Hi, eine Verbesserung ist möglich. Allerdings passen nicht alle Lautsprecher. Die meisten haben eine viereckige Aufnahme um den Speaker herum. Ein Ohr muß abgeschnitten werden, sonst steht das über die Abdeckung. Der Durchmesser ist 100 mm, egal ob mit Höchtöner oder nicht. Funktionieren wüden Coax-Lautsprecher oder 2-Weg-Syteme mit vernünftigem Wirkungsgrad, so um 90dB. Mann kann sich etwas basteln, zB ein Blech mit Bohrung um bei der dritten Originalschraube den neuen Speaker ordentlich zu befestigen. Die Hochtöneraufnahme ist 40 mm.
Ich habe in meinem das HK ? Logic 7 Soundsystem und habe die Lautsprecher probeweise trotzdem mal getauscht. Der Mitteltröter hat original keine Weiche, vor dem Hochtöner sitzt ein Kondensator. Ich hab eine Weiche gebaut 6dB/12dB und die Spulen usw mit unter die Lautsprecher gelegt, da ist an zwei Stellen Platz. Die Trennung liegt bei 4000 Hz.
Aber zum Klang muß ich sagen, dass die Verbesserung in meinem Fahrzeug nicht gewaltig ist. Der Hochton kommt besser. Insgesamt war ich von der Massnahme enttäuscht. Eigentlich müßte ich den Verstärker tauschen. Das Problem ist nämlich, dass dieses System nicht vernüftig zu steuern ist, da die Subs nur in der Mittelstellung des Faders richtig da sind. In anderen System mag da mehr als Verbesserung herauskommen, da oft nur ein Breitbandlautsprecher verbaut ist. Die oben angesprochenen Lautsprecher von Audiosystem machen optisch einen guten Eindruck, allerdings hab ich im Netz keine relevanten Werte gefunden. So habe ich Lautsprecher von Ground-Zero verbaut mit Radioactive-Hochtönern...Demnächst ist die Front dran. Jetzt is mir das zu kalt...Auch dort werde ich vermutlich den Hochton verbessern können.
Gruß Pedda