Logbuch des MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 11 Monate und 19 Tage - Eintrag 127


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 21.12. 2013 - Kilometerstand 103760 km



    ...und wieder war X Zeit. Hinter der Prince of Oil liegen unter anderem ein 140km "Höllenritt" auf dem Hinweg unter Zeitdruck, zunächst mit 10km Schleichfahrt hinter LKWs (Moselab- und -aufstieg) und dann konsekutiv mit Spurt- und Sprints beim Überholen von LKWs und hohen Geschwindigkeiten auf der BAB (mit jedem anderen Fahrzeug des Fuhrparks wäre Pünktlichkeit nicht mehr machbar gewesen - Anmerkung des Verfassers) sowie ein im extremen Kontrast gechillter Rückweg mit entspannter Fahrweise.
    Mittlerweile steht der X390 allerdings frisch gewaschen, vollgetankt und poliert im neu dazu gemieteten Hangar. Bei unveränderter Einsatzplanung wird sich eine Pause bis mindestens 27.12. ergeben in der sich die PoO von den Strapazen der Woche erholen kann.
    Aktuell stehen ein Durchschnittsverbrauch von 9,1 Liter E5 sowie ein Ölstand von 25% zu Buche. Technisch ansonsten o.B. (ohne Befund - Anmerkung des Verfassers); dabei (wie immer) gewohnt fahrfreudig, so dass der Langzeittest weitergehen kann...(...Idealerweise noch 27 Jahre oder 405000 Kilometer... unter der Voraussetzung gleichbleibender Fahrleistung und Exitus des E90 Steuermann mit dem statistischen Durchschnittswert deutscher Männer- Anmerkung des Verfassers).


    Allen Lesern konsekutiv ein frohes Weihnachtsfest - Merry X Mass - mit erholsamen, heiteren und besinnlichen Feiertagen und allzeit knitterfreier Fahrt
    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 11 Monate und 26 Tage - Eintrag 128


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 28.12. 2013 - Kilometerstand 104339.


    Start: Nähe Trier
    Zwischenziel: Wohlfahrtsmühle - Hardheim
    Ziel: zurück im Hangar


    Los ging es um 8.30 Uhr bei 6 Grad und Regen. Zwischenzeitlich grüßten 13 Grad (im Raum Frankfurt) und unveränderlich auf der A3 zwischen Frankfurt und Würzburg: STAU. So wurde die Wohlfahrtsmühle (durchaus eine kulinarische Empfehlung wert - Anmerkung des Verfassers) um 12.38 Uhr erreicht. Rückweg ab 18.45 bei wirklich ausgeprägt regnerischen Verhältnissen. Gefühlt wäre ein Schlauchboot gut gewesen - denn es gab einen der wenigen Momente wo die Prince of Oil trotz Allrad, Schwere und guten Winterreifen bei Aquaplaning 1x aufschwamm. Der Fairness halber sei jedoch ergänzt: zu schnell in die Kurve. Dennoch erreichte der X390 um 21.30 wohlbehalten und vollgetankt seinen trockenen Hangar.
    Technisch hält sich das Öl bei 50% und die knapp 580km wurden mit 52 Litern absolviert - was einem Verbrauch von knapp 9 Litern entspricht. Konsekutiv ein durchaus akzeptabler, fast erfreulicher Wert.
    Ansonsten: Im Westen nichts Neues.


    Schönes Wochenende


    MaxJ30

  • X390 Zeit 8 Jahre - Eintrag 129


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 02.01. 2014 - Kilometerstand 104339.


    Happy birthday, Prince of Oil.
    Mit dem heutigen Tag ist der X390 genau 8 Jahre auf Deutschlands Straßen zugelassen. Ein nicht unerheblicher Anlass zur Freude zu Mal sich die Prince of Oil seit 4 Jahren als zuverlässiger Wegbegleiter und Spaßgerät erweist. Natürlich werden keine 8 Kerzen angezündet und auch ob heute die 6 Kerzen gezündet werden bleibt abzuwarten. Regnerisches Wetter ermuntert eher zur Heimarbeit als an die Arbeitsstelle zu fahren. Aber kommt Zeit, kommt Rat - und das Leben steckt voller Überraschungen. Spätestens Montag stehen dem X390 Einsätze ins Haus.


