ST Gewindefahrwerk

  • Zitat

    Das verstehe ich :D nur wenn ich jetzt bei meinem der zwischen Kotflügel und Radmitte 335mm hat auf die 290 bzw 300 mm runder gehen würde dann kann ich nicht mehr lenken ;( ... Das mein ich damit !


    Das St Fahrwerk interessiert mich dennoch aber sehr nur weiß ich noch nicht welches ich mir holen soll?



    Wenn du uniball domlager willst dann das xta ansonsten halt das "variante 1" bzw "variante 2" gegenstueck. Gibt diverse infos ueber die KW varianten.


    1 hoehenverstellbar
    2 hoehe und haerte


    Das XTA hat aber (im gegensatz zum variante 3) uniball domlager.



    \Via Tapatalk

  • Das verstehe ich :D nur wenn ich jetzt bei meinem der zwischen Kotflügel und Radmitte 335mm hat auf die 290 bzw 300 mm runder gehen würde dann kann ich nicht mehr lenken ;( ... Das mein ich damit !


    Das hat dann aber nichts mit deinem felgendurchmesser zu tun.
    Der Raddurchmesser muss ja immer gleich bleiben, ergo - je größer die Felge, desto niedriger baut der Reifen auf.
    Was einen Einfluss haben kann, ist die gefahrene Felgen/Reifenbreite und natürlich die ET.

  • Das verstehe ich schon ! Klar hat was mit der ET zu tun .... Fakt ist wenn ich meinen jetzt noch 3-4 cm runder holen würde kann ich nicht mehr lenken das ist nun mal Fakt und TÜV bekommt mehr auch keinen !!!
    Ich würde mir das Gewinde auch nur zwecks bessere fahr Eigenschaften holen und nicht um ihn noch tiefer zu machen.

  • Wie meinst du das du kannst dann nicht mehr lenken? Der maximale Federweg spielt keine Rolle (weil immer gleich) wenn die ET und Breite der Felge stimmt ?(


    Oder willst du ausserhalb des TÜV zulässigen Bereich tieferlegen?

  • Wie meinst du das du kannst dann nicht mehr lenken? Der maximale Federweg spielt keine Rolle (weil immer gleich) wenn die ET und Breite der Felge stimmt ?(


    Oder willst du ausserhalb des TÜV zulässigen Bereich tieferlegen?


    das macht jawohl jeder der die karre wirklich tief haben will... für den "nicht tüv zulässigen bereich" gibt es ja die achso tolle und fast nirgendwo mehr vollzogene (mir fällt gerade kein passenderes wort ein) "einzelabnahme" ... die beim tüv scheißen sich ja mittlerweile leider bei allem in die hose was tiefer als 35mm ist :thumbdown:

  • Da es das APX ja nicht mehr gibt, kommt jetzt ein ST XA für meinen Kleinen.


    Bestellt habe ich es bei Tunero. Kostet kaum mehr als das APX. Unter 800 Euro.


    Bin sehr gespannt auf das Fahrwerk.

  • Kann jemand schon Langzeiterfahrungen posten? Würde mir sehr weiterhelfen!

  • Das wird kaum möglich sein, da es die aktuellen Fahrwerke von ST erst seit Anfang des Jahres gibt.


    Wenn überhaupt, dann müsstest Du vergleichen mit den Vorgängern von Weitec (Hicon GT und TX).


    Auch die Erfahrungen mit AP sind ein Anhaltspunkt. ST ist ja sogar offiziel von KW.


    ST soll hochwertiger sein als Weitec und AP.

  • Die gibts doch schon länger als Anfang diesen Jahres oder? Dachte die sind schon letztes Jahr rausgekommen....