Bmw E90/E92/E93 M3 Tacho in E90 335i

  • Berichtigung: ...gab's den :D - leider nicht codiert, da weder per Mail noch per Telefon eine Kontaktaufnahme gelang.


    Gruß Rolf

  • Momentan ist es so, wenn die Öltemperatur ganz kalt ist sind 5200 Umdrehungen möglich nicht mehr.
    Ab einer Temp. ca 80 Grad voll bis 7200 Dies wollte ich aber noch ändern (noch keine Ahnung wie) bei kalt noch weniger ab 90 Grad voll !
    Der Tacho war gebraucht aus einem M3 mit Elektrischen M Fahrwerk was auch immer gleich eine Fehlermeldung brachte!
    Die Parklicht Ringe funk. auch nicht und Tempomat brachte ständig eine Fehlermeldung wie auch das Parklicht.
    Momentan sind wir soweit das keine Fehlermeldungen mehr kommen aber der Temp. funktioniert nicht nicht

    5200 U kalt sind natürlich viel zu viel für den 335i. Das kommt wohl daher, daß der M-Motor höher dreht, beim 335i müssten das dann so 3500-4000 U sein, soviel zeigte auch mein 550i im absolut kalten Zustand als Höchstdrehzahl an (der hat dafür so einen Ring wie beim Tempomat).


    Ist der Tacho richtig auf Dein Fahrzeug codiert worden? Sonst geht das nämlich nie gescheit, wird immer irgend eine Fehlermeldung kommen oder ein Feature Deines Autos nicht(richtig) funktionieren. In dem Kombiinstrument ist nämlich die gesamte Fahrzeugausstattung hinterlegt.


    Gruß Rolf

  • Ja was ist nun ? Geht das oder nicht ? Wichtig wäre eben Drehzahl und km und ÖL Temp genauso wie Tempomat High... Der rote Bereich muss bei mir nicht wandern, würde reichen, wenn er passen für den 335i stehen würde ?!

    [align=center]Mit freundlichen Grüßen vom Wörthersee
    Okley
    :hallo:


    Biete:
    Car Coding im Raum Kärnten/Österreich

  • Habe mir also in der Bucht ein M3-Kombiinstrument gekauft.
    Erste "Anprobe" am Wochenende ergab folgendes:
    Tacho ohne Codierung der Fgstnr angeschlossen, mein Fahrzeug mit DKG und Vollausstattung, u.a. aktive Geschindigkeitsregelung

    • Geschwindigkeitsanzeige funktioniert
    • Drehzahlmesser funktioniert
    • Bordcomputer/Check control funktioniert
    • Öltemperatur funktioniert
    • Öltemperaturabhängige max.Drehzahlanzeige funktioniert (mit der Einschränkung, daß die angezeigten zulässigen Drehzahlen für den N54 Motor etwas zu hoch sind)
    • Tempomat/aktive Geschindigkeitsregelung funktioniert nicht (2 Fehlermeldungen im Bordmonitor, u.a. "Aktive Geschindigkeitsregelung außer Betrieb ...." Geschwindigkeitsregelung außer Betrieb ...."
    • Ganganzeige des DKG funktioniert nicht, keine Fehlermeldung
    • Neue Anzeige im Kombiinstrument: aktuelle Geschwindigkeit (abrufbar über BC)
    • Neue Anzeige im Kombiinstrument: Öl ok mit einem Ölstandsbalken (abrufbar über BC)
    • Fehlermeldung im Bordmonitor: "Elektronische Dämpfercontrol außer Betrieb ...." na klar, habe ich ja auch nicht ...

    Soweit, so schlecht, jetzt muß ich abwarten bis mein Programmierer den Tacho angepaßt hat, er meinte, es würde gehen. Am 20.02. weiß ich mehr und werde berichten. Auf jeden Fall geht es nicht ohne professionelle Hilfe, einfach so umstecken ist nicht!


    Gruß Rolf


    NS: Wenn es funktioniert, ist es auf jeden Fall professioneller (und nebenbei billiger), als ein erweiterter 335i Tacho

  • Bei mir schauts genauso aus nachdem ich den m3 tacho getestet habe. Interessant ist, dass der gelbe Vorwarnbereich auch bei warmen Öl nicht über 6800 geht. Darüber hinaus geht bei mir folgendes nicht: RDC initialisierung, Serviceintervalle abrufen, Fahrzeugeinstellungen. Ausserdem hab ich eine Schaltpunktanzeige bekommen... Bin schon neugierig obs dein Programmierer hinbringt am 20. 8)

  • Schaut optisch klasse aus.


    Was müsst man denn da machen, damits bei nem Diesel passen würd? Oder geht das überhaupt gar net?

  • Bei mir schauts genauso aus nachdem ich den m3 tacho getestet habe. Interessant ist, dass der gelbe Vorwarnbereich auch bei warmen Öl nicht über 6800 geht. Darüber hinaus geht bei mir folgendes nicht: RDC initialisierung, Serviceintervalle abrufen, Fahrzeugeinstellungen. Ausserdem hab ich eine Schaltpunktanzeige bekommen... Bin schon neugierig obs dein Programmierer hinbringt am 20. 8)

    So viele Punkte habe ich nicht kontrolliert, verlasse mich da auf meinen Programmierer. Morgen schicke ich das Kombi da hin, am 20. wissen wir mehr.


    Gruß Rolf

  • Wenn das klappt, hat dein Programmierer auch was zu tun - denn ich will auch diesen Tacho


    @Dr. Sommer


    Du hast auch den Manipulationspunkt drin neben deiner km anzeihe :whistling:

    [align=center]Mit freundlichen Grüßen vom Wörthersee
    Okley
    :hallo:


    Biete:
    Car Coding im Raum Kärnten/Österreich

  • Der Punkt kommt sowieso immer wenn Kilometerstand / Fgstnr. anders sind, ich bin z'erscht einmal froh dass die Anzeigen gehen die meiner normal gar nicht hat. :thumbup: Wenn s' Salz weg ist dann gehts eh zum Codierer nach DE. Sollte der m3 nicht gehen, kommt ein 335i Kombi rein, der geht sicher zum Codieren...


    mfg - Uli

  • Der Manipulationspunkt kommt nur dann, wenn Du einen bereits codierten Tacho auf eine neue Fahrgestellnr. programmierst. Der Programmierer sagte aber, das wäre kein Problem für ihn! Am Samstag wissen wir mehr.


    Gruß Rolf