    Unabhängig davon:


    Allen Lesern des LOGS jedenfalls ein gesundes 2014 (Alles andere ergibt sich von selbst oder kann man sich ja dann selbst erarbeiten - Anmerkung des Verfassers)
    und ein Jahr mit knitterfreier Fahrt


    MaxJ30

  • Danke für die freundlichen Wünsche zu 2014 lieber Mod:->
    und Danke für das bedanken sk :->


    MaxJ30

  • X390 Zeit 8 Jahre / 12 Tage - Eintrag 130


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 14.01. 2014 - Kilometerstand 104858.


    "...Lieber weinend im BMW als lachend auf dem Fahrrad..." - ein Zitat, welches das Internet durcheilt - und zumindest bezogen auf den E90 im Allgemeinen und für die Prince of Oil im Besonderen so imho nicht zutrifft.
    Unabhängig vom Aspekt, dass bei km 104700 wieder 0,75 Liter Castrol Synthetik 0w40 nachgefüllt wurde (kein Grund zum Weinen, auch keiner zur Besorgnis - nur zum Grummeln - Anmerkung des Verfassers)
    wurde der X390 im Oktober 2009 als Ersatz für den alternden J30 und zur Abwehr von Herbstdepressionen gekauft - und hat dabei die Erwartungen voll erfüllt, vielleicht auch übererfüllt.
    Insbesondere nach mehreren Tagen der 3er Abstinenz geht diese Planung voll auf und MaxJ30 "sitzt lachend im BMW".


    Über die Vorzüge von Fahrzeug und Engine wurde in diesem Log ja schon viel berichtet (siehe freundlicherweise insbesondere die ersten Einträge - Anmerkung des Verfassers) - aber das Teil ist letztlich einfach HAMMER.
    Aktuell steht die Prince of Oil nach heutigem 130km Einsatz trocken und geputzt im Hangar. Zu Buche schlugen 9,2 Liter Verbrauch und Freude am Fahren sowie störungsmäßige auffällige Unauffälligkeit. Was will man mehr?
    Bleibt die Frage, ob morgen der Versuchung (X390 Fahren) widerstanden wird (Schonung des Materials) oder der Versuchung nachgegeben wird (Schonung des Fahrers...)?
    Ein letztlich herrliches Luxusproblem....


    In diesem Sinne allen Lesern eine gute Woche "lachend in Euren BMWs" oder sonstigen Spaßgeräten


    Euer


    MaxJ30

  • So habe mir jetzt in den letzten tagen,immer wenn ich zeit hatte,die ganzen 15 seiten durch gelesen. Echt Top von dir so nen logbuch zu schreiben und über Jahre immer weiter zuführen. Man konnte nicht auf hören zu lesen man wollte immer weiter lesen und wissen was passiert. WEITER SO


    Gruß Morgan

  • X390 Zeit 8 Jahre / 17 Tage - Eintrag 131


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 19.01. 2014 - Kilometerstand 105258.


    ...und immer wieder Öl, Öl, Öl...Wie der Kilometerstand verrät, konnte MaxJ30 der Versuchung nicht widerstehen und die Prince of Oil wurde über die Piste bewegt - teilweise (aber nur kurz) auch mit Tempi >220km/h. Bei leerer BAB einfach ein herrliches Vergnügen um welches uns einige Nachbarländer beneiden. So ermuntert Winterwetter einerseits dazu die Prince of Oil zu schonen - andererseits bietet Schmuddelwetter mit Nässe, Glätte und Schnee genuine und ideale Einsatzmöglichkeiten für einen X390.
    Aber man sagt ja: kein Genuß ohne Reue - und so zeigt der Ölstand aktuell 50%. Herbies Hypothese, dass Leerlauf und niedrige Drehzahl Öl kosten, muss letztlich um die Hypothese "Volle Kraft voraus frisst Öl" erweitert werden. Zudem scheint möglicherweise ein vom Fahren unabhängiger Zeitabstand ebenfalls Öl zu kosten - frei nach der Methode so kann der seidenweiche Lauf gewährleistet und ein langes Ölwechselintervall realisiert werden. Positiv könnte zumindest kommentiert werden, dass dadurch immer halbwegs frisches Öl im Motor sich befindet. Negativ geht 0w40 Castrol Synthetik auf Dauer doch etwas ins Geld und lässt ängstliche Naturen um die Haltbarkeit ihres Motors bangen. Glücklicherweise gibt es diesbezüglich aber (noch?) keine Rückmeldungen und zahlreiche 325i mit hohen Laufleistungen.
    Aktuell steht die Prince of Oil bei sonnigem Wetter poliert im Hangar. Morgen und Übermorgen sind Regen zu erwarten. Konsekutiv könnte es etwas Ruhe für die PoO geben.


