Tempomat bei MultiF Lenkrad?

  • Hey Leute,


    ich werde aus den BMW Beschreibungen nicht ganz schlau.


    Wenn ich die Beschreibung des MultiF Lenkrads lese verstehe ich das so, als hätte man automatisch Tempomat (Über Lenkrad bedienbar) wenn man ein MultiF Lenkrad bestellt.


    Andererseits verstehe ich die Beschreibung im Konfigurator auch wieder anders: Und zwar, dass man den Tempomat nur über Lenkstockhebel steuern kann...dann mit Bremsfunktion für 310€.


    Wie ist es wirklich? Muss man den Tempomat mit Bremsfunktion für 310€ nehmen, wenn man Tempomat will oder nicht? Bremsfunktion bräuchte ich nicht wirklich. Fahre lieber mit den Füßen. :D Tempomat nutze ich nur auf der AB in begrenzten Bereichen um meinen Lappen nicht noch mehr zu gefährden...

  • Beises ist von einander unabhängig. Habe das MFL, aber leider keinn Tempomaten. Und wen ich das mit der Bremsfunktion richtig verstanden habe, bremst der Tempomat dann ab, wenn man aufgrund von Gefälle schneller werden sollte. Beim 4-Zylinder sollte man dann trotz Tempomaten ein Blick auf den Tacho werfen.

  • Ich dachte das mit der Bremsfunktion dient dazu, dass man beim auffahren des Vordermanns nicht zunahe kommt.


    Der Wagen nimmt dann die Geschwindigkeit vom Vordermann an, und wenn man links ausschärt zum überholen, beschleunigt er wieder auf die gespeicherte Geschwindigkeit.


    Oder ist das wieder was anderes? ?(

  • Das Feature nennt sich m.W. "aktive Geschwindigkeitsregelung" und kostet 1.180 Euro Aufpreis.

  • Also im Konfigurator steht, dass man über das Lenkrad den Tempomat steuern kann...mein achso toller Händler weiss es auch nicht zu hundert Prozent.


    Wäre gut zu wissen. Würde mich ja doch ärgern, wenn ich 310€ ausgebe und das Feature bis auf die Bremsfunktion schon serienmäßig habe...

  • Beim Vorgänger (E46) war der Tempomat noch über das Lenkrad (MFL) zubedienen.


    Heute geht das nur noch über den Lenkstockhebel (außer man fährt Mini).


    Es gibt hier 3 Versionen.


    Einmal die der 4-Zylinder. Diese hält nur die Geschwindigkeit. Fährt man Bergab, wird er schneller, wenn die Motorbremse nicht reicht.


    Die zweite Version ist mit Bremsfunktion (gibt es für die R6 bei nur Tempomat). Diee hält auch bei Berabfahrten die Geschwindigkeit, sollte aber in den Alpen nicht genutzt werden, denn hier stinken hinterher die Bremsen übelst, da das Auto immer auf der Bremse bleibt.


    Die dritte Version ist mit Abstandsradar und verringert die eingestellte Geschwindigkeit, bei vorausfahrenden Autos und beschleunigt wieder, wenn das Hinderniss vorbei ist (soweit ich weiß für alle erhältlich).


    Göran