Beim Anfahren ein Ruckeln

  • Hallo Leute bin zum 1mal hier und habe gleich eine Frage,



    Fahre seit gestern einen 318i Baujahr 2005 mit 66000 km auf dr Uhr. Seit heute früh bemerke ich wenn ich im 1 Gang anfahre immer ein Ruckeln und die Kupplung zittert mit auch im 2 Gang das selbe. Bei den anderen Gängen gibt es kein Problem. An was kann das liegen?

  • Hallo,


    hatte vor ca. 6 wochen genau das gleiche Problem,
    da habe ich Ihn die BMW Werkstatt gestellt,
    meinten das der Schwingungsdämpfer kaputt ist,
    wurde ausgetauscht.
    0,- Bezahlt wegen Garantie.


    Dann 2 Wochen später hat es dann wieder angefangen,
    aber nur zeitweise, bei warmen motor und wenn ich im stau gestanden bin,
    einige Tage später is mir rechts wer reingefahren,
    somit hatte ich gleich einen ReperaturTermin und aufgrund des späten Termin auch gleich den Service-Termin *lool*
    naja, mechaniker ist mit mir mitgefahren hab ihm versucht zu zeigen,
    hat ned so ganz gefunzt,
    naja, wie ich ihm abgeholt habe vor 2 wochen,
    seit dem is nix mehr *aufHolzKlopfen*


    BMW Werkstatt hat a nix gesagt ob sie was gemacht haben oder ned :lol:
    Hauptsache es geht wieder alles normal *gg


    lt. PrüfPickerl is meine Hardyscheibe "leicht porös"


    LG

    Was von BMW kommt soll auch bei BMW bleiben :thumbsup:
    Es heisst ja schließlich nicht um sonst "BMW - Freude am Fahren" :thumbup:

  • hatte vor ca. 6 wochen genau das gleiche Problem,
    da habe ich Ihn die BMW Werkstatt gestellt,
    meinten das der Schwingungsdämpfer kaputt ist,
    wurde ausgetauscht.


    Bei mir wurde auch der Schwingungsdämpfer getaucht wegen ähnliche Probleme.


    Doch der Schwingungsdämpfer ist nicht die Ursache des Problem...


    Gestern wurde die Keilriemenscheibe vom LIMA getaucht: offensichtlich war die Freilaufkupplung die Ursache.


    Jetzt ist es Ruche.


    Gruß,


    Dirk

  • danke für diese Info,
    werde mal beim nächsten mal meine freundlichen darauf ansprechen.


    aber wie gesagt,
    bei mir tritt es zeitweise stärker und schwächer auf.
    um den entgegen zu wirken,
    lasse ich ihn saft bei höhere drehzahl anfahrn.


    habe diese Problem bei 2 BMW werkstätten bekannt gegeben und wenn irgendwas is habs ich schwarz auf weiss das ich es gemeldet habe :D

    Was von BMW kommt soll auch bei BMW bleiben :thumbsup:
    Es heisst ja schließlich nicht um sonst "BMW - Freude am Fahren" :thumbup:

  • um den entgegen zu wirken,
    lasse ich ihn saft bei höhere drehzahl anfahrn.


    Musste ich auch immer machen.


    Nur im Stau ist diesen vorgang nicht einfach und die Vibrationen haben auch auswirkung auf andere Funktionen.


    Gruss,


    Dirk