Rost E 90 Lim. Leisten

  • Hat den BMW keine rost garantie wie mercedes? mercedes gibt 7 jahre rost garantie, die garantie greift nur ein wenn die karoserie von alleine anfängt ohne äußere einflüsse wie steinschlag usw.


    Hat BMW auch
    bezieht sich aber auf die Karosserie und nicht auf die Blenden


    aber die Leisten bekommt mann trotzdem
    habe meine shadow leisten auch bezahlt bekommen obwohl meiner jetzt schon fast drei ist


    also anderer BMW Station aufsuchen und um eine Kulanzanfrage bitten


    Freundlichkeit siegt
    und wer freundlich ist dem wird geholfen

  • Mein Leisten wurden auch auf Kulanz gemacht!


    BMW ist Super und die sagen selbst bei mir in der Werkstatt ein BMW darf nicht rosten!!!!


    :bmw2:

  • :cursing:

    Fazit: Nie mehr BMW

    Genau der meinung bin ich auch... bei mir ist der ventildeckel bei 22000km und 3 monate nach der garantie kaputt gegangen... kulanz wurde nur zum teil übernommen... blieb auf 85€ sitzen... bei einem teil was für die ewigkeit bestimmt ist... sämtliche anrufe und schreiben bei kundenbetreuung und anderen BMW Group... alles vergeblich....!


    Daher gebe ich dir recht... mit deinem FAZIT...!!!!!!! :schlecht:


    jetzt mal im ernst wenn man eine andere BMw Filiale anfährt und die einen Kulanzantrag stellen... kommt doch die meldung es wurde bereits ein antrag gestellt und abgelehnt...!?!?!?!

  • Okay, ich habe soeben mein Auto verkauft :super: Vielen Dank für dieses Feedback und die Warnung.
    Habe mir jetzt einen Mercedes gekauft, der war schon von Anfang an verrostet - kann also nicht mehr schlimmer werden :spinn:

  • ...ich will ja nichts sagen, aber weshalb jammerst du wegen den 85€ rum?
    Möchte dir mal ein Beispiel nennen aus der AutoBild Nr. 42 (habe die gerade hier liegen)
    Dort ist auf Seite 64 ein "Kummerkasten"
    Dort ist ein Opel Zafira BJ 2007 mit 53500km. Bei dem Auto waren die Nockenwellenräder defekt und nicht lieferbar. Die Besitzerin mußte einige Zeit warten da die Teile nicht lieferbar waren!!! (Sowas hatte ich bei BMW noch nie!!!)
    Aus Kulanz hat sich Opel an 1/3 der Materialkosten beteiligt. (zu einem drittel!!!)
    Teilweise haben hier User mit über 100tkm teile auf Kulanz von BMW bekommen!!!


    Anderes Beispiel; der Ford Focus meiner Freundin.
    Das Auto ist ca 8 Jahre alt und es wurden aufgrund der Durchrostungsgarantie von Ford ALLE Türen, die Motorhaube und die Heckklappe entrostet und neu lakiert. (eine Tür mußte sogar ersetzt werden, da diese nichtmehr "zuretten" war. )
    Ebenso hat ein Kumpel von mir sowie dessen Vater eine Neualkierung bzw. neue Blechteile auf Ford-Kosten bekommen.
    Soviel zum Thema Rostproblemen, von einen anderen Kumpel weiss ich z.B. das Teilweise Neue Ford Mondeo sowie Mercedes vor Erstzulassung nochmals Lakiert wurden, da der Lack ab Werk derart schlecht war. er Arbeitet bei einem Lakierer)


    lg Jan
    :meinung:

  • es geht mir ums prinzip...!!!!!!!
    ein bekannter von mir hat einen E46 Coupe BJ99 über 150000km bei ihm ist die hinterachse durchgerostet... er hat alles auf kulanz bekommen... BMW brauchte 10werktage dafür!!! WO BLEIBT DIE GERECHTIGKEIT....?

  • So lange sowas an wechselbaren Teilen passiert O.K. Meinalter E36 war 12 Jahre rostfrei, dann fing es an...Man muss dann schnell und entschlossen handeln, dann ist dass alles kein Problem. Bei Mercedes ist das Alles um Längen schlimmer...Da rosten tragende Teile, Mazda ist in der Presse, Ford ist auch ganz schlimm...Man darf nicht so überdramatiesieren. Und da wo die Farbe durch Steinschläge ab ist muss man was machen...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • 10 Werktage für ne Hinterache esetzen? UND DU REGST DICH AUF?? Denkste der ist der einzige Kunde der Welt? Wenn die Werkstatt ausgelastet ist, dann ist se ausgelastet und wird nicht für einen Kunden den kompletten Zeitplan umkrempeln!


    Kumpel hat bei VW 2!! Monate gewartet, damit die Ihm ne neue Heckklappe und Stoßstange einbauen! 2 Monate! Weil die Teile nicht da waren. Blöd nur, dass er da kein Auto hatte und mim Bus fahren durfte! Es gab nichtmal eine Entschuldigung oder nen Leihwagen!


    Manche regen sich echt wegen nem scheiß auf, sorry :wall:


    Bei meinem Audi war in 2 Jahren folgendes defekt:
    2x Lichtmaschine
    Servopumpe
    Servopumpenbehälter (da ist ein Sieb drin, das war locker, es kam zur Bläschenbildung und die Pumpe machte geräusche dadurch)
    ALLE SERVOSCHLÄUCHE porös!!
    Wasserpumpe
    Wärmetauscher
    Viskokupplung vom Lüfterrad
    Lütermotor
    Koppelstangen ausgeschlagen
    Radlager ausgeschlagen


    UND MANCHE HEULEN RUM WEGEN 85€…


    Das muss ich ni verstehen echt ni!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • es geht mir ums prinzip...!!!!!!!
    ein bekannter von mir hat einen E46 Coupe BJ99 über 150000km bei ihm ist die hinterachse durchgerostet... er hat alles auf kulanz bekommen... BMW brauchte 10werktage dafür!!! WO BLEIBT DIE GERECHTIGKEIT....?

    ...klar, mich würden die 85€ auch ankotzen!
    Siehst du, dein Kumpel hat bei einen Auto mit 150tkm noch Kulanz bekommen, bei Opel hätte er einen Blumenstrauß bekommen das die Kiste überhaupt so lang gehalten hat.
    Ich denke aber das andere Hersteller sehr viel schlimmere Probleme haben als BMW.
    Bin nach 2 BMW`s wo ich eine größere Repartur hatte (e36 Lenkgertiebe undicht) zu Volvo gewechselt. Hatte das Auto ein halbes Jahr (ca. 34tkm) und war in meinen Leben noch nie sooft in einer Werkstatt gewesen. Turbolader, AGR, Klima, Knartzen, Zündschloß,Radlager 2x, Leihwagen defekt! usw hat zwar alles die Garantie bezahlt, aber ich hatte einfach die Schnautze voll. Wenn ich bei dem Autohaus angerufen habe, war die erste Frage wohin sie denn den Abschlepper schicken sollen!!!
    Habe jetzt den 330d seit 4 Monaten (15tkm) und an dem Auto ist nichts gewesen außer ein defektes Standlicht. (Kilometerstand 119tkm)! (AUF HOLZ KLOPF)


    lg Jan :meinung: