Servicewüste BMW

  • Öhm jetzt haltet mal die Luft an. Ich kann ja wohl einen Autokauf nicht mit einem Opernball vergleichen...sorry...klaro kleide ich mich eines Anlasses entsprechend. Aber ich ziehe mir keinen Anzug an, wenn ich ein Auto kaufen gehe...dass geht mir entschieden zu weit...und Kleider machen Leute...LEIDER ist der Spruch heutzutage noch sehr wahr.
    Wieviele von diesen Anzugträgern sind reine Blender?


    Die Zeiten Kleider machen Leute sind längst vorbei. Heutzutage sieht man es keinem mehr an ob Geld dahinter steckt oder nicht.


    Und zu meinen es gibt nur Anzug oder Schlabberloock ist auch etwas einseitig. Ich kann auch mit einer vernünftigen Jeans+Shirt/Pullover/Jacke ein Auto kaufen gehen. Das hat aber nichts mit Schlabberbüchs aus´m Garten zu tun.

  • Richtig...Und bezüglich eines Zulieferers sollte von Seiten BMW das selbe gelten??? Die Realität sieht da leider ganz anders aus...Da werden Dir heute Zahlen hingelegt und gesagt "Friss oder Stirb"...wobei bei Denen die sich darauf einlassen wohl eher letzteres passieren wird! BMW misst mit zweierlei Maß...Ich hatte es ja glaube ich schon einmal erwähnt...Die fahren mitlerweile den LOPEZ-Kurs...Das spüren wir früher oder später Alle

    Das is bei meinem Arbeitgeber (der mit dem Stern) auch nicht anders. Wenn ich sehe wie da auf Kosten der Qualität an Centbeträgen gespart wird kommt mir das grausen.
    Aber das is heutzutage wohl "normal" in der Wirtschaft, es zählt nurnoch der schnelle Profit...Weitsicht sieht anders aus.
    Und das obwohl die Kunden auch heute noch bereit sind für gute Qualität auch etwas mehr zu zahlen, nur sollten sie die dann auch bekommen...

  • Er hat ja keinen Opernball mit einem Autokauf verglichen .


    Aber sich gut kleiden ist kein Fehler , du schaust doch auch eher einer Frau hinterher wenn sie was schönes anhat als wenn sie mit Jogginghose und Schlabbershirt vor dir steht.


    Ich finde gute Kleidung gehört zum guten Ton und zeigt einfach Niveau .


    Eine gute Jeans , ein T-Shirt mit einem Sakko drüber , ein paar schöne Schuhe , weiss nicht ich fühle mich darin wohl .


    Klar kann jeder tragen was er will , aber es gab und gibt schon immer eine Etikette und die sollte man auch weiterhin pflegen.


    Eines ist klar - man ist kein besserer oder schlechterer Mensch, ob man sich gut oder schlecht kleidet , das sollte man immer unterscheiden können.


    Die 'grössten' Ganoven sitzen ganz oben und die tragen Anzüge :lol:

  • so ist das nun im Jahre 2009
    ich gehöre nicht zum alten eisen (finde ich)
    ich mag auch keine Anzüge


    aber zur Weihnachtsfeier zieh ich sowas immer an
    oder zu anderen Anlässen, das gehört sich einfach

    Siehste, genau das meine ich !
    Ich mag auch keine Anzüge und drücke mich mit aller Gewalt darum, welche anziehen zu müssen.
    Aber zu gewissen Anlässen kleidet man sich entsprechend!


    Öhm jetzt haltet mal die Luft an. Ich kann ja wohl einen Autokauf nicht mit einem Opernball vergleichen...sorry...klaro kleide ich mich eines Anlasses entsprechend. Aber ich ziehe mir keinen Anzug an, wenn ich ein Auto kaufen gehe...dass geht mir entschieden zu weit...und Kleider machen Leute...LEIDER ist der Spruch heutzutage noch sehr wahr.
    Wieviele von diesen Anzugträgern sind reine Blender?


    Es redet ja auch keiner davon, dass man sich einen Smoking überwerfen muss, um ein Auto zu kaufen...
    Aber es gibt- und das werden die Händler unter uns wohl besser wissen- genügend Menschen, die in zerfetzten Klamotten in ein Autohaus gehen, sich Fahrzeuge von 50.000 € und/oder mehr ansehen und kienerlei Verständnis haben, wenn ihnen keiner gestattet sich in so ein Fahrzeug rein zu setzen.
    Zudem ist es gerade beim Anzug sehr einfach, einen Blender zu enttarnen....Denn gerade dort sieht man auf den ersten Blick, was der Anzug wert ist ;)





    ...und Kleider machen Leute...LEIDER ist der Spruch heutzutage noch sehr wahr.


    Die Zeiten Kleider machen Leute sind längst vorbei. Heutzutage sieht man es keinem mehr an ob Geld dahinter steckt oder nicht.