    Allen Lesern jedenfalls ein erholsames Rest-Wochenende und einen guten Start in die Woche
    Euer MaxJ30


    P.S.: Rückmeldungen wie aktuell die von Morgan gestalten das Log interaktiv und ermuntern unheimlich durchzuhalten und das Log weiter fortzusetzen. Danke!

  • EInfach nur TOP dein Logbuch.


    Sehe das ähnlich mit dem Öl-Verbrauch. Musste nur dann mal Öl nachfüllen ( kam bisher 2 mal vor) wenn ich auf der BAB mit Geschwindigkeiten über 220 unterwegs und auch beim Beschleunigen die Drehzahl auf 7000 gejagt habe.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • X390 Zeit 8 Jahre / 22 Tage - Eintrag 132


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 24.01. 2014 - Kilometerstand 105305.


    Öl 100%. Mit dieser Anzeige disqualifiziert sich der digitale Ölpeiler als Kaffeesatzleser ersten Ranges von selbst und lässt die Auguren bei den Römern oder das Orakel von Delphi geradezu als zuverlässige Vorhersageinstrumente erscheinen. Auf jeden Fall sehr, sehr überraschend und völlig unerwartet das Ganze. Ansonsten eine ruhige Woche für die Prince of Oil. Bei kalten Temperaturen in Verbindung mit kurzer Langstrecke oder langer Kurzstrecke erhöhte sich dabei der Durchschnittsverbrauch auf 9,3 Liter Super.
    Dem Käpt`n (als vermutlich einer von vielen "unvollkommenen Perfektionisten" - Anmerkung des Verfassers) imponierte diese Woche allerdings ein Spruch, welcher wie folgt zitiert wird...


    "Ein Scheitern ist nicht immer ein Fehler, es kann einfach das Beste unter den gegebenen Umständen sein, was man tun konnte. Der eigentliche Fehler ist, aufhören zu versuchen."
    (B.F. Skinner; Beyond Freedom and Dignity, 1972)
    (und wir denken z.B.. an das verlorene CL Finale der Bayern gegen Chelsea 2012 was vermutlich motivational den Grundstein für die Saison 2013 legte...- Anmerkung des Verfassers)


    ...und vielleicht auch für andere eine positive Affirmation darstellt und einen Motivationsprozess begünstigen und/oder dem einen oder anderen Mut machen könnte...


    Aber Back to the Topic: X390, Prince of Oil. Da morgen schönes Wetter gemeldet ist (und wir hoffen, dass die Wettervorhersage zuverlässiger als die Ölanzeige sein müsste - Anmerkung III), erscheint ein Auslauf des 325xi über kurze Distanz möglich, wenn nicht gar wahrscheinlich. Denn das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - und "variatio delectat" wie der Lateiner sagt. Und da diese Woche der Elch überstrapaziert und heute der X Trail bemüht wurde - ist morgen die Prince of Oil dran (Freu - Anmerkung IV).


    In diesem Sinne zunächst noch ein Dank an Agent 004 für seine freundliche und inhaltliche Rückmeldung im Log
    und für alle Log-Leser hoffentlich die Option, jede Minute dieses Wochenendes zu ERLEBEN und alleine DIES genießen zu können
    Schönes Wochenende
    Euer
    MaxJ30