Gehören Kennzeichenhalter in den Müll?

  • Zitat

    Was für Löcher im Kennzeichen :gruebel: :gruebel: :gruebel:



    Wenn diese direkt geschraubt, oder gebohrt werden und dann teilweise diese "tollen" Abdeckkappen drauf haben. :thumbdown:

  • Deswegen klebt man kennzeichen auch an! Keinen pottigen Halter (egal ob lackiert oder nicht), keine pottigen Löcher. Und bei Bedarf rückstandslos entfernbar!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Zitat

    Deswegen klebt man kennzeichen auch an! Keinen pottigen Halter (egal ob lackiert oder nicht), keine pottigen Löcher. Und bei Bedarf rückstandslos entfernbar!


    :dito: Gerade bei ner relativ runden Front ist so ein eckiger Halter, der links und Rechts absteht selbst wenn er Lackiert ist ziemlich hässlich :!: Wenn man's anklebt kann man das Nummernschild vorher schön in Form bringen :thumbup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Die BMW NL hat bei meinem hinten einen Kennzeichenhalter mit ihrer URL darauf verwendet, vorne wurde das Kennz. direkt angeschraubt, mit so schönen weißen und blauen Plastikkappen. Sieht für mich OK aus :)

  • Meine bleiben dran, werden eventuell mal gegen welche mit anderen Aufdruck getaucht. Dezente Werbung ist doch schön, und in der Tiefgarage hier im Center weiß der Hausmeister auch immer gleich wo er sich beschweren kann ;) wenn wir mal wieder Falsch parken

  • Meine Front wird gerade neu lackiert und die Löcher werden zu gemacht .


    Werde das Kennzeichen demnächst mit Saugnäpfe befestigen


    http://www.schildershop24.de/i…=PREISROBOTER&_artnr=2673


    Hinten habe ich das Schild geklebt.


    Gekauft habe ich sie damals bei 'Boogaloo' http://www.finest-car-art.de/


    Grüßle
    Uwe

  • Und die halten :gruebel: Naja du kannst dann ja mal berichten. Würde mich auch interessieren... bleib aber trotzdem beim Spiegelklebeband :D

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Und die halten :gruebel: Naja du kannst dann ja mal berichten. Würde mich auch interessieren... bleib aber trotzdem beim Spiegelklebeband :D


    Hoffe ich doch :thumbsup: .


    Ich hatte mein Schild schon einmal mit nur zwei Saugnäpfen ( habe nur zwei Löcher im Schild) angebracht und bin damit Landstrasse gefahren . Haben gehalten und man muss auch Kraft aufwenden um sie zu entfernen.


    INFO : 'Thema Waschstrasse' .
    Das stellt sich bei mir nicht , Auto wird nur von Hand gewaschen.


    Werde berichten. :)


    Gruß
    Uwe

  • Ich habe meine Halter auch in die Tonne gehauen, und die Kennzeichen geklebt. Sieht viel besser aus.. Außerdem perforieren sie dir die ganze Karre. Vorne habe ich schon sechs Löcher in der Schürze, obwohl ich erst der zweite Besitzer bin. Hinten hat der Halter mir die Heckklappe verkratzt, weil der :bmw-smiley: den Halter so befestigt hat, das er beim schließen der Klappe immer dagegen schlug.


    Gruß


    Johannes

  • Hi Uwe, wie werden bei dir denn die Löcher zu gemacht? Habe rechts und links vom Nummernschild nach dem Wechsel auf ein kurzes nun auch zwei Löcher, welche doch sehr unschön sind..!