Logbuch des MaxJ30

  • X390 Zeit 10 Jahre / 1 Monate / 17 Tage - Eintrag 206. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 19.02. 2016 - Kilometerstand 135511.


    -3 Grad, über 3 Wochen Stillstand - nicht die optimalsten Bedingungen für eine über 10 Jahre alte Batterie. Dennoch die Lust war groß und triumphierte über die Vernunft, salzig war es nämlich zudem leider auch. Wider Erwarten lief die Prince of Oil bzw. deren Engine nach dem ersten Knopfdruck langsam an. Die ersten Kilometer waren geprägt durch mäßig willige Gasannahme und ein etwas überlautes Abrollgeräusch bei sehr mäßigem Abrollkomfort, was sich jedoch mit zunehmender Fahrtstrecke deutlich relativierte. Schlußendlich dominierte mit jedem Kilometer mehr die gewohnte Freude am Fahren und für MaxJ30 die Erkenntnis, dass das Suchtmittel 325xi nichts von seiner Wirkung verloren hat. 9,9 Liter bestätigen dabei die Freude am Fahren; Öl liegt noch bei 100%. Technisch ansonsten wie gewohnt keine Vorkommnisse. Heute ging es dann zur Sicherheit in die Waschanlage um die Salzlauge, - kruste wieder etwas loszuwerden, damit die Prince of Oil im Hangar ihren unterbrochenen Winterschlaf mit ruhigem Gewissen fortführen kann. Ab Frühjahr kommen dann trotz vom Betrieb gestellten Fahrzeug mit Sicherheit deutlich mehr Kilometer dazu und falls es das Leben zulässt auch ein paar mehr Posts im Log.


    Für heute allen Lesern ein schönes Wochenende


    Euer


    MaxJ30

  • X390 Zeit 10 Jahre / 2 Monate / 10 Tage - Eintrag 207. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 12.03. 2016 - Kilometerstand 135615.


    In kosmischen Maßstäben gesehen, währt das Leben eines Menschen eine Millisekunde, und selbst die Dauer der gesamten menschlichen Existenz beträgt unter diesen Aspekten nicht mehr als einige Augenblicke. So ist es ein Wunder, dass 21 Tage seit der letzten Inbetriebnahme der Prince of Oil im Kontrast eine (gefühlte) Ewigkeit darstellen. So wurde also der X390 nach einer gefühlten Ewigkeit diese Woche bewegt. Was gibt es zu berichten?


    07.36 - der X390 blinkt auf Schlüsseldruck, die Innenbeleuchtung geht an.
    07.37 - der erste Druck des Startknopfes - nichts geht (auch der 325xi meint wohl, es sei eine Ewigkeit vergangen...- Anmerkung des Verfassers)
    07.38 - der zweite Druck - die Lampen brennen, die Engine startet nicht
    07.39 - mit dem dritten Versuch läuft die Engine an (so bekommt der Spruch "alle guten Dinge sind drei" eine Bedeutung).


    Dann geht es langsam und noch leicht unwillig bei -2 Grad auf die Piste. Die Reifen müssen sich erst warmfahren, die Federn knarzen bei Unebenheiten. Nach ca. 5 Kilometern ist die Prince of Oil warm, die Freude am Fahren beginnt. Faszinierend wie mit >5000 U/min blitzschnell überholt wird (erst nach >30 Kilometer - Anmerkung des Verfassers); herrlich die Engine bei 4400 U/min und Tempo 200 und dann mehr....Da kommt einem ins Bewußtsein, was man 21 Tage vermisst hat - aber die Prince of Oil soll ja weitgehend geschont werden...was bei aktueller Wetterlage konsekutiv eben weniger Einsätze bedeutet. Aber bald ist Frühling...dann gibt es mehr...
    Öl 80%; 10 Liter Super Verbrauch - ansonsten wie immer technisch auffällig unauffällig. Auch die Batterie hatte bei den weiteren Startvorgängen keine Probleme. Spannend also, wann es zur nächsten Fahrt kommt. Heute nicht, da darf das Dienstfahrzeug ran - möglicherweise aber schon in der nächsten Woche - FREU! Nach wie vor erspart so ein 325xi die Einnahme von Antidepressiva - schade also eigentlich, dass es ihn konsekutiv nicht als Kassenleistung gibt - denn definitiv ein X390 ist ein Antidepressiva und trägt zur Stimmungsaufhellung bei.


