reifen innen abgefahren!

  • Audi?? Wie bitte?? :schlecht:

    Jep, was denn sonst?
    Der 3er erzbröselt Hinterreifen schneller, als man sie wechseln kann, der 5er ist alt und der neue steht vor der Tür (auch heute in der Audi Bild) und der 7er ist nicht mehr Kundenkonform...
    6er und Z4 bieten zu wenig Platz und die ganze SUV-Garde hat das selbe Problem wie der 7er...


    Insofern habe ich mich für etwas anderes entschieden- konntest Du aber auch schon hier nachlesen ;)

  • Audi?? Wie bitte?? :schlecht:

    :dito: Schade...Hoffentlich hast du da mehr Glück...Das Problem gabs auch beim S4...


    Hoffentlich kein Frontantrieb... X-P


    Da musst du doch jetzt dein Avatar änder :totlachen: Hoffe du bleibst uns trotzdem erhalten...So erquickende Thread's

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • :dito: Schade...

    Naja, gibt schlimmeres ;)
    Hauptsoche ist doch: 4 Räder, an jeder Ecke eines- und so angebracht, dass sie bis zur Erde reichen ;)
    Dazu noch ein Lankrad- am besten in ständiger Reichweite montiert und gut ist....



    Hoffentlich hast du da mehr Glück...

    Naja, schlimmer geht ja nimmer ;)



    Das Problem gabs auch beim S4...

    Deswegen habe ich ja auch keinen S4 ;):D;)



    Hoffentlich kein Frontantrieb... X-P

    Nein, den gab es leider nicht dafür..... :lol: :lol: :lol:



    Da musst du doch jetzt dein Avatar änder :totlachen:

    Nö, nach derzeitigem Stand ist es nur ein kurzes gastspiel, um BMW mal zum Denken zu animieren....
    Sollten sie damit wirklich beginnen- was sich derzeit nur teilweise abzeichnet- dann wird das nächste Auto wieder Propeller tragen....



    Hoffe du bleibst uns trotzdem erhalten...So erquickende Thread's

    Muhahahahaha, darauf kannst Du einen lassen ;)



    RS6 ;)

    Auch ein schönes Auto :rolleyes:

  • Das gleiche Problem hat mein Schwiegervater bei der 19 Zoll Mischbereifung vom M Paket. Es handelt sich dabei um einen E92 335i von April 09 mit nun 12.000 km auf der Uhr.


    Die Reifen sind definitiv schrott o_O

  • Das gleiche Problem hat mein Schwiegervater bei der 19 Zoll Mischbereifung vom M Paket. Es handelt sich dabei um einen E92 335i von April 09 mit nun 12.000 km auf der Uhr.


    Die Reifen sind definitiv schrott o_O

    Soll er sich schon mal auf die Standardfloskeln freuen ;)
    - Man kauft sich ja nicht so ein Auto um langsam zu fahren- und Leistung hinterlässt halt Spuren...Dafür kann aber BMW nix!
    - Das kann schon sein, dass ein Fahrwerk sich verstellt- muss man halt regelmäßig kontrollieren lassen! Auch dafür kann BMW nix!


    und, der neueste:
    "Naja, es muss ja jedem klar sein, dass das M-Fahrwerk in Verbindung mit den 19"-Rädern nicht die Materialschonenste Variante der Fahrwerk-/Reifenkombinationen ist. So etwas ist auch nicht im Sinne von BMW...."
    Warum sie das dann aber nicht nur herstellen, sondern auch verkaufen, wenn es eigentlich gar nicht geht, konnte mir keiner beantworten...


    Naja, ab Mittwoch bekommen solche Aussagen zumindest den passenden Rahmen- Alaaf und Helau!
    -


  • "Naja, es muss ja jedem klar sein, dass das M-Fahrwerk in Verbindung mit den 19"-Rädern nicht die Materialschonenste Variante der Fahrwerk-/Reifenkombinationen ist. So etwas ist auch nicht im Sinne von BMW...."

    [/quote]




    Diese Aussage ist ja wohl das lächerlichste überhaupt.


    Hab leider auch das Problem. Jedoch noch nicht so stark, da die Sommerreifen nur ein paar tausend Kilometer montiert waren. Jetzt steck ich in einer Zwickmühle. Was wird mit den Winterreifen passieren?

  • Diese Aussage ist ja wohl das lächerlichste überhaupt.


    Hab leider auch das Problem. Jedoch noch nicht so stark, da die Sommerreifen nur ein paar tausend Kilometer montiert waren. Jetzt steck ich in einer Zwickmühle. Was wird mit den Winterreifen passieren?

    Tja, dann mach Dich auf eine Menge Ärger gefasst. BMW sieht es so:
    1. Die Rad-/Reifen-/Fahrwerkskombination (M-Fahrwerk und 19") ist eigentlich nicht für das Auto gedacht. Wird aber auf ausdrücklichen Wunsch der Kunden angeboten- die dann mit "kleinen Nachteilen" leben müssen.
    2. Solche "optisch getunten" Fahrzeuge werden Erfahrungsgemäß (Zitat einer Dame der Hotline) auch ausnahmslos extrem Fahrsituationen ausgesetzt- daher ebenso ein erhöhter Reifenverschleiß!
    3. Fahrwerke können sich verstellen und das je nach Fahrbahnbegebenheiten. Kopfsteinpflaster und ambitionierter Fahrstil können schon nach wenigen Kilometern das Fahrwerk komplett verstellen...
    4. "Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort- wir können hier in München ja nicht den kompletten Fall einsehen!" Nur sagt der Händler vor Ort:
    "BMW sagt einfach "nein" und liefert keine weitere Begründung- und zu erreichen ist dort auch niemand, oder dafür zuständig!"
    Auch der Weg direkt über den Reifenhersteller bringt nur zu Tage, dass das Fahrzeug nicht nach den Vorgaben der Reifenhersteller eingestellt ist- wohl aber nach denen von BMW...
    Natürlich hat hier auch keiner eine Ahnung...


    Kurzum: Jeder schiebt die Schuld dem anderen zu und nach einer lustigen Telefonrunde mit 5 Leutchen und dem 5-maligen Erzählen der Geschichte, wirst Du wieder an den ersten aus der Liste verwiesen- der dann ganz ahnungslos tut und das Problem "zum ersten Mal hört!"
    Auch der Hinweis auf einschlägige Foren, in denen dieses Thema schon zu hunderten diskutiert wurde wird mit "da treiben sich ausnahmslose Spinner, Wichtigtuer und Trittbrettfahrer rum" abgetan...
    GLÜCKWUNSCH BMW ;), Das nennt man dann Kundenbindung.... :lol: :lol: :lol: :lol: