K&N Tauschfilter

  • das Problem ist daß Sportluffilter geölt werden müßen und wenn man das übertreibt geht der LMM drauf...

  • Muss ich den Luftfilter vor dem Einbau auch schon ölen?


    normal sollten die schon geölt sein wenn die neu sind, kann das aber nicht 100%ig sagen...

  • Bitte nicht den 1.8t im GOlf/Audi mit dem E90 vergleichen! Die Motoren waren bekannt dafür LMM's zu fressen auch ohne K&N! Kenne keinen der noch den erstem LMM hat (bei mir fahren fast alle Audi 1.8t oder 2.7BiT). Die Motoren waren da extrem anfällig!!! Das kann man nicht einfach 1:1 umlegen!!!


    Es fahren hier schon einige eine K&N und von den LMM-Schäden ist nix bekannt. Wer die Dinger natürlich Ölt wie einen Schwamm, muss sich nicht wundern. Da muss ein LEICHTER! Ölfilm drauf, das Ding soll nicht schwimmen!


    Ja du musst auch vorm Erstneinbau ölen!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Mag sein, aber seit der K&N draußen ist, war nix mehr mit LMM... :rolleyes:


    Wenn den Filter neu kaufst, ist der bereits geölt, und sollte alle 60-80.000km gesäubert und neu geölt werden...dafür gibts dann extra das Reinigungs-Kit von K&N(mit Reiniger und Öl).


    Wenn das Problem bei BMW nicht auftritt mit dem LMM, dann kann man ja die 70€ ruhig mal zum Fenster raus werfen :thumbsup:

  • schon vor dem einbau. Aber ebend ganz leicht. Der Luftfilter geht nur durch das Öl kaputt, wenn einfach zu viel Öl raufgeschmiert worden ist. Das Öl dient dazu, feine Partikel aus der Luft abzufangen.

    Alle Wege führen...... an eine Tankstelle :D

  • Also Mehrleistung wird es bei Einsatz der Filter nicht geben (1% ist nicht diskutabel), da das Kraftstoffluftgemisch durch die Motosteuerung, also vom LMM, der Lambdaregelung usw. geregelt wird. Um Mehrleistung zu erreichen muss aber pro Zeiteinheit mehr Energie umgesetzt werden, was hier prinzipbedingt nicht passiert. Aber durch die höhere Luftdurchlässigkeit können sich die Strömungsverhältnisse im Ansaugtrakt schneller Aufbauen, was besseres Ansprechverhalten erklärt.

  • Hier mal meine Erfahrungen.


    Also Ich habe den K&N Tauschfilter verbaut als mein Wagen im Winterschlaf war.
    Kurz darauf habe ich das leistungsmodul von FN verbaut.


    Also hatte mein Auto bei der ersten Fahrt sowieso wesentlich mehr leistung als bei der letzten.


    So konnte ich nicht abschätzen ob der Filter sein übriges dazu tut;)


    Allerdings habe ich bei einem Kunden das mal probiert.


    Dieser hatte einen ungechippten 335i und einen serienfilter.


    Dann habe ich kurzer hand meinen von K&N eingesetzt und los gings.


    Also ich muss ehrlich sagen das Gasannahme verhalten hat sich doch verbessert, was ich ehrlich nicht gedacht hätte.


    Soweit war alles super und dem Kunden konnten ich den K&N Filter gleich dazu verkaufen;) (natürlich einen neuen) :thumbsup::thumbsup: