Winterreifen auf 18 Zoll ??

  • Das speziell andere ist halt, das die Sternspeiche 189 mit Wintereifen
    von BMW nicht freigegeben ist.
    Tut mir leid, dass Du mit deiner Meinung nicht richtig liegst. Auch in einem Deiner vorangegangenen Beiträgen hast Du die Möglichkeit
    der WR auf 189 angegeben.
    Für mich ist das auch sehr ärgerlich,weil ich die Felgen von BMW nicht so toll finde (ohne Räder wollte/konnte ich nicht kaufen), so dass ich mich letztlich für die 189 entschieden habe, worauf ich dann WR ziehen lassen wollte. Für den Sommer hätte ich dann schöne Felgen aus den Zubehörhandel besorgt.
    All dies ist so nun nicht möglich. Aber so ist das mit BMW.


    Freude am Fahren ist auch durch andere Autos möglich, wenn man
    durch noch weitere Verärgerungen zum Mitbewerbern getrieben wird.


    Bavaria Klaus

  • Zunächst würde ja helfen, wenn Bavaria Klaus sagen würde, woher her die Aussage hat. Gibts was schriftliches?


    Sodann wird es doch so sein, dass jeder Felgenhersteller (und im Falle der Sternspeiche 189 ist BMW der Felgenhersteller, zumindest derjenige, der sie vertreibt) beliebige Nutzungseinschränkungen formulieren darf, z.B.
    - auf bestimmten Autos
    - mit oder ohne Kette
    - mit bestimmten Ventilen
    - mit besonderer Anbringung von Gewichten


    - vielleicht sogar bestimmte Pflegevorschriften und auch bestimmte Reifen. Er könnte sogar reinschreiben, dass diese Felge nicht für schwarze Autos geeignet ist.


    Dafür gibts die ABE und das Gutachten.


    Häufig liest man z.B. in Gutachten:
    A01 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
    A02 Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.


    Wenn man die Felge anders verwenden möchte und trotzdem damit im öffentlichen Straßenverkehr fahren will, muß man zum Gutachter (TÜV) und sich diese besondere Situation abnicken lassen. Wenn ich also ein schwarzes Auto habe, muß ich zum TÜV und meine "schwarzes-Auto"/Rad-Kombination prüfen, begutachten und eintragen lassen.


    Damit sollte es schon möglich sein auf die 189er Felge Winterreifen aufzuziehen, wenn der TÜV das prüft und für gut befindet.


    Ich hab das schon mal gefragt: Haben wir keinen Experten hier, der sich damit so richtig auskennt?

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • Danke für Eure Beiträge, dadurch lebt das Forum, man bekommt In-fornationen, (die häufig besser sind als vom :) und es macht Spaß.
    Die Aussage ist schriftlich, von den Bayrischen Motorenwerken, per
    Mail, eingegangen. Dort heißt es wort wörtllich:" Winterreifen auf die
    Sternspeiche 189 sind von BMW nicht freigegeben. Damit ist für mich
    klar, WR sind nicht erlaubt,ob mit Gutachten oder ohne. Auch der Tüv
    kann diese Tatsache nicht außer Kraft setzen.
    Ich gehe davon aus, dass jeder Fahrzeughersteller, jede Felge freige-ben muß. Diese Fahrzeuge werden dann im Gutachten bzw. ABE auf-
    geführt mit den entsprechenden Einschränkungen. Diese Einschrän-
    kungen sind dann A01 usw. Wahrscheinlich können nicht nur Felgen-
    hersteller sonder auch Privatpersonen die Freigabe beantragen. Dies
    wird wahrscheinlich nicht nur teuer sonder die Genehmigung könnte
    auch verweigert werden.Falls die Genehmigung einer bestimmten Fel-
    ge für ein bestimmtes Fahrzeug erteilt wurde, muß ggf zusätzlich ein
    Prüfer oder Sachverständiger die Abnahme nach Anbringung am Fahr-zeug prüfen und ggf. im Fahrzeugschein eintragen.Strenggenommen
    dürfte man zur Abnahme der neuen Felgen nicht mal zum Tüv fahren,
    weil diese noch nicht im Fahrzeugschein eingetragen sind und man sich im öffendlichen Straßenverkehr bewegt.
    Ich habe jetzt viel spekuliert,da könnt ihr widersprechen,müßt ihr aber nicht,denn es kommt für mich hauptsächlich darauf an, dass ich auf die
    189 keine WR ziehen lassen kann. Wenn ich kein Geld verschwenden
    möchte, habe ich für mich, nicht so toll aussehende "Sommerfelgen",
    habe jetzt die Qual der Wahl, Winterkompletträder (in 18 Zoll/BMW kann mir in dieser Beziehung gestohlen bleiben) zu suchen und habe
    eine relativ geringe Auswah l(da neues Fahrzeug). Ich bevorzuge dun-kle (schwarze) Felge mit Chrom oder Silberrand. Darüberhinaus möchte ich max. 1600 € einschließlich der WR ausgeben.
    Wenn schon keine sehr schönen SR nann vielleicht sehr schöne WR.