    Es würde vieles einfacher machen, wenn Du Dich zwischen den Aussagen entscheiden würdest ;)
    Und natürlich sieht man in den meisten Fällen, ob Geld dahinter steckt oder nicht- gerade beim Autokauf ;)


    Denn es macht schon einen Unterschied, ob dort
    Person A) in zerrissener C&A-Jeans, abgewetzten Jean Pascale-T-Shirt und Zwei-Streifen-Turnschuhen reinkommt oder
    Person B) in zerrissener Armani-Jeans, abgewetzten Ralf Laurent-T-Shirt und Lloyd-Turnschuhen.


    Zudem sieht man sowas meist auch an Schmuck oder dem Pflegezustand der Person an sich ;)





    Und zu meinen es gibt nur Anzug oder Schlabberloock ist auch etwas einseitig. Ich kann auch mit einer vernünftigen Jeans+Shirt/Pullover/Jacke ein Auto kaufen gehen. Das hat aber nichts mit Schlabberbüchs aus´m Garten zu tun.

    Tja, aber dann wundere Dich nicht, wenn Du nicht als VIP behandelt wirst.
    Man trägt kein T-Shirt unterm Pullover- da gehört ein Hemd hin!


    Zudem zeugt das auch einen gewissen Respekt der Person gegenüber, mit der ich verhandeln möchte...


    Wie schon erwähnt: Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus!
    Ich kann nicht losgehen und Premium vom obersten Regal verlangen und dann selber wie "Hein Blöd" dort aufschlagen...


  • Genauso sehe ich das auch Ukarst...aber eben nicht einen Anzug tragen zu müssen um ein Auto zu kaufen, oder vielleicht um dabei für voll genommen zu werden.


    Ein guter Verkäufer sollte ein Auge dafür haben, ob einer auf sein Äußeres wert legt, auch wenn dieser kein Anzug trägt.


    ..und auch ein Anzug kann schlecht aussehen...

  • Da will ich Kuecks auch mal entschieden wiedersprechen!!
    Ich kenne kaum jemanden der mit Anzug n Auto kauft. Hast du selbst das so gemacht??
    Da ich aus dem Vertrieb der IT Branche stamme und Anzüge somit absolut nichts fremdes sind,
    weiss auch ich mich dem Anlass entsprechend zu kleiden. Das war keinesfalls ein Schlabberlook.
    Eine modische blaue, fast neue Jeans und ein schwarzer Pulli mit brauner Wildlederjacke sollte
    zum Autokauf genügen.


    Oder siehst du das anders?


    Ich frage nicht nach einem Auto für 250.000€ sondern nach nem gebrauchten
    3er für 17.000€!!!
    Zeig mir einen Anwendungsbetreuer aus der Branche, der im Alltag in Anzug rumläuft und interne Mitarbeiter
    betreut :spinn:
    Desweiteren hab ich auch nicht das Gefühl, das man als ITler der unteren Randgruppe der Gesellschaft angehört
    und kein Recht auf einen BMW hat.


    BMW selbst legt sich doch auf die jüngeren Leute aus indem se den 1er BMW geschaffen haben. Wieso können
    die Autohäuser dem Kurs nicht folgen? Und wenn BMW keine jungen Leute ansprechen will, wieso haben die
    dann den 1er geschaffen???


    Der Kurs kann kaum im interesse von BMW sein!

  • Na ja, man muss die Händler auch verstehen.
    Bei BMW warten ist für mich nichts schlimmes, warten beim Zahnarzt ist da unangenehmer. Man wird ja nicht ignoriert.
    Wichtig ist, das beide Seiten ruhig bleiben - auch wenns manchmal schwer fällt.



    Klar, mit der Einstellung bist du nicht allein. Ist auch nicht so meins in der Camouflagge-Hose mit nem orangen Schlabberpulli rumzulaufen, geschweige denn ein Auto zu kaufen.
    Aber heut zu Tage kann man nicht mehr sagen, Kleider machen Leute.
    Ein Bekannter hat:!: mal bei ABT in Kempten gearbeitet als Verkäufer. Der hatte in der Zeit auch nen Höhenflug. Meinte dann irgendwann mal, jemanden plump anzufahren, der wie oben beschrieben bekleidet war und nen Audi R8 Probe fahren wollte.
    Derjenige hat sich im Nachhinein beschwert, dass er sich lieber woanders einen Sportwagen kauft, wenn alle Verkäufer so frech sind. Das Ende vom Lied war dann die Kündigung.


    Wenigstens ist er von seinem hohen Ross runter gekommen.

    mfg
    flo320d






    Glaubenskrieg ist, wenn sich erwachsene Menschen darüber streiten, wer den besseren, imaginaeren Freund hat.


  • Also ich hatte gesagt LEIDER ist der Spruch Kleider machen Leute heute noch immer so, obwohl dies in meinen Augen einfach nicht mehr stimmt...so ist es vielleicht besser zu verstehen...


