Logbuch des MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre und 11 Tage - Eintrag NZ 78


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 13.01. 2013 - Kilometerstand 88508 km.

    Statusbericht:

    Km bis zum nächsten geplanten Werkstattaufenthalt: 12000

    Öl innen: 50%
    Öl außen: gleich geblieben - vermutlich keine neuen Verluste
    Verbrauch: 9,8 Liter super (E5)
    Pannen: keine
    Sonstige Vorkommnisse: keine

    In der Zusammenschau also eine ganz normaler Status. Zu ergänzen ist, dass auf geschlossener Schneedecke wieder einmal das X-Drive treue Dienste verrichtet hat und sich das Fahren damit neuerlich absolut narrensicher gestaltet. X Drive in Verbindung mit dem relativ hohen Fahrzeuggewicht lässt die Prince of Oil wie auf Schienen laufen.
    Mit etwas Zurückhaltung wurden auch bei diesen Temperaturen 9,8 Liter auf 100km realisiert - ohne dass die Freude am Fahren auf der Strecke blieb. Lediglich das Einsalzen ohne die Option Waschanlage (aus beruflichen Gründen zeitlich nicht zu realisieren) trübt etwas die Freude.
    Ein Fahrzeugwechsel steht derzeitig nicht an - der Langzeittest X390 geht konsekutiv weiter.

    Allen Log-Lesern einen guten Wochenstart
    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre und 18 Tage - Eintrag NZ 79

    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 20.01. 2013 - Kilometerstand 88588 km.


    Statusbericht:


    Km bis zum nächsten geplanten Werkstattaufenthalt: 12000


    Öl innen: 80 - 100% (nach Auffüllen)
    Öl außen: neuerlicher Siff ca 0,5cm^3
    Verbrauch: 9,4 Liter super (E5)
    Pannen: keine
    Sonstige Vorkommnisse: Schnee

    Das Log bietet diesmal ein zweigeteiltes Feed Back. Einerseits faszinieren die Schneefahrten mit X-drive und das akustische Konzert des N52B25 - andererseits stellt der neuerliche Siff zwischen Wärmetauscher und Ölfiltergehäuse - obschon minimal - ein nicht hinnehmbares Ärgernis für einen Auto-Perfektionisten wie MaxJ30 dar. Zudem gibt dies neuerlichen Spekulationen Raum warum der N52B25 nach nur 2 Jahren ersetzt wurde.
    Lösungsmöglichkeiten wären:
    a) Werkstatt
    b) anderes Auto nehmen und auf Wärme warten

    Da Lösung a im Verhältnis zur Problemstellung noch recht aufwendig erscheint, bietet sich konsekutiv Lösung b an, zumal mit dem T31 auch ein extrem wintertaugliches Auto zur Verfügung steht und einem bei K13 oder beim Elch die Salzbäder und die damit antizipierten Folgen zudem einem etwas weniger ausmachen.

    Allen Lesern einen guten Start in die Woche und ein erholsames Rest-WE

    MaxJ30

  • Hallo MaxJ30,


    habe auch einen xDrive (wenn auch Diesel) und auch gleiches Problem gehabt.


    Bin damals – nachdem ich Öltropfen unterm Auto entdeckte -, sofort zur Stuttgarter NL gefahren. Undichter Wärmetauscher wurde diagnostiziert, wieder dicht gemacht, alles gereinigt - fertig.


    Mein "X390" war damals gerade mal 1,5 Jahre alt -> Garantie...

  • X390 Zeit 7 Jahre und 23 Tage - Eintrag NZ 80


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 25.01. 2013 - Kilometerstand 88588 km.


    Im Westen nichts Neues. Stillstand beim X390. Dafür haben andere Dauereinsatz. Noch ein viertel Tank bei 700 verfahrenen Km im Klingonenkreuzer lassen Vorfreudegefühle aufs Tanken entstehen. Auch die aktuellen 7,2 Liter beim T31 sind eine Wucht. Zum aktuellen Problem:



    Danke für die Info. Da es noch minimal ist (äußerlich nur ein paar Tropfen in der Kuhle beim Ölfiltergehäuse) ist MaxJ30 natürlich am Zögern. Aber es scheint ja dann nicht übermäßig teuer zu sein. DerX390 fährt nächste Woche eine längere Strecke - dann entscheidet sich der Handlungsbedarf.


