ST Gewindefahrwerk

  • Soweit ich weiß sind KW und ST baugleich bis aufs Material, also v1 = X und v2 = XA. Einziger unterschied ist wohl das bei KW Edelstahl verwendet wird und bei ST galvanisierter Schwarzstahl. So sagt man zumindest ;)


    Ich glaube "Gepfeffert" hat ne kürzere Variante im Programm, zumindest hab ich das bei einem im n54tech.de mal in der Signatur gelesen.

  • Zitat

    [quote]ST soll hochwertiger sein als Weitec und AP.


    Aha, sagt wer?




    Die Verkaufspolitik :)

  • Ich habe nicht umsonst "soll" geschrieben und nicht "ist".


    Habe da selbst keine Erfahrungen.


    Mit AP war ich absolut zufrieden.


    Somit kann ich nicht viel falsch machen mit dem ST.

  • Das wird kaum möglich sein, da es die aktuellen Fahrwerke von ST erst seit Anfang des Jahres gibt.
    [..]

    In den USA gibt's ST schon über 5 Jahre, ich mein mal was im e90post-Forum zu ST gelesen zu haben, bin mir da aber nicht mehr ganz sicher. War jedenfalls positives Feedback, wenn's negativ gewesen wäre hätte ich es besser in Erinnerung :D War zu der Zeit nicht auf Fahrwerkssuche.

  • Ich sagte ja auch nicht, dass es die Fa. ST erst seit Anfang des Jahres gibt. Natürlich gab es schon früher Fahrwerke von ST. Sieht man ja an diesem Thread.


    Die Übernahme der Marke ST durch KW liegt aber noch nicht lange zurück und die "alten" Fahrwerke sind deshalb wohl nicht vergleichbar mit den aktuellen Modellen.

  • Die Übernahme der Marke ST durch KW liegt aber noch nicht lange zurück und die "alten" Fahrwerke sind deshalb wohl nicht vergleichbar mit den aktuellen Modellen.

    ST Suspensions gibt es seit 1979 in Amerika und wurde bereits 2005 von KW übernommen.
    Hab ich mal kurz rausgegoogelt weil's mich auch interessiert hat ;)

  • So, jetzt mal ein paar Fakten:


    XA und XTA verwenden die gleiche Ventiltechnik wie das KW Variante 2, sprich die von KW gewohnte 2-Rohr-Technik.
    Die ST-Fahrwerke sind somit hochwertiger einzustufen als die Fahrwerke von Weitec, deren Dämpfer auf Patronen basieren (so wie auch die Derivate von AP, DTS und Co)
    Weitec wird es als Marke in Zukunft nicht mehr geben.
    Die Dämpfergehäuse sind im Gegensatz zu den KW Fahrwerken nicht aus Inox/Edelstahl, sondern lediglich verzinkt.


    Das alles sind Infos aus erster Hand, sprich telefonischer Kontakt mit KW.

  • Hehe haben wir uns da nicht noch Freitag drüber unterhalten Markus? ;)