An alle nich RunFlat Fahrer^^ was macht ihr bei Panne?

  • Hallo zusammen,
    ich muss leider diesen alten Thread herauskramen..
    Ich hatte letzte Woche eine Reifenpanne.. Bin 500m um die Ecke nach BMW gefahren.. Wagen hochgebockt und eine Schraube hat sich im Reifen verirrt.. Ich sagte dem Mechaniker, er soll doch bitte den Reifen flicken. Das dürfte er aber nicht hat er mir gesagt, das wäre bei RFT verboten. Dann sagte ich, er soll mir nen neuen Reifen draufziehen. Da sagte er mir, diese hat er nicht vorrätig, müssen bestellt werden und dauert mindestens einen Tag. Nun gut, da hatte ich die faxen dicke und bin zum Reifenhändler die Straße gegenüber gefahren. Dort hatte man auch keine RFT Reifen und der Mechaniker hat mir den Reifen nach mehrmaligen "betteln" geflickt.
    Nun frage ich mich, ob ich nicht doch ein Reserverad im Kofferraum verstaue. Ich fahre je nach Saison 50-70TKM und da muss ich unbedingt mobil bleiben.. Was habt ihr für Tips? Wenn selbst BMW keine RFT's auf Lager hat, ich kann doch nicht jedes mal bei einem Platten zwei Tage warten.


    In deinem Direkten Fall einfacher Tipp:
    Kaufe Dir einen Runflatreifen deiner Wagengröße und Lege ihn dir Zuhause irgendwo hin, wenn Reifen kaputt fahren zur Werkstatt ziehen auf ;)
    Meine Wette:
    Wenn Du Dir nen Reifen kaufst und heime hinlegst keine Reifenüann die nächsten 100 Jahre ;)

  • Ja, ihr habt ja Recht.. Ich habe die letzten 10 Jahre meinen zweiten Platten gehabt wegen ner Schraube. Aber es war für mich einfach ärgerlich, dass nirgendwo die Teile auf Lager liegen. Ich muss mal schauen was ich mache, bin mir noch nicht sicher.. Den Sicherheitsaspekt mit den RFT will ich aber nicht vermissen. Ein Platten auf der Autobahn, bei hoher Geschwindigkeit, wird besser ausgehen mit RFT.. Und da ich jede Woche mind. 1000km fahre überlege ich mir den Wechsel auf NonRFT lieber dreimal.

  • Naja mein dad fährt jedes jahr 70tkm und Rft hält er auch für sinnfrei..... Ist ansichtssache ...

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • Ich habe heute auch meine RFT runter machen lassen und mir die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (vorne 225er, hinten 255er in 18")aufziehen lassen. Ich muss sagen, der Unterschied ist schon sehr deutlich. Wesentlich ruhiger ist die Geräuschkulisse, und bei Querrillen, Kanaldeckeln etc. gibts keinen Schlag mehr durchs ganze Auto sondern die Reifen federn schon mal sehr gut alles ab.
    Dagegen waren die RFT´s echte Holperreifen....


    Also der Wechsel hat sich wirklich gelohnt. Mal sehen ob sich auch am Verbrauch was tut :D


    Mir kommen jedenfalls keine RFT mehr drauf, noch dazu kosten die auch noch deutlich mehr.... :rolleyes:


    Pannenset kommt erst mal keins rein, die Wahrscheinlichkeit eines Plattens ist ja recht gering bei 9000km/Jahr, und wenn dann bleibt halt das Auto mal stehen :)

  • joaaaaa ich werd im Frühling ebenfalls auf non RFT wechseln...
    einfach deshalb weil ich keine 200 Eur für das geschepper ausgebe :fail:
    lieber 19" Non-RFT als 17" RFT....
    Just my 2 cents

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • Ich hab sogar 2 Varianten: entweder ruf ich beim ADAC an ( Mitglied wäre halt nicht schlecht, klar)
    und dann habe ich von meinem alten golf ein notfall pannen set. hier wird bei nem loch so ne art bauschaum in den reifen gepumpt, ist sicherlich schon den meisten bekannt.
    Das set hat beim service allerdings so ca 50,- gekostet.. und man darf/sollte nur 80km/h schnell fahren

  • Ich glaube nicht das die jährliche Fahrleistung bei weniger Kilomtern auch einen Platten/Panne reduziert.
    Einen Nagel oder Sonst was kann ich mir auch vor der Haustür einfahren, wenn es dumm läuft. ;)


    Ich rufe beim ADAC an, bin aber kein ADAC Kunde.
    Der Schutzbrief macht das schon, nur muss man erst einmal in Vorkasse gehen, glaube ich? :whistling:
    Eigentlich egal, hauptsache mir wird geholfen.

  • Neues, original BMW Tirefit Set mit Kompressor habe ich für 36€ incl. Versand auf Ebay ersteigert:D
    Man sollte nur auf die Haltbarkeit achten :!:

  • Neues, original BMW Tirefit Set mit Kompressor habe ich für 36€ incl. Versand auf Ebay ersteigert:D
    Man sollte nur auf die Haltbarkeit achten :!:


    Ja genau. das Ding hält 2 jahre...