Kaufberatung E91 325i

  • Hallo Leute,



    ich wollte hier keinen Glaubenskrieg auslösen.


    Mein 320D ist im Vergleich zur anderen Diesel (kenne Pumpedüse vom VW-Konzern)
    richtig kultiviert.


    Und die Leistungsentfaltung ist auch über den gesamten Drehzahlbereich
    gleichmäßiger als bei Dieseln einiger anderen Firmen.


    Allerdings kommt mein Diesel nicht an die Laufkultur meines ehemaligen
    6-Zylinders ran.


    Dann fehlen mir bei meinem jetzigen 3er auch noch ein paar Extras die ich gerne
    hätte. Wie z.B. Xenon; Sportsitze; festes Navi, Schiebedach...


    Ende nächster Woche werde ich eine Probefahrt machen und dann hoffe ich, dass ich danach ein Lächeln im Gesicht habe.
    Aber nach Euren Berichten bin ich doch wieder optimistischer.
    Werde dann über die Probefahrt berichten.



    Gruß Ralf

  • Hallo,


    ich fahre auch einen 325i - hab den Wagen im April mit 18000km gekauft und bin inzwischen 20000km damit gefahren. Wirtschaftlich wäre sicher der 320d für mich besser gewesen - aber mal ehrlich, das wusste ich vorher und bereue den Kauf keinen Moment.
    Negatives kann ich über meinen "kleinen" 6Zylinder nicht sagen - schnurrt wie ein Kätzchen und ist grad auf langen Stracken wunderbar entspannt und leise. Ich fahre einen Schalter und über zuwenig Leistung kann ich mich nicht beklagen. Wenn man den Wagen nicht nur untertourig bewegt, kann man schon von sportlichen Fahrleistungen sprechen. 7 Sekunden auf 100 und 257km/h (im 5. mit GPS gemessen) Spitze sind auch objektiv gute Werte. Klar, wenn man im 6. Gang bei 120 Gas gibt, passiert nicht viel - den 3. und 4. ausgedreht, sieht ein 320d aber kein Land. Wenn man es krachen lässt und die Gänge ausdreht, ist der Verbrauch sicher deutlich über 10l. Ich liege laut BC bei 11l im Schnitt über die letzten 5000km.
    Die Hydro-Problematik kann ich bisher nicht feststellen. Einzig der Ölverbrauch ist relativ hoch - aber wie der Spritverbrauch auch stark von der Fahrweise abhängig. Mal sind es 10.000km pro Liter - habe aber auch schon nach 3000km nachschütten müssen.


    Insgesamt bin ich mit meinem sehr zufrieden und würde ihn sofort wieder kaufen. Achte aber darauf, einen Premium Selection mit Euro Plus zu kaufen, damit fährst du ziemlich sicher und Überraschungen bleiben zumindest im ersten Jahr aus.


    Insgesamt ist der 325i ein sehr entspanntes Reisefahrzeug, das meiner Meinung nach nie untermotorisiert wirkt. Dafür muss man halt häufiger tanken, wird aber mit sehr hoher Laufkultur dafür belohnt. Es war schon immer etwas teurer einen 6Zylinder zu fahren - warum sollte das beim 3er anders sein?


    Gruß,
    Peter

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)

  • Ich fahre auch seit Juli den 325i Automat. Ist ein Klasse Motor, kann ich nur empfehlen. Hatte bis jetzt noch keine Probleme was das klappern angeht, Ölverbrauch ist auch i.O. Soweit ich weiss, sind vor allem die Modelle aus 2006 mit dem klappern betroffen.
    Der Motor ist einfach Klasse. Untenrum kaum wahrnehmbar (frage mich manchmal ob der überhaupt an ist :D), obenrum wird er lauter und fängt an zu brüllen. Um sportlich unterwegs zu sein muss man das Aggregat halt höher drehen. So ab ca. 3000rpm fängt er an loszulegen, unterhalb ist er eher der Cruiser. Finde es immer wieder erstaunlich wie ungehemmt der Motor bis 7000rpm hochdreht, ein Genuss. Wenn du jemand bist, der hohe Drehzahlen scheut ist das aber sicherlich der falsche Motor für dich.
    Der Verbrauch liebt bei mir bei ca. 11l. ist aber auch viel Kurzstrecke dabei, BAB fahre ich eher selten. Wenn du sportlich unterwegs bist sind aber auch locker 12-13l drin. Kannst auch mit 9-10l unterwegs sein, dann aber mit viel BAB Anteil.

