Sehr gut ! Danke - noch Fragen... Wie sieht esmit der km/h Anzeige ist die genau oder geht Sie vor oder nach ? Was hast du für das Codieren gezahlt ? Braucht der Codierer zum codieren auch das Fahrzeug oder reicht ihmn der Tacho ?

Bmw E90/E92/E93 M3 Tacho in E90 335i
-
-
Hat der M3 tacho eine weisse beleuchtung, und nicht wie gewohnt die orange?
-
Siehst du doch oder
-
Sehr gut ! Danke - noch Fragen... Wie sieht esmit der km/h Anzeige ist die genau oder geht Sie vor oder nach ? Was hast du für das Codieren gezahlt ? Braucht der Codierer zum codieren auch das Fahrzeug oder reicht ihmn der Tacho ?
Die km/h Anzeige im Display habe ich so programmieren lassen, daß sie die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt, nicht das, was der Tacho anzeigt.
Die Tachocodierung kosten ca. 100 Euro. D.h. Codieren auf Deine Fgstnr., Anpassen des Km-Stands und Programmierung in Dein Fahrzeug. Nur Tacho einschicken geht leider nicht, ein paar Sachen müssen im Auto programmiert werden, z.B. die Serviceanzeige, weil das im Tacho gespeichert ist. Der sitzt aber in München, da kannst Du doch einen "kleinen" Ausflug hin machen
Masia: Ja, der M3 hat eine weiße Instrumentenbeleuchtung, mit einer der Hauptgründe, daß ich mich dafür entschieden habe. Wollte ungerne jemanden an meinem Instrumentenkombi rumlöten
lassen, um die Farbe zu ändern!
Wir wollten uns ja sowieso mal treffen, dann kannst Du Dir das in Natura ansehen. Vielleicht bei dem geplanten "Ruhrpott"-treffen!?Gruß Rolf
-
Die km/h Anzeige im Display habe ich so programmieren lassen, daß sie die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt, nicht das, was der Tacho anzeigt.
Die Tachocodierung kosten ca. 100 Euro. D.h. Codieren auf Deine Fgstnr., Anpassen des Km-Stands und Programmierung in Dein Fahrzeug. Nur Tacho einschicken geht leider nicht, ein paar Sachen müssen im Auto programmiert werden, z.B. die Serviceanzeige, weil das im Tacho gespeichert ist. Der sitzt aber in München, da kannst Du doch einen "kleinen" Ausflug hin machen
Masia: Ja, der M3 hat eine weiße Instrumentenbeleuchtung, mit einer der Hauptgründe, daß ich mich dafür entschieden habe. Wollte ungerne jemanden an meinem Instrumentenkombi rumlöten
lassen, um die Farbe zu ändern!
Wir wollten uns ja sowieso mal treffen, dann kannst Du Dir das in Natura ansehen. Vielleicht bei dem geplanten "Ruhrpott"-treffen!?Gruß Rolf
Super.
Der tacho ist fantastich, gerade in weiss.
Finde ich viel schöner als der orange. -
Klar würde mir auch die 8000 reichen, aber der M3 tacho hat nun mal 9000 ...
Hab meinen bei ebay gekauft, mir wurde gesagt, BMW nimmt für den M3 Tacho ca. 900 Euro, 600 kostet der für den 335i.
Gruß Rolf
Laut dem ETK sinds auch beim M3 ca. 600€... Aber auch das wäre mir zu viel... Bei ebay ist momentan nix drinWeiß zufällig jemand ob das M3 KI auch in den E89 Z4 passt??? Denn nächstes Jahr wollte ich eigentlich das Auto wechseln... aber dass KI dann gerne mitnehmen
-
Ich glaube wir suchen jetz alle M3 tacho.
Habe auch bei Ebay geschaut, momentan nix.
Der preis für den M3 tacho bei Ebay steigt ab jetz. -
Laut dem ETK sinds auch beim M3 ca. 600€... Aber auch das wäre mir zu viel...Finde ich nicht zu viel: Wenn Du den 335i chippen lässt und willst das Tüv-eingetragen haben, benötigst Du einen erweiterten Tacho. Diese Änderung kostet bei WSM oder Tachopix 500-600 Euro. Und dann hast Du noch keine roten Zeiger und keine weiße Beleuchtung!
So hast Du für 100 Euro mehr einen Original-BMW Tacho und kannst Deinen entweder verkaufen oder beim Verkauf Deines Autos wieder einbauen.Oftmals wird schnell gesagt "zu teuer", schaut man aber mal genauer hin, stimmt das meistens nicht
Gruß Rolf
-
Finde ich nicht zu viel: Wenn Du den 335i chippen lässt und willst das Tüv-eingetragen haben, benötigst Du einen erweiterten Tacho. Diese Änderung kostet bei WSM oder Tachopix 500-600 Euro. Und dann hast Du noch keine roten Zeiger und keine weiße Beleuchtung!
So hast Du für 100 Euro mehr einen Original-BMW Tacho und kannst Deinen entweder verkaufen oder beim Verkauf Deines Autos wieder einbauen.Oftmals wird schnell gesagt "zu teuer", schaut man aber mal genauer hin, stimmt das meistens nicht
Gruß Rolf
Ja, das haste auch wieder Recht. WSM verlangt 599€ + 300€ für rote Zeiger + Beleuchtung. Aber dennoch wäre es halt gut, wenn ich in der Bucht einen kostengünstigeren bekommen würde. Aber ich vermute schon, das es schwer sein wird einen von einem DKG Auto zu ergattern... -
Gratuliere dass das es geklappt hat!
Und der rote Bereich ist schon ein netter Gimmick beim M3 Kombi - ist das so programmiert worden, dass es bei kaltem Motor 4400 U/min anzeigt? Bei mir steht das Vorwarnfeld kalt bei 5500 U/min.