X390 Zeit 10 Jahre / 11 Monate / 01 Tage - Eintrag 229
Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 03.12. 2016 - Kilometerstand 142448.
Ende gut alles gut? Der Werkstattaufenthalt beim Freundlichen blieb - wie Mediziner immer erfreulicherweise definieren - ohne Befund. Ursache für die Fehlermeldung konnte nicht gefunden werden! = ? (Ob hier der bei 95 Grad gewaschene Schlüssel solche Kapriolen verursacht bleibt dahin gestellt - Anmerkung des Verfassers). Fakt definitiv, dass keine Sensoren defekt sind. Der 325xi mit EZ 2006 hat keine Sensoren zur Reifenluftdruckkontrolle sondern regelt die Luftdrucküberwachung irgendwie über das ABS. Nach Zurücksetzen des Fehlers konnte dann auch wieder erfolgreich initialisiert werden und so steht die Prince of Oil konsekutiv voll umfänglich fahrbereit in ihrem Hangar. So soll es ja sein!
9,5 Liter Spritverbrauch, ein halbwegs sauberer Rumpf und ein 100% Ölstand ergänzen die freundliche aktuelle Momentaufnahme.
Unerfreulich war diese Woche dann lediglich, dass der K13 Feindberührung hatte - erfreulich dabei: kein eigenes Verschulden, kein Personenschaden und nicht zuletzt...es war der K13 nicht die Prince of Oil.
Bleibt also das Logbuch weiter zu führen - verbunden mit der zwanglosen Frage: wer gibt zuerst auf? Der X390 oder MaxJ30?
In diesem Sinne allen Loglesenden ein schönes und erholsames Adventswochenende
Euer
MaxJ30