Wie trocknet Ihr Eure Babys am schonendsten nach dem Duschen???

  • Das Leder ist für das Trocknen des Lacks tödlich. 1. für die evtl. vorhandene Wachsschicht und 2. wenn kein Wachs drauf ist, ist es dennoch aufgrund der rauhen Struktur wie "Schmirgelpapier".
    Ein Leder hat man vor 20 Jahren benutzt, im Jahre 2009 sollte man schon mindestens nen Microfasertuch verwenden.


    :dito:


    Jo, so ist das halt, wenn man auf die Erfahrung von 27 Jahren zurückgreift und sich ein wenig resistent gegenüber Neu- und Weiterentwicklungen zeigt...
    Es gibt halt wirklich modernere Sachen als Leder.
    Manche scshwören auch auf die Aqua-Blades. Ich hingegen würde so ein Teil nie über den Lack ziehen.
    Manchmal ist es Geschmackssache und manchmal hält man gerne an althergebrachtem fest...


    ich bin mal raus hier...

  • @ hessenbmw


    Du sprichst aus 27 Jahren Erfahrung wie du sagst. Verlinkst aber zu einem billig-Shampoo von Westfalia im 5l Gebinde und benutzt eine in die Jahre gekommene Versiegelung? Hmm, tolle Erfahrung. Und was verstehst du unter "rückfettend"? Dass das Shampoo Wachsanteile enthält, oder wie? Versteh mich bitte nicht falsch, ich meine das nicht böse oder so, aber hier einen auf Erfahren machen und dann sowas zu schreiben ... naja. ;)


    Und bei einer richtigen Vorarbeit mit allem trara (richtige Wäsche, Knete, Wäsche, Politur, ggf. Pre-Cleaner ...), braucht man eine Versiegelung nicht 2x auftragen damit sie 1 Jahr hält. ;) Aber in 27 Jahren sollte man sowas schon mitbekommen haben. ^^



    Evtl. solltest du das Thema mal ein wenig auffrischen. Ist wirklich nur nett gemeint dieser Post, nicht gleich wieder mit Kanonen auf Spatzen schießen. :super:

  • Leder geht an die Wachsschicht.
    Ich bevorzuge MF-Tücher.
    Watermagnet von Meg, Cobra Guzzler oder günstige von Vroom tun es auch.


    :dito:

  • Ich benutzte zwei CHEMICALGUYS - Miracle Dryer das funktioniert wunderbar.
    Ein MF Tuch auswinden ist so eine Sache darum benutze ich zwei eins um die Grobe Feuchtigkeit runter zu bekommen und dann das zweite um das Auto wirklich Trocken zu bekommen.

  • Leder geht an die Wachsschicht.
    Ich bevorzuge MF-Tücher.
    Watermagnet von Meg, Cobra Guzzler oder günstige von Vroom tun es auch.
    Die Ritzen werden mit Druckluft ausgeblasen.
    Nix nervt mehr, als wenn du die Kiste sauber und trocken hast, fährst ums Eck und aus den Spiegel läuft das Wasser raus...


    Stimmt, besonders nervig ist das, wenn man das Auto wachsen will und dann kommt da gern immer mal ein Tropfen aus der Leiste um die Fenster raus.


    Göran