    Allen ein schönes und knitterfreies Wochenende


    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 1 Monat und 8 Tage - Eintrag NZ 81

    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 08.02. 2013 - Kilometerstand 89499 km.

    Hinter der Prince of Oil liegen 1000 Kilometer und ein eindeutiges Fazit:
    Der X390 ist aktuell "nicht voll umfänglich wintertauglich".


    Unterhalb von 2 Grad sifft es Öl zwischen Wärmetauscher und Ölfiltergehäuse. Ab 4 Grad bleibt er aber zuverlässigst trocken (oder soll man sagen dicht?).
    In Verbindung mit dem schon bekannten "Ölproblem" musste bei KM Stand 89200 ein Liter Öl nachgefüllt werden (gelbe Warnlampe) und es ergab sich ein Verbrauch von 0,5 Liter auf 1000 km, wobei nach Schätzungen das wenigste (vielleicht 0,1) äußerlich abgeflossen ist.

    Ein in der Zusammenschau unschöner Zustand, welcher Handlungsbedarf erkennen lässt und konsekutiv voraussichtlich nach den tollen Tagen durch Ersatz der Wärmetauscherdichtungen behoben wird.

    Bis dahin heißt es freie Fahrt für T31, K13 und Elch!

    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 1 Monat und 14 Tage - Eintrag NZ 82


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 16.02. 2013 - Kilometerstand 89600 km.

    Es ist vollbracht - die Dichtung ist gewechselt - und vorerst erscheint die Prince of Oil nicht mehr inkontinent. Erfreulich.

    Ebenfalls erfreulich, der T31 fuhr aktuell mit unter 7 Litern.

    Erfreulich weiterhin, dass gestern eine knapp 100km Probefahrt mit einem Nissan Leaf absolviert wurde. In der Zusammenschau "Fahren vom anderen Stern" Fazit im Detail:

    + Vollwertauto = alles dran - alles drin
    + 280nm Elektromotor - was für ein Anzug, was für eine Beschleunigung
    + Display vermittelt Enterprise - Feeling
    + Für ein E Auto akzeptable Reichweite
    + (vermutlich preisgünstige Fahrtkosten)

    Kritik?

    - Absolut gesehen hoher Kaufpreis (in Relation ist es imho ok)
    - Absolut gesehen nur Kurzstrecken möglich (Trier - Stuttgart unter Alltagsbedingungen nicht möglich)

    Aber Erfreuliches ist noch nicht zu Ende....
    ...so stehen nächste Woche ausführliche Fahrten mit dem X390 an - welcher aktuell vollgetankt und sauber im Hangar sich befindet - die, falls es die Zeit erlaubt auch 2 J30 Besichtigungen beinhalten :)


    In diesem Sinne allen Lesern ein schönes WE und allzeit knitterfreie Fahrt!

    Euer

    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 1 Monat und 20 Tage - Eintrag NZ83

    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 22.02. 2013 - Kilometerstand 90339 km.

    Sollte die Prince of Oil ihrem Namen nicht mehr gerecht werden? Immerhin sind fast 1000km verfahren und - keine Spur von Ölverlust oder -verbrauch. Sicher gilt es den Tag nicht vor dem Abend zu loben - aber der Ersatz der Wärmetauscherdichtung scheint sich gelohnt zu haben. Zudem fuhr der X390 auf dem Hinweg (immerhin 300km - Anmerkung des Verfassers) zum Einsatzort einen Durchschnittsverbrauch von 8,0 ! Litern auf 100km. Massiver Stadtverkehr bei -5 Grad trübten dann den Verbrauch auf 12,6 Liter in Folge nach oben - und verstärkte Bemühungen auf dem Rückweg führten dann zu akzeptablen 9,8 Litern.

