OH Rost am E90 !!!! Zu euere Info !!

  • also war heute beim Freundlichen, genauer bei der Leiterin der Kundenbetreuerin mit der ich mich sehr gut verstehe.


    Sie muss alles zu BMW schicken, BMW entscheidet, einen Austausch des Kofferraumdeckels wird BMW sieht sie eher kritisch, eher Entfernung des Rostes, aber wie gesagt, BMW entscheidet. Den Fehler und auch die schlechte Lackierung hat sie gleich gesehen. Sie hat


    - die Stelle fotografiert
    - das Amaturenbrett wegen den Kilometern fotografiert
    - die Fahrgestellnummer im Motorraum fotografiert
    - und Kopien vom Serviceheft gemacht um zu belegen, dass das Fahrzeug grds. bei BMW im Service war



    Sie schickt alles zu BMW und meldet sich.


    Nicht sehr vertrauenserweckend. Aber ich warte das Feedback von BMW ab und werde erst dann mir den Kopf machen für den worst case.


    Ich poste auch hier das Feedback von BMW.


    Beim Rost der Türhalterungen hat sich der Händler und BMW München quer gestellt, also ich hab schon viel erlebt (Bild hängt ich dazu).

  • Also das ist komisch bei mir war das gar kein Problem ,der Händler hat zwar auch alles einschicken müssen aber gleich gesagt da wird der Deckel ausgetauscht und nun ist mein 3er in der Werkstatt werde ihn heute abend abholen !

  • die schweißnaht ist nicht schlecht sondern auf grund der form ist die heckklappe schwer zu bauen sprich man muss es schweißen und kann es nicht aus einen stück machen daher ist er an der heckklappe leider anfällig für rost

  • leider ist es so das die entscheidung durch BMW kommt


    wenn einer sagt er macht das gleich lasst es euch schrtiftlich geben das es nichts kostet
    denn sollte BMW das ablehnen, bin ich neugierig was derjenige macht

  • ...scheiße, meine Heckklappe bekommt überall Rostflecke!
    Sollten Sie die Heckklappe wechseln, befürchte ich, das der Farbton gegenüber dem restlichen Auto unterschiedlich ist. Immerhin hat er ja schon ein paar Jahre Sonne bekommen. Das ja dann optisch nicht so schön! Oder gibt es da bereits moderne Farbtöne die das mit einberechnen?


    Hätte ich nie gedacht das der e90 rostet ;(

  • Muss ich auch gleich mal schauen.
    Meine Tante hat vor kurzem bei Ihrer A Klasse (Glaub so ca. 4 Jahre alt) alle 4 Türen auf Kullanz
    gewechselt bekommen. Waren alle durchgerostet und das is bei der A-Klasse kein Einzelfall.


    :lol:


    Schade das die Konservierung eine zunehmend geringer Rolle im Premiumsegment einnimt :(

  • Muss ich auch gleich mal schauen.
    Meine Tante hat vor kurzem bei Ihrer A Klasse (Glaub so ca. 4 Jahre alt) alle 4 Türen auf Kullanz
    gewechselt bekommen. Waren alle durchgerostet und das is bei der A-Klasse kein Einzelfall.


    :lol:


    Schade das die Konservierung eine zunehmend geringer Rolle im Premiumsegment einnimt :(


    Jep, ist ein bekanntes Problem bei der A-Klasse und mittlerweile sollen auch die ersten B-Klassen betroffen sein!
    Da ist wohl mit der Hohlraumversiegelung einiges schiefgelaufen

  • leute, da ist nix schiefgelaufen (ist aber auch möglich..) sondern das sind aktuelle SPARMASSNAHMEN...


    wie sie zur zeit jedes modell erfahren muss...! egal in welchem preissegment.


    autos werden zu wegwerfprodukten, egal was ein auto auch neu kostet. ist leider so, denn die autoindustrie muss verkaufen, verkaufen, verkaufen...


    keine s.. (in der autoindustrie und händler) interessiert heutzutage noch ein auto das über 3 jahre alt ist.... kauft euch bitteschön ein neues! :(


    wenn ich meinen knapp 2 jahre "alten" E92 am chassis anschaue, kommt mir das grauen. schweißnähte der achsschemel rostig, scheuerstellen hinter bremsleitungen rostig, mitten auf dem lack der fahrschemel rostblasen...etc...etc...etc...


    gruß