    In diesem Sinne allen Lesern ein schönes Wochenende mit Eurer Form von Antidepressiva


    Euer


    MaxJ30


    P-S.: Da Bilder mehr al Worte sagen - konsekutiv eines vom letzten "Einsatz"

  • X390 Zeit 10 Jahre / 2 Monate / 25 Tage - Eintrag 208. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 27.03. 2016 - Kilometerstand 135666.


    Wer rastet der rostet - ein Zitat was in Bezug auf die Prince of Oil erst noch mit einer genauen Frühjahrsbesichtigung verifiziert werden muss. Fakt: kaum gefahren und konsekutiv über den X390 nichts zu berichten. Wie auch, da die letzten Tage dem T31 gehörten, welcher für eine Urlaubsfahrt ins Skigebiet einfach adäquater erscheint und mit 6,6 Litern Diesel auf 100 km auch noch Geld spart. Konsekutiv gibt es eben im Anhang ein paar Impressionen vom feuerroten Spielmobil.


    Ginge es nach dem Wetter würde die Prince of Oil nächste Woche im Hangar verbleiben. Aber rational "muss" ja mal wieder eine Batterieladefahrt absolviert werden und emotional braucht man bei dem Wetter (was war es doch im Urlaub schön - Anmerkung des Verfassers) auch eine Stimmungsaufhellung - gute Perspektiven also für weitere Kilometer und ein "Frühjahrserwachen" des 325xi


    Frohe Ostern


    MaxJ30

  • X390 Zeit 10 Jahre / 3 Monate / 00 Tage - Eintrag 209. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 02.04. 2016 - Kilometerstand 135899.


    10 Jahre und 3 Monate...die Prince of Oil auf dem Weg zum Youngtimer...und das mit einer Batterie, welche nach 123 ! Monaten immer noch funktioniert. Wobei....


    07.02 - Blinken nach Knopfdruck, die Innenbeleuchtung geht an


    07.04 - Knopfdruck - alles bleibt dunkel


    07.06 - 2. Knopfdruck - die Lichter gehen an, die Engine bleibt aus


    07.08 - wieder springt die Engine beim 3. Mal an


    16 Tage Standzeit sind dann bei alter und leerer Batterie eben doch nicht ganz der Brüller. Konsekutiv waren es heute dann nur 5 Tage bis zur neuerlichen Inbetriebnahme des X390 - natürlich mit dem erwarteten Resultat: die Engine meldet sich beim ersten Mal. Hinter der Prince of Oil liegen danach heute knapp 200 Kilometer und 1x Waschstrasse (weg mit den letzten Wintersalzresten - Anmerkung des Verfassers) und wie immer viel Freude am Fahren - bei leeren Autobahnen und milchiger "Saharasonne":->
    Ein Verbrauch von 8,8 Litern und nach wie vor 80% Öl ergänzen dabei auch die technisch erfreuliche Anamnese welche ansonsten wie gewohnt auffällig unauffällig bleibt. Anzunehmen, dass die Prince of Oil in nächster Zeit öfter bewegt wird. Die Saison beginnt (FREU).


    Unten wie meist eine bildhafte Impression.
    Schönes Wochenende
    Euer


    MaxJ30

  • X390 Zeit 10 Jahre / 3 Monate / 14 Tage - Eintrag 210. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 16.04. 2016 - Kilometerstand 136036.