    Wozu Bremsen??? Macht doch nur die Felgen dreckig!!! :meinung:

  • Schließe mich den Vor-"Schreibern" an.
    Fahre seit 3 Monaten nen 325er mit Automatik. War für mich der Hauptgrund. Fahre viel Kurzstrecke und bin das Kuppeln nach 25 jahren Schaltgetriebe einfach leid gewesen.
    Ok der Durchschnittsverbrauch liegt gerade bei 12,1 ltr, aber ehrlich gesagt kein Wunder bei nur 4 km Weg zur Arbeit. War die letzten 2 Tage Richtung Schwarzwald unterwegs. 4 Personen und ein bischen Gepäck im Kofferraum. Autobahn immer zwischen 140 und 160 und Überland (Freudenstand-Knibis-Zell, falls jemand die Strecke kennt) immer zügig unterwegs, teilweiße im manuellen Schaltmodus. Da lag der Verbrauch bei exakt 10 ltr. Ich bin für meinen Teil absolut zufrieden.


    Gruß Bernd


  • Moin Moin,


    also ich merke das Klappern vor allem wenn es kalt ist und der Dachhimmel offen ... und dann eigentlich bei fast allen unebenheiten. Muss mal den Trick mit den Filzen bei den Handgriffen probieren. Was den Softlack betrifft müsst es bei fast allen Modellen sein, denn den Softlack hat man irgendwo immer drin. Spätestens bei den Handgriffen. Bei mir trat es jetzt am Lenkrad an den Rändern um die Lenkradtasten auf. Deswegen werd ich mich mal nach einer neuen Lenkradspange o.ä. umsehen. Entweder was in Leder oder evt. (soweit es sowas gibt) auch in Glacier-Silber, so wie die Innenleisten.


    Greetz


    FA

  • Schau mal hier:


    http://ah-zeisler.bmw.de/de/ah…ternal_find_exterior.html


    Dann deinen Typ auswählen-interieur-Lenkräder. 8)

  • Moin Moin,


    das Leder hab ich schon gesehen, aber das Glacier noch nicht. Muss wohl nach oder während den Feiertagen mal zum :) und gucken. Trotzdem danke für den Tipp.


    Greetz



    FA

  • Hallo,


    habe noch eine Frage.


    Den E91, den ich kaufen könnte, hat als Produktiontag den 31.05.2005 (Erstzulassung 07/2005).


    Wenn man im Internet schaut, um Nachrüstteile zukaufen, wie z.B. Federsätze; Auspuffanlagen oder diese dunklen Rückleuchten, dann steht da immer ab 09/2005. Auch bezüglich des Navi /Pro, was scheinbar erst ab 09/2005 MP3 verarbeiten kann, bin ich ein wenig stutzig.


    Alle diese Sachen lassen für mich die Frage aufkommen, hat ab 09/2005 noch mal eine Modellpflege stattgefunden?


    Über die Suche habe ich leider keine zufriedenstellende Antwort gefunden.


    Gruß Ralf

  • Negatives kann ich über meinen "kleinen" 6Zylinder nicht sagen - schnurrt wie ein Kätzchen und ist grad auf langen Stracken wunderbar entspannt und leise. Ich fahre einen Schalter und über zuwenig Leistung kann ich mich nicht beklagen. Wenn man den Wagen nicht nur untertourig bewegt, kann man schon von sportlichen Fahrleistungen sprechen. 7 Sekunden auf 100 und 257km/h (im 5. mit GPS gemessen) Spitze sind auch objektiv gute Werte. Klar, wenn man im 6. Gang bei 120 Gas gibt, passiert nicht viel - den 3. und 4. ausgedreht, sieht ein 320d aber kein Land.


