eine lackreinigung mit sehr feinen milden schleifpartikeln kannst du beruhigt einmal im jahr machen, dabei wird der lackreiniger sehr sparsam verwendet und der druck auf den lack gering gehalten.
Wie ist diesbezüglich Step 1 da einzuordnen??? habe noch das Scratch X für die Hologramme...das ist doch weniger abrasiv als Step 1 oder...Könnte mich ärgern...habe im Sommer nach Deier Anleitung mein UNI2 absolut spitze hinbekommen und seit dem immer mit der Hand gewaschen...dann war es im Oktober mal sehr kalt und ich bin zu einer sehr guten Lappenwaschstrasse gefahren...Ach hätte ich es gelassen...Alles voll mit Waschstrassenkratzern (sieht man nur egen die Sonne). Jetzt muss ich im Frühjahr wieder ran...Die Frage, darf ich STEP1 zweimal im Jahr anwenden, oder schadet dass dem Lack??? Ich arbeite in der Nähe einer Härterei...Da gibt es über das jahr verteilt sehr viel Flugmetall und Partikel die sich auf dem Lack ablagern...Fühlt sich nach einem halben Jahr an wie Sandpapier...Die bekommst du eigentlich nur mit Step1 ab...
Frage zwei...bezüglich der Bosch...Die Leistung ist mit der von Dir empfohlenen Makita identisch...sollte eigentlich die gleiche Kraft entwickeln...Die Maschine kommt vielleicht dreimal im Jahr zum Einsatz...Lohnt die Makita da überhaupt?