    Ja klar sieht man beim Autokauf ob Geld dahinter steht....nur muss der Kaufwillige auch soweit kommen... ;)


    Über den Pflegezustand einer Person sind wir uns ja einig...


    Ich möchte doch nicht als VIP behandelt werden. Musst nicht von Dir auf andere schließen... :D Außerdem geht es hier doch nicht um mich...


    T-Shirt/Pullover meinte ich entweder oder...aber ich trage auch Shirt und darüber einen Pullover. Finde das nicht unbedingt unpassend und schon gar nicht respektlos. Respektlos würde ich ganz andere Dinge beschreiben.


    Ich rufe immer freundlich in den Wald rein und bekomme das auch immer zurück. :P

  • Das ist alles gut und schön. Auch ich muss beruflich ab und zu im Anzug und Krawatte da stehen.
    Habe ich auch kein großes Problem mit. Und wenn ich mit Frauchen ausgehe, ziehe ich mir auch was passendes an.
    Aber mal ganz ehrlich, wenn ich in einem Autohaus arbeiten würde, ganz egal, ob im Büro oder als Verkäufer, würde ich de Kundschaft zumindest mal grüßen wenn ich über den Hof laufe. Auch das gehört zum guten Ton. Nicht nur Kleidung.
    Ausserdem findet ein "guter Verkäufer" nach 3-5 Sätzen mit einem Kunden heraus, ob dieser ein potentieller Käufer, Blender oder sonstwas ist. Egal was dieser an hat. Meine Meinung.

  • Da will ich Kuecks auch mal entschieden wiedersprechen!!

    Das ist Dein gutes Recht- dann mal los ;)


    Ich kenne kaum jemanden der mit Anzug n Auto kauft. Hast du selbst das so gemacht??

    Ich selber nicht- das habe ich aber auch nie behauptet! Aber ich kenne schon Menschen, die sich für solche Gelegenheiten einen Anzug überwerfen- oder sowieso einen tragen, weil er zur Berufskleidung gehört ;)


    Da ich aus dem Vertrieb der IT Branche stamme und Anzüge somit absolut nichts fremdes sind,
    weiss auch ich mich dem Anlass entsprechend zu kleiden. Das war keinesfalls ein Schlabberlook.

    Das habe ich Dir auch nicht unterstellt ;)


    Eine modische blaue, fast neue Jeans und ein schwarzer Pulli mit brauner Wildlederjacke sollte
    zum Autokauf genügen.


    Oder siehst du das anders?


    Jain!


    Denn unter einen Pullover gehört ein Hemd!
    Zudem ist noch die Frage der Schuhe ungeklärt?!?!?!
    Weiße abgewetzte Turnschuhe oder doch eher gediegen?



    Das ist übrigens das erste, was Nutten hier in Hamburg lernen:
    Bestes Urteilkreterium für einen potenziellen Freier sind die Schuhe! Hat der so Gammelbotten an den Füßen, brauchst sie den gar nicht ansprechen- da ist eh nix zu holen ;)




    Ich frage nicht nach einem Auto für 250.000€ sondern nach nem gebrauchten
    3er für 17.000€!!!


    Das hat damit nichts zu tun!




    Zeig mir einen Anwendungsbetreuer aus der Branche, der im Alltag in Anzug rumläuft und interne Mitarbeiter
    betreut :spinn:

    Kann ich nicht- komme nicht aus der Branche ;)


    Desweiteren hab ich auch nicht das Gefühl, das man als ITler der unteren Randgruppe der Gesellschaft angehört
    und kein Recht auf einen BMW hat.


    Ach?!?!?!
    Ich dachte immer, ITler wäre so kleine, ungewaschene, dicke Freaks, die mit fettigen, langen und verfilzten Haaren den ganzen Tag vor der Daddelkiste sitzen und Chips und Cola in sich hinein stopfen...
    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



    Aber mal im Ernst:
    Natürlich sollte man nicht so urteilen, aber schau Dich in Deinem Umfeld um: Wieviele Klischees siehst Du dort erfüllt?




    BMW selbst legt sich doch auf die jüngeren Leute aus indem se den 1er BMW geschaffen haben. Wieso können
    die Autohäuser dem Kurs nicht folgen? Und wenn BMW keine jungen Leute ansprechen will, wieso haben die
    dann den 1er geschaffen???


    Naja, der 1er mag sicherlich mal dafür gedacht gewesen sein, junge Leute anzusprechen.
    Aber in der Realität sitzen dort meist alte Leute drin, die zwar BMW fahren möchten, aber nicht mehr brauchen.


    Zudem ist der 1er für junge Menschen nicht attraktiv genug. Für das Geld eines halbwegs ausgestatteten 118i bekommst Du auch einen GTI ;) und der dürfte junge Menschen wahrscheinlich eher ansprechen