Problem Ölundichtigkeit Ventildeckel...Hilfe an die, die bei BMW arbeiten oder Schrauber sind!


  • Bei mir war nach dieser Zeit immer schon Öl zu sehen.

  • hehe, der Herbi hat richtig gut aufgepasst...kannst dir ja vorstellen, wie es mir da ging. :no:


    Donerstag auf Freitag nachts um 5 ins Bett gekommen und um 7 mit dem Bus ( :no: ) nach Hause gefahren.
    Um 9 dann zum Prüfstand :spinn:

  • Da kann nichts rauskommen bei.....Deswegen der unplausible Klopfregler.... :lol: :lol: :lol: :respekt:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hey CaliLET!


    Vielen Dank!!! :D und erhol dich gut!!!! :!:


    iNFECTED


    nach der Beerdigung kauf ich den OPEL Omega 2.0 i vom Nachbarn 483.000km BJ 91 der schnurrt wie ein Kätzchen UND IST DICHT!!! ;)) Sollte ich den Motor nicht Dicht bekommen, mach ich mich DICHT! :drink:



    GRuß knalli

  • Goil, da mach ich mit.
    Bei mir gehts leider erst wieder am Mittwoch los :(

  • iNFECTED
    nach der Beerdigung kauf ich den OPEL Omega 2.0 i vom Nachbarn 483.000km BJ 91 der schnurrt wie ein Kätzchen UND IST DICHT!!! ;)) Sollte ich den Motor nicht Dicht bekommen, mach ich mich DICHT! :drink:
    GRuß knalli


    :totlachen:


    Im Ernst. Ich werde nach diesem 320i wieder zurück nach Opel wechseln, da bin ich mir jetzt schon ziemlich sicher. :mundzu:

  • Naja, Opel ist halt immer so eine Sache.


    Bei den alten Modellen sind es halt die Karossen, die rosten und bei den neuen Modellen macht dort die Elektrik (ebenfalls) ab und an zicken.
    Rein von den Motoren...ich seh es ja bei meinem eigenen...den kannste echt hart an der Leistungsgrenze bewegen, ohne dass da was kaputt geht.


    Mal eben das Drehmoment um 80% erhöhen, bei einer Laufleistung von ner viertel Millionen (hört sich toller an, als 225tkm :) ) ...macht meinem Motor net wirklich was aus
    *Auf holz klopf

  • Ich werde nach diesem 320i wieder zurück nach Opel wechseln, da bin ich mir jetzt schon ziemlich sicher. :mundzu:

    Da wirst du wahrscheinlich keine Freude haben...Die Zeiten in denen solche Laufleistungen problemlos gingen sind leider vorbei...Mein E91 wird mit Sicherheit nicht so langlebig und problemlos fahren wie mein Alter E36...Aber Pech kannst du bei jedem Typ haben...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Da wirst du wahrscheinlich keine Freude haben...Die Zeiten in denen solche Laufleistungen problemlos gingen sind leider vorbei...Mein E91 wird mit Sicherheit nicht so langlebig und problemlos fahren wie mein Alter E36...Aber Pech kannst du bei jedem Typ haben...


    Also ich habe einige kennengelernt die Opel gefahren haben und wenig Probleme mit den Autos hatten. Vor allem die letzten BJ der G Serie und die die H Modelle und auch der letzte Vectra waren wieder sehr zuverlässig. Wogegen ich bei BMW so einiges zu hören bekomme. Hier in der Firma wo ich arbeite fahren vielen Firmenwagen BMW 3er...habe schon sehr viel schlechtes gehört von ständigen Problemen mit den Fahrzeugen. Mein Arbeitskollege ist von E90 zum Stern gewechselt, weil er nur Probleme mit seinem 325i hatte. Ein Freund von mir fährt einen 1er und hat ebenfalls nur Probleme.
    Ich finde, das kann kein Zufall mehr sein. Hätte ich mich mal vorher schlau gemacht...aber ich kannte das von vorherigen BMW Modellen z.B. gar nicht. Da kannte ich auch einige die E46, E3x gefahren sind und nicht über derartige Probleme klagten.