    ÖL 100%; Verbrauch 9,2 Liter/100km; optisch leichter oberflächlicher Rost an Hinterachse und X Drive Getriebegehäuse - ansonsten unauffälliger und konsekutiv erfreulicher Befund für einen 123 Monate alten 3er. Ergänzend sei hinzugefügt, dass bei jetzt regelmäßigerer Inbetriebnahme das "Batterieproblem" - sofern es eines war (Anmerkung des Verfassers) - sich auch erledigen dürfte.
    Fahrtechnisch bietet die Prince of Oil dabei weiterhin höchsten Genuß. Selbst auf die Gefahr der Wiederholung: wer einmal einen dieser Reihensechser von BMW gefahren hat wird nie wieder einen 4 Zylinder bewegen wollen. Der Sound, die Drehfreude und das Fahren = Freude am Fahren.


    Aus der Peripherie gibt es ansonsten zu berichten, dass man trotz 360 Grad Kamera + Akustik selbstverschuldete Feindberührung initiieren kann (MaxJ30 befuhr dabei eine sehr schmale Einfahrt. Links lagen gelbe Säcke und Max versuchte sie tunlichst nicht zu überfahren, um Sauerei zu vermeiden und dockte dabei rechts an einem Auto leicht an. Resultat 325,- Euro an der hinteren Beifahrertür und >1200 Teuro für die Generalsanierung eines kleinen Chevi / Daewoo - zum Glück alles nicht mit dem X390) - und dass die Klingonenschaluppe A170CDI getreu des Mottos "Hunde wollt ihr ewig leben" Ende März noch einmal für 2 Jahre TÜV ergattert hat. - was die Prince of Oil erfreulicherweise weiterhin weitgehend davor bewahrt von Testosterongesteuerten Kinderhänden pilotiert zu werden - Anmerkung des Verfassers.


    Das Leben liegt weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft - sondern allein in der Gegenwart (Kamada Isso).


    Konsekutiv allen Log-LeserINNEN schönes Wochenende, bleibt gesund und habt Freude.
    Euer
    MaxJ30


    P.S.: Anbei eine Impression vom letzten August, welche jedoch die aktuelle Optik mit den insbesondere "wunderschönen" (Ironiemodus off) OEM Felgen zeigt (Zeit, sich konsekutiv um adäquate Felgen Gedanken zu machen...)

  • X390 Zeit 10 Jahre / 3 Monate / 27 Tage - Eintrag 211. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 29.04. 2016 - Kilometerstand 136226


    ...Let us die young or let us live forever
    We don't have the power, but we never say never
    Sitting in a sandpit, life is a short trip
    The music's for the sad men...
    (Alphaville, 1984)


    Aber natürlich ist die Welt nicht nur schwarz und das Leben bedeutet nicht nur warten auf den Tod. (Und selbst wenn es so wäre bzw. ist - gestaltet sich das Warten mit dem 325xi dabei definitiv angenehmer und der N52B25 bietet dazu den musikalischen Kontrast zur traurigen Musik - Anmerkung des Verfassers). Konsekutiv, was gibt es über die Prince of Oil zu berichten?


    Zunächst, dass sie wieder in ihren alten Hangar wechselte, da im neuen Hangar zunächst immer wieder kleine Putzbröckelchen für Irritation sorgten und bei näherer Inspektion ein Loch im Dach und ein völlig unterwanderter Putz entdeckt wurde (zum Glück nicht meine Garage - Anmerkung des Verfassers). Konsekutiv wechselte der X390 sein Quartier. Ansonsten wie immer technisch auffälllig unauffällig; Öl 100% und auch die Batterie mit fast 124 Monaten muckte nicht. Ein Verbrauch von 10,6 Litern belegt dabei die Freude am Fahren - auch wenn nicht allzuviele Kilometer absolviert wurden - aber jeder Meter eben 100 Zentimeter Genuß. Nächste Woche ergibt sich leider perspektivisch wieder Standzeit (großer Transportraum ist eben nicht die genuine Stärke eines E90 im Allgemeinen und der Prince of Oil im Besonderen) - für die Zeit danach ergibt sich in Bezug auf Kilometergenuß mit dem 325xi jedoch eine erfreulichere Prognose.


    In diesem Sinne allen Leserinnen und Lesern
    schönes und erholsames Wochenende
    Euer


    MaxJ30