen.
-
Es gibt für die RS Stufen zwar kein TÜV-Gutachten, aber man kann TÜV Eintragungen auch ohne Gutachten machen. Das ganze ist dann zwar teurer und auch zeitintensiver, aber es ist definitiv möglich.
Dann werde ich Dich mal als Versuchskaninchen betrachtenWenn Du das mit der Einzelabnahme schaffst und mir sagst, wie viel es kostet, dann werde ich gerne den selben Weg gehen und mir Stage 3 für meinen 25i holen.
EDIT: Ich habe mich mal ein bisschen schlaugegoogelt
Also wenn alles glatt läuft, und Du nicht noch eine größere Bremsanlage einbauen musst um die Freigabe zu erhalten, dann kommen für Abgasgutachten, Leistungs- und Geschwindigkeitsmessung, Geräuschmessung, Bremsentest etc. mindestens 1600 bis 2000 Euro auf Dich zu... Und im Worst-Case-Szenario kannst Du auch noch eine größere Bremsanlage verbauen oder bekommst selbst dann kein Gutachten, weil Abgaswerte oder ähnliches nicht passen (zahlen darfst Du natürlich trotzdem). Und Du kannst Dich darauf einstellen, Dein Auto mindestens eine Woche beim Tüv zu lassen.
Und ganz ehrlich: Wenn die Leistungssteigerung nicht mit weiteren (ggf. unerfüllbaren) Auflagen verbunden wäre, dann würde Unique wahrscheinlich auch ein Gutachten für die RS-Stufen anbieten.
Also ich denke das mit der Einzelabnahme können wir getrost vergessen.
-
Der Preis kommt in etwa hin. Das wasdu gegoogelt hast, stimmt soweit.
Knackpunkt könnte echt die Bremsanlage sein, weil der 30i ja auch eine größere hat, oder?Nachweisbar wird das Tuning wohl nach einer Rückrüstung nicht mehr sein, die moralische Frage mal außer Acht.
Naja, das Fahrzeug ist nicht meine Alltagshure und ich denke auch, dass ich es sehr lange behalten werde (bis es auseinander fällt :D), vllt mach ich auch irgendwann ein nur Show&Shine daraus und dann hat sich die Frage mit dem Verkaufen sowieso erledigt.
Aber zurück zum Thema: Ich werde berichten wie der Ablauf bei Dom laufen wird und wie sich das Fahrzeug danach verhält
-
Wenn es an der Bremsanlage hängt, dann doch die PP-Anlage verbauen, die ist sowohl für den 325i und den 330i gemacht. Das sprengt den Preisrahmen im ganzen zwar, aber wenn sowieso bald neue fällig sind, ist das eine gute Alternative, und optisch erst
-
Genau daran hatte ich auch gedacht
-
Genau
wenn die Bremsen ehh fällig sind (bei mir im nächsten Jahr erst
) wird das meine neue Bremse werden
Hat denn schon jemand bei DOM Stage3 machen lassen? -
Bei mir leider auch erst nächstes jahr
Aber egal, so hat man immer was zutun am FahrzeugEDIT: Ich hab da gerade mal nachgeguckt, die Performance Bremse für den 30i und den 25i ist unterschiedlich....
-
Du hast Recht! Dachte immer die sind gleich... :gruebel:
-
Das ist sowieso eine extrem komplizierte Geschichte. Gibt wohl erst ab 09/2008 eine Freigabe seitens BMW für die Bremsanlage und es muss das DSC-Steuergerät umcodiert werden, was dann vor 09/2008 nicht möglich ist....
Und das Dingen muss auch vom TÜV abgenommen werden... Wird wohl auch eine extrem teure Geschichte...