    Ich gehe jedenfalls kein Risiko ein ggf. bei einem Unfall in Regreß ge-
    nommen zu werden, weil Reifen bzw. Felgen nicht freigegeben sind.


    Jetzt ist alles aber ein wenig lang geworden. Aber ich hoffe auch mein Beitrag ist für andere Forenmitglieder interessant, denn ich habe nichts davon mich selbst hier darzustellen. Was für mich natürlich interessant ist, wäre eine Lösung für mein "Problem" bzw. nützliche Informationen
    rund um BMW.


    Viel Spaß beim lesen (schreiben)


    Bavaria Klaus

  • Zitat

    Original von Bavaria Klaus
    Dort heißt es wort wörtllich:" Winterreifen auf die
    Sternspeiche 189 sind von BMW nicht freigegeben. Damit ist für mich
    klar, WR sind nicht erlaubt,ob mit Gutachten oder ohne. Auch der Tüv
    kann diese Tatsache nicht außer Kraft setzen.
    Ich gehe davon aus, dass jeder Fahrzeughersteller, jede Felge freige-ben muß.


    Du machst sicher für nichts falsch, wenn Du das so für Dich entscheidest.


    Gibts hier echt niemanden, der sich damit auskennt? Göran?

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • kann mir vielleicht jemand sagen, wo man eine übersicht der von bmw angebotenen winterreifen findet? eine liste mit namen und nummern reicht mir nicht, ich möchte sie gerne anhand von bildern vergleichen. mein händler behauptet, für den e93 335i gäbe es nur die sternspeiche 158. wtf?? soll ich tatsächlich glauben, dass es für mein cabrio nur solche hässliche reifen gibt? es fahren im winter doch nicht alle e93-fahrer mit diesen hässlichen dingern herum, oder?


    und wenn ich schon dabei bin: kann mir ein experte von euch sagen, wass empfehlenswerter ist, Bridgestone, Goodyear oder Pirelli?


    thx
    jake

  • In der aktuellen ams ist ein umfangreicher Winterreifen-Test drin. Am besten Du besorgst Dir das Heft und wendest Deine Kriterien an die Bewertungen an.


    Die Felgen findest Du unter http://felgenkatalog.auto-treff.com/

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

    Einmal editiert, zuletzt von ikkeRR ()

  • Wie schaut es mit 19 Zoll aus??? habe Felgen rumliegen , und möchte 235 / 40 oder 45 drauf ziehen passt das??? es sind 19 zoll Dotz felgen. oder welche reifen größe würdet ihr empfehlen

  • Du kannst im Winter jedes Format fahren, das auch für den Sommer zugelassen ist.
    Hier in diesem Uraltthread steht viel Mist. Deshalb hat es auch nie einen Nachweis
    für so manches Statement gegeben.
    Und da du gar keine orig. BMW, sondern Fremdräder fahren willst, ist sowieso ganz
    alleine relevant, was in deren Gutachten steht. Das solltest du einfach mal lesen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device