    Insgesamt bin ich mit meinem sehr zufrieden und würde ihn sofort wieder kaufen. Achte aber darauf, einen Premium Selection mit Euro Plus zu kaufen, damit fährst du ziemlich sicher und Überraschungen bleiben zumindest im ersten Jahr aus.


    Insgesamt ist der 325i ein sehr entspanntes Reisefahrzeug, das meiner Meinung nach nie untermotorisiert wirkt. Dafür muss man halt häufiger tanken, wird aber mit sehr hoher Laufkultur dafür belohnt. Es war schon immer etwas teurer einen 6Zylinder zu fahren - warum sollte das beim 3er anders sein?

    :dito: :dito: :dito: :dito: :dito: :dito: :dito: :dito: :dito: :dito: :dito: :dito: :dito: :dito: :dito:


    Ölverbrauch kann ich so nicht bestätigen, hängt aber sicher auch von der Fahrweise und vom Öl ab. Der Verbrauch liegt in der Praxis zwischen 8 und 12 liter, je nach Fahrweise und Streckentyp...Kurzstrecke in der Stadt und Autobahn größer 200km/h eher 12Liter. Autobahntempo 130 bzw. Landstrasse eher 8 Liter...Minimalverbrauch war 7,2Liter/100km (dicke Luft auf Landstrasse) Maximalverbrauch 11,8 Liter/100km. Es sei denn man nutzt die 218PS ständig...Aber da ist auch der Führerschein in Gefahr...Man ertappt sich gern dabei den 2ten und 3ten auszudrehen...Nur leider liegen dann fix 160km/h an...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    2 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Hallo zusammen,


    ich wollte mal berichten, wie meine Probefahrt mit dem 325i e91 (BJ_07/2005) verlaufen ist.
    Der Wagen war von seinem Zustand her als gut zu bezeichnen (ein paar kleine Gebrauchsspuren sind halt nicht zu verhindern).
    Der Motor hörte sich richtig gut an, von wegen Hydrostößel (habe extra darauf geachtet, dass er im kalten Zustand gestartet wurde).
    Meine Freude war schon groß und vom Bauch her :D , war Er schon so gut wie gekauft.
    Dann kam die Probefahrt und die große Enttäuschung :schlecht: . Er läuft zwar schön ruhig aber es ist so, wie viele hier im Forum gesagt haben, "325i und Automatik passen nicht".
    Vom Gefühl her ist mein 320d bis 160Km/h kaum langsamer (schneller bin ich nicht gefahren). Die Automatik (im S-Modus) ist mir vom Ansprechverhalten zu träge.
    Der 325er sollte 22000€ kosten und ich hätte noch 6000€ zuzüglich meinem 320er drauflegen müssen, dass war mir die Sache nicht wert.
    Ich hatte auf einen größeren Unterschied gehofft, kann natürlich sein, dass es im Hochgeschwindigkeitsbereich so ist aber unteren Drehzahlbereich ist wirklich nicht viel los.


    Traurig :( bin ich dann wieder nach Hause gefahren (waren für mich hin und zurück 500km) und auf dem Rückweg noch bei einem anderen "freundlichen" angefahren.
    Dort bin ich dann mit einem X3 3.0D Automatik gefahren, wow :thumbsup: , das war das Erlebnis was ich vom 325er erwartet hatte.
    Von den Fahreigenschaften des X3 bin ich begeistert, nicht nur die Leistung die Er hat, sondern auch dieses Erhabene Gefühl und die tollen Fahreigenschaften für einen SUV.


    Leider habe ich dann da auch wieder Pech :( gehabt, das Fahrzeug, was für mich in Frage gekommen wäre, war natürlich schon reserviert.
    3.0D; Automatik, Schwarz; Leder, und was sonst noch alles gut und schön ist (BJ. 07/2005; 70000km; 21500€). Hätte mir gut gefallen, aber :(


    Wede meinen schönen 320er jetzt mit etwas mehr Freude (Vergleich 325er) weiter fahren.


    Ich bedanke mich noch mal herzlich für die vielen guten Ratschläge die ich für meine Anfrage erhalten habe.
    Ist ein tolles Forum, wo ich mir schon einige gute Tipps erlesen habe.



    Gruß Ralf