ADAC ja oder nein


  • Naja die Anmerkung das man für alle BMW Karten einen mindest- Jahreseinkommen haben muss habt ihr nicht erwähnt :D



    Silber: EUR 23.000,- Bruttojahreseinkommen


    Gold: EUR 40.000,- Bruttojahreseinkommen


    Carbon: EUR 60.000,- Bruttojahreseinkommen



    ganz schön übertrieben wie ich finde :fail:


    ansonsten kann ich nur die Plus Mitgliedschaft bei ADAC empfehlen.

  • Bin auch seit meinem 18 Lebensjahr ADAC+ Mitglied also jetzt 5 Jahre für das eigene Auto zwar noch nicht gebraucht einmal als Fahrer des Fahrzeug meiner Freundin Motorschaden abschleppen lassen, und Unfall mit Dienstwagen auch abschleppen lassen. Wie die meisten schon sagen ist ja nicht teuer und Abschleppdienst kostet ja schnell mal 250€....


  • Ich finde die Jahresgebühr von 350 Euro für die Carbon Card übertrieben und wie oft nutzt man die ganzen Services schon? Also für eine Kreditkarte würde ich nicht bezahlen! Alles andere (neben der CC Funktion) gibt es in günstigerer Form bei anderen Anbietern.

  • Die Versicherer kaufen die Schutzbriefleistung ein bei einem großen Dienstleister an welchem auch der Gesamtverband beteiligt ist. Die Schutzbriefleistungen kosten die Versicherer abhängig der abgenommenen Stückzahl zwischen 5 und 7Euro. Dazu kommt die Steuer und etwaige Gewinnmarge des Versicherers. Bei uns kostet der Schutzbrief im Jahr pauschal 7,18Euro inkl. Steuer. Die gelben Engel sind schon sehr gut, alles Meister, top ausgebildet, top ausgestattet, keine Frage, aber dafür kostet die ADAC Mitgliedschaft halt einfach auch das 5,5fache und das mindestens. Das rechnet sich einfach nicht für die Detailunterschiede in der Leistung. Noch dazu haben hier viele die Werksmobilitätsgarantie und meist beim Versicherer den Schutzbrief. Wer dann noch im ADAC ist, der weiß im Schadenfall ja gar nicht wo er anrufen soll!?!


    Zur Umfrage: "Seid" nicht "Seit" ihr im ADAC...:-)

    M135i, fast Vollausstattung, ausgenommen Leder, 5Sitzigkeit, Rückfahrkamera, diverse Assistenten und Gepäckraumtrennnetz, Durchlademöglichkeit u. Schiebedach.
    Estorbilblau-2-Metallic
    - PP Nieren
    - PP Blacklines
    - K&N Plattenluftfilter
    - Bastuck ESD


    Daher wieder mehr im 1er-Forum zu finden.

  • Bin selbst seit 1988 Plus-Mitglied, aber hauptsächlich wegen dem Mopped. Wenn mir die Maschine mal irgendwo mitten im Sauerland stehen bleibt, wird sie so kostenfrei bis vor meine Haustür (oder zum Händler in der Nähe) geschleppt. Hab ich nach einem Crash schon mal in Anspruch genommen.


    Gebraucht habe ich die gelben für's Auto schon zweimal, einmal mit dem Firmenwagen (Servopumpe beim Volvo V70 festgefressen) , einmal mit dem Privatwagen (Licht nachts auf der AB komplett ausgefallen wg. Wasser im Nebelscheinwerfer).


    Das Heft ist aber echt Mist. Ist eher für Senioren geschrieben, was man schon an der Werbung (E-Rollies, Treppenlifte, Badewannen mit Tür, etc.) erkennen kann. :D Können sie meinetwegen behalten und dafür den Beitrag senken. Die Option gibt es aber m.E. nicht. DAS ist echt blöde!




    Gruß, Olaf

  • Der Schutzbrief hätte dein Mopped auch geborgen. Der Volvo wär von der Volvo-Mobilitätsgarantie geholt worden und dein Privatwagen wär mit unter Wasser gesetzter Elektrik auch abgeschleppt worden...

    M135i, fast Vollausstattung, ausgenommen Leder, 5Sitzigkeit, Rückfahrkamera, diverse Assistenten und Gepäckraumtrennnetz, Durchlademöglichkeit u. Schiebedach.
    Estorbilblau-2-Metallic
    - PP Nieren
    - PP Blacklines
    - K&N Plattenluftfilter
    - Bastuck ESD


    Daher wieder mehr im 1er-Forum zu finden.