knarzen im Innenraum lokalisieren und beheben

  • Hatte auch ein Knarzen aus der Mittelkonsole. Zufällig habe ich ein paar Tage später bemerkt das die Domsterben in der Mitte nicht sauber angezogen waren. Die große E18 Torx mit viel schmackes zu gedreht und es war Ruhe. Vieleicht Hilft es bei dem ein oder anderen. Gruß

  • Was mir bei meinem alten Passat ungemein geholfen hatte, war einen Subwoofer im Auto zu verbauen und dann eine CD mit verschiedenen durchgehenden Frequenzen durchlaufen zu lassen. Somit konnte ich dann in Ruhe alle knarzenden und knirschenden Teile finden^^.


    Bei meinem E90 klappert es auch vorne im Amaturenbrett. Wenn ich dagegen drücke, dann hört es auch auf. Werds nächste Woche mal zum BMW Händler bringen und das richten lassen.

  • Hallo :)


    Seit dem ich meine Winterräder hinten auf den Rücksitzen hatte, fing das klappern und knarzen von den Rücksitzen an.. bin echt hilflos könnt ihr mir weiterhelfen ? :(


    Das Geräusch kommt in der Nähe von den Kopfstüzen und manchmal auch von unten oder auch mittig von der lehne, da wo die armlehne ist klappert es am meisten.. es macht mich verrückt :(


    Wenn ich mit umgeklappten Sitzen fahre ist fast ruhe :)


    habe Durchladesystem ohne Rollos :)

  • Hallo Leute, ich hätte da auch gerne mal ein Problem.


    Ich habe neuerdings bemerkt das ich in Kurven ein klackerndes Geräusch in der Gegend des Lenkrades habe.


    Es hört sich an als würde eine Schraube von links nach rechts rutschen und dabei dieses Geräusch verursachen.
    Bisher habe ich noch nichts unternommen was mit Sicherheit bald fällig wird, aber wo genau soll ich anfangen?


    Hab auch einiges in Google schon gefunden aber ein Kugelschreiber unter dem Sitz ist es nicht!!! :thumbsup:


    Ich wäre für Eure Hilfe sehr dankbar!!!


    liebe Grüße aus dem Großstadtrevier! :rolleyes:


    Edit: das Geräusch tritt nur in Kurvenfahrten auf, jedoch erst wenn die G Kräfte stärker werden, nicht bei kleineren langsam gefahrenen Kurven.

  • ...so nach langer Suche und einem Besuch bei meinem BMW Partner, bin ich nun mit einem langen Magnetstock unter den Sitz in die Heizungs-Lüftungslöcher und siehe da, ein Kugelschreiber vom Vorgänger!!!


    Das Geräusch gehört nun der Vergangenheit an..




    Juhuuuuu! :D

  • Hi.


    Kleiner Tip. Ich habe heute die türdichtungen und die obere ''fliesdichtung'' bei allen Türen mit reinigungs Spiritus gereinigt. Seit dem ist das ganze geknirsche weg.


    Bei störgeräuschen würde ich empfehlen Das mal als erstes durchzuführen.


    Lg

  • Ich habe - leider mal wieder - an meinem 320d Touring (mit Panoramaschiebedach) ein Geräuschproblem. Es ist aber total mysteriös: denn das Geräusch tritt nicht immer auf, sondern eigentlich nur, wenn es erst warm bis heiß war und sich dann abgekühlt hat (also z.B. am Abend nach einem warmen Tag; teilweise aber auch in den Morgenstunden).


    Es ist ein Knistern / Knarzen aus dem Bereich Frontscheibe vorne links bzw. Bereich vorne links des Schiebedachs. Immer bei Verwindungen oder Unebenheiten der Straße tritt das Geräusch auf.


    Es verdirbt mir echt die ganze Freude an meinem BMW. :(


    Hat das Problem schon mal einer gehabt und weiß Rat?


  • Hallo Roadie007,


    das ist schwer. Hast Du den Himmel vom Schiebedach zu ? Der "knistert" bei mir manchmal ein wenig. Wenn ich ihn ein paar cm öffne, hört es auf. Dauerhafte Lösung habe ich da noch keine. Hab die vordere Kannte vom Himmel mal vorsichtig bissl gereinigt, hat aber nur einen Tag geholfen. Gleiches Problem ist bei mir an der Verbindung der beiden Himmelteile. Drückt man da nur leicht dagegen, knarzt es fürchterlich, obwohl da nur der Bezug vom Himmel selbst anliegt. Dieses Geräusch konnte ich auch erst schwer lokalisieren.
    Versuch mal, ob Dein Geräusch bei geöffneten Himmel verschwindet. Dann hast zumindest erstmal den Übeltäter gefunden.

  • ich hätte da auch eine frage. hab bei meinem eine komplett auspuffanlage bekommen ab dem turbo, seit dem knarrt unter tourig das große lüftungsgitter über dem bildschirm glaub ich.
    kann mir jemand vielleicht sagen ob das gitter raus, und wenn ja vielleicht ein paar tipps wie das am leichtesten geht.


    danke schon mal im voraus