    War noch was? Richtig: J30. Geplant waren auf dem Hinweg zwei Besichtigungen. In Folge beruflicher Erfordernisse und damit verbundener 3 stündiger Verspätung wurde da nichts daraus (aber vor lauter Frust wie oben geschrieben 8,0 Liter...).
    Dafür konnte auf dem Rückweg wenigstens eines der beiden Objekte in Augenschein genommen werden. Leider absolut ernüchternd. Zwar erwartet man bei einem 19 Jahre alten Auto keine Jungfrau und auch über massiven Blätterfall überall und Marderbisse in den Zündkabeln könnte man hinwegsehen - ebenso darüber, dass die Türgummis da mehrere Monate wohl nicht geöffnet grünlich vor sich hinmoosen und die Türen kaum aufgehen. Aber die üblichen J30 Rostbefallsstellen in Verbindung mit teilweise drittklassigem Überlackieren und einem Riß quer durch die Frontscheibe führten zu der Assoziation "bemitleidenswerter Zustand" und konsekutiv auch zu einem Verzicht auf eine Probefahrt.
    Sicher hätte (unter der Annahme technisch ok. und ausgetauschter Frontscheibe) jemand noch Minimum 2 Jahre Freude an dem J30 - aber als nachhaltiger Youngtimerjapaner taugt dieses Exemplar leider nicht.
    Schade!
    Glücklicherweise mildert der X390 (in Verbindung mit T31, K13 und Elch) diese Enttäuschung ab, lässt einen J30 für den Alltag nicht vermissen und es stellt sich bezogen auf einen J30 in der Zusammenschau die Frage ob das Motto von Xavas (...Schau nicht mehr zurück - aber wenn ich zurückschaue sehe ich nur mein Glück...) hier nicht seine Berechtigung hätte.

    In diesem Sinne grüsst ein nachdenklicher

    MaxJ30


    P.S.: Ein Namenswechsel steht nicht an, es bleibt bei PRINCE OF OIL für den X390...

  • X390 Zeit 7 Jahre 1 Monat und 22 Tage - Eintrag NZ 84
    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 24.02. 2013 - Kilometerstand 90339 km.

    Als Ergänzung zum letzten Eintrag:
    Öl- Wasser- Wärmetauscher aus- und einbauen, abdichten 113 Euro
    Dichtung 11 Euro
    Schrauben 3 Euro
    Frostschutz 5 Euro

    Gesamt Lohn 113 Euro
    Gesamt Teile 20 Euro
    Gesamt Steuer 25 Euro

    Gesamt 159 Euro

    Ansonsten Schnee, Schnee und nochmal Schnee - aber die X390 steht sicher im Hangar und der Käptn durchdenkt das Angebotes eines Bekannten auf einen S 5 als Ersatz des Ersatzfahrzeuges. Nach insgesamt 16 Jahren J30 und jetzt 4 Jahren X390 zumindest eine Überlegung wert.
    Bekanntlich ist das Leben ja eine kurze Reise und zu kurz um langweilige Autos zu fahren. Zwar sind die J30 und auch die Prince of Oil alles andere als langweilig und die derzeitig vorhandene Mischung erscheint optimal - aber das Leben bietet immer eine Summe aus Chancen und Risiken...

    In diesem Sinne allen Lesern einen guten Start in die neue Woche

    MaxJ30


  • Ansonsten Schnee, Schnee und nochmal Schnee - aber die X390 steht sicher im Hangar und der Käptn durchdenkt das Angebotes eines Bekannten auf einen S 5 als Ersatz des Ersatzfahrzeuges. Nach insgesamt 16 Jahren J30 und jetzt 4 Jahren X390 zumindest eine Überlegung wert.
    Bekanntlich ist das Leben ja eine kurze Reise und zu kurz um langweilige Autos zu fahren. Zwar sind die J30 und auch die Prince of Oil alles andere als langweilig und die derzeitig vorhandene Mischung erscheint optimal - aber das Leben bietet immer eine Summe aus Chancen und Risiken...


    Audi S5?
    Findet das schöne Logbuch hier ein abruptes Ende? Gerade jetzt wo die Prince of Oil ihre Inkontinenz glorreich besiegte ;(


    :D