318d vs. 330d

  • Entgegen der Anderen würde ich mich für den 318d entscheiden, wenn ich denn müßte,
    da wesentlich weniger Laufleistung und bessere Ausstattung.


    Nur ist es schon heftig zwischen 318d und 330d entscheiden zu müssen.
    Sind schon grundverschiedene Motorcharakteristiken und es kommt darauf an, was Du möchtest.


    Mir wäre es bspw. egal, ob und wen ich hinter mir lassen könnte. Dafür kaufe ich mir einen Porsche :mundzu: ;) ;)

    jaaaajaaaa, es ist mir egal was für motor, aber ich fahre !!!NUR!!! einen 330i. :thumbsup: Wieso fährst du dann keinen 318i ist doch der schwächste Motor )))

  • Also rein vom Unterhalt her liegen natürlich Welten zwischen 318 und 330. Wenngleich der 318d sich fährt als ob die Handbremse angezogen wäre!!!


    Ich fahre im Jahr privat 70tkm und bin froh, dass ich dabei einen 320d habe der zwar auch 230 rennt, aber trotzdem nur zwischen 6 und 7 Litern nimmt. Wenn ich nur 10tkm pro Jahr fahren würde, dann wär's sicher auch ein 6ender in meiner Garage!


    Überdenkde also den Einsatz Deines Autos und entscheide dann!

  • naja so war es auch nicht gemeint, im Grunde ist es wirklich egal wem man hinter sich lassen kann. Nur manchmal möchte man halt einfach mal mithalten können :herzen: Und ich weiß nicht, ist schon blöd wenn man von nem Golf oder so abgezogen wird...

  • Ein Vergleich :wall:


    Sparsames Einsteigermodeel gegen einen der Top-Diesel. Unterhaltskosten liegen welten auseinander wie die Fahrleistungen.


    Und meiner fährt seit 30.000km ohne angezogene Handbremse, oder ist ne lahme Krücke :wall:
    Aus Sicht eines 330d mag das zwar so sein, aber im Alltag reicht das vollkommen aus, es sei dann man ist Nachwugsschumi ;)


    Wer sparsam von A nach B will OHNE zum Hinderniss zu werden: 318d
    Wer gern heizt, dabei wenig Kraftstoff verbrennen will: 330d

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Keinen von beiden! Da würde ich in jedem Fall weiter suchen...Vom Motor her eindeutig der 330d, aber nicht mit der Laufleistung.
    Nichts überstürtzen, lass dir Zeit und du wirst ein passendes Fahrzeug finden :meinung:

  • :watchout: :eek: :gruebel:


    mit´n BMW muss man nirgends mithalten!!!!


    nen bmw genießt man!!!



    also ich amüsiere mich immer wenn irgend so´n ....*piiiiiiiiiep*.....meint nen max´n zu schieben :totlachen:


    spiele dann kurz mit´e kupplung...und wenns grün wird rast er los und meine wenigkeit...rollt relaxed los...



    wenn ich spass haben will...setz ick ma uff meine kleene triumph und geh auf der landstrasse auf jagd...




    grützli , andi

    ...wichtige entscheidungen trifft man mit
    schnick-schnack-schnuck...

  • Wie hoch wären den die Unterhaltungskosten?



    Steuer beim 318d = 308€ beim 330d = 465€


    sind schonmal ca. 150€ grob gerechnet mehr.



    Versicherung kostet der 318d ca. 96€ Vollkasko im Monat, der 330d 114€ Vollkasko.



    Beim Verbrauch liegt der 330d laut Spritmonitor im Schnitt so 1,5l über dem 318d. Allerdings spiegelt das nicht die Fahrweiße von den Usern wieder... =(



    Liege ich mit dem im großen und ganzen richtig?

  • Leute, die BMW tds Zeiten sind vorbei... :P


    In meinem Freudeskreis sind einige 318d unterwegs und ich finde nicht daß die schlecht gehen. Daß man den nicht mit einem 330d vergleichen kann ist ja wohl klar.


    Weiters hat meine Frau einen 118d und ich bin froh daß ich mich damals nicht für den 120d entschieden habe da der Mehrpreis definitiv nicht dafür steht.


    Du mußt auch wissen wofür du das Auto brauchst, wenn du ständig mit 250 über die Bahn schneiden willst kannst den 318 wohl vergessen, wenn´s auch bissl langsamer sein kann und du nicht mit der Stoppuhr im Auto sitzt wie schnell du von 0 auf 100 bist nimm den 18er.


    Für den 318d sprechen die bessere Ausstattung, die geringe Laufleistung und die geringeren Unterhaltskosten, für den 330d... ja... ähm... die Leistung :D


    Ich würde mit dem Kauf noch bissl warten bis sich ein vernünftigen 320d oder 325d anbietet, ist meiner Meinung nach ein gutes "Zwischendrin" ;)

  • Steuer: 41,33 Euro im Monat
    Versicherung: 66 Euro im Monat


    Verbrauch liegt bei mir bei 8,5l im Schnitt