Ích hätte auch gerne einen ;)

  • Ich habe mir vor einem Jahr einen 2008er gekauft und habe noch nichts gehabt, bis auf das Dach, dass hat komische Geräuche gemacht, wurde aber auf Garantie rep. .


    Demnächst steht nen Ölwechsel an, Bmw möchte dafür 250€ haben, dass ist viel Geld aber, die haben auch hohe Kosten. Deshalb gehe ich zu Bosch, dort bezahle ich nen 100er und Teile mäßig sind die auch ne Ecke günstiger.



    :meinung: Ich denke das Problem ist eher wenn du dir einen der ersten holst, dort gibt es immer (meistens) noch kinderkrankeiheiten.



    Und noch zu Opel-> Ich habe vorher einen Vectra C gehabt und der war sehr schön und ich kann euch 100% versichern das es für mich keine großen Unterschiede gibt wie sie hier immer wieder beschrieben werden.


    Ein Opel ist nicht unbedingt schlechter als ein BMW, auch wenn ich dafür gelüncht werde. Ich würde nie einen VW Opel ect. runter machen-> denn das machen nur Leute die sich selber aufwerten wollen.Und nur weil ich nen BMW fahre bin ich nichts besseres.



    Und 15000€, wenn er die denn Bar hat, ist ne menge Geld, die manche hier noch nicht mal bei der fina. angezahlt haben.

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • Aber ein sone Frage hab ich da noch:
    Wollt Ihr mir alle erzählen, dass Ihr Euer Auto mal eben Bar bezahlt habt???
    Und wenn ja: Als was arbeitet Ihr und suchen die noch einen :D !


    Ich hab meinen finanziert und wenn eine Reparatur kommen sollte, wird der Wagen erst ne Zeit stehen bleiben, bis ich das Geld dafür habe ohne mich anderswo einschränken zu müssen!
    Ich gehe gerne essen, Kaufe gerne Elektro-zeugs, wohnung und nebenkosten müssen bazahlt werden und mein hund kauf ich auch alles, was ihm freude machen könnte...
    Da könnt Ihr Euch ja ausrechnen, was übrig bleibt, bei 1200,- mtl.
    X-P

  • Sorry, das ich nomal drauf zurück komm.
    Aber das geht mir ned runter. Und ich will Infected auch ned nur Sinnlos was vorwerfen und ihm unrecht tun.


    Hab da mal zwei Beispiele vor allem an infectedbrain. Welches Auto würdest du als Sinnvoller erachten.


    Nummer eins: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqrpazs2dlti
    oder
    Nummer zwei: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bq2h3eexhhsl


    abhängig von der Antwort werde ich entweder.



    Mein Weltbild und meine Meinung überdenken und evtl. die Entscheidung für oder gegen BMW
    oder
    Mich entschuldigen und dir die Füße küssen.


    Das ganze is jetzt mal n Beispiel aus der Praxis und ich hab einfach mal irgendwelche 2 Autos aus Autoscout
    für den Vergleich herangezogen.


    -------------Edit------------
    Ihr denk euch jetzt sicher, "der is jetzt ned wirklich so bekloppt nen Golf mit nem E90 zu vergleichen." Antwort: Doch bin ich! Warum ned?!

  • Zitat

    Und 15000€, wenn er die denn Bar hat, ist ne menge Geld, die manche hier noch nicht mal bei der fina. angezahlt haben.


    Genauso sehe ich das auch...wenn ich manche Teenis sehe die mit 18Jahren schon ne dicke Karre fahren wo manch Familienvater hart für arbeiten gehen muß oder nut träumen kann und genau diese Teenis dann auch noch meinen ein auf dicke Hose machen zu müssen und garnicht wissen wie lange und hart man für 15.000€ arbeiten muß dann platzt mir wortwörtlich der Arsch...

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:


  • Ich hoffe Du hattest meinen Beitrag weiter oben noch gelesen. Wenn ich wirklich nur die 15T in meinem Kostenrahmen habe, würde ich keinen von beiden nehmen. Da würde ich einen Wagen bevorzugen wo ich garantiert die nächsten Jahre keine Kosten außer Durchsichten und Verschleiß bezahlen muss. Das ist das, worauf ich hinaus wollte. Bin ich denn echt so schwer zu verstehen :?:
    Ansonsten ist die Entscheidung ja wohl nicht so schwer, oder :?::)

  • 3,5 Jahre Lehre als Industriemechaniker hinter mir und jetzt seit ca. einem 3/4 Jahr ausgelernter Facharbeiter. Bin ich dadurch berechtigt einen e90 zu fahren oder gelte ich noch als TEENIE ? :P ;)

  • Ich hoffe Du hattest meinen Beitrag weiter oben noch gelesen. Wenn ich wirklich nur die 15T in meinem Kostenrahmen habe, würde ich keinen von beiden nehmen. Da würde ich einen Wagen bevorzugen wo ich garantiert die nächsten Jahre keine Kosten außer Durchsichten und Verschleiß bezahlen muss. Das ist das, worauf ich hinaus wollte. Bin ich denn echt so schwer zu verstehen :?:
    Ansonsten ist die Entscheidung ja wohl nicht so schwer, oder :?: :)

    ok, vielleicht steh ich ja au auf der Leitung. Ich lass mich wahnsinnig gern von alternativen inspirieren. Geb mir einfach mal n Beispiel, was würdest denn genau mit dem Budget kaufen?

  • Ich hoffe Du hattest meinen Beitrag weiter oben noch gelesen. Wenn ich wirklich nur die 15T in meinem Kostenrahmen habe, würde ich keinen von beiden nehmen. Da würde ich einen Wagen bevorzugen wo ich garantiert die nächsten Jahre keine Kosten außer Durchsichten und Verschleiß bezahlen muss. Das ist das, worauf ich hinaus wollte. Bin ich denn echt so schwer zu verstehen :?:
    Ansonsten ist die Entscheidung ja wohl nicht so schwer, oder :?: :)

    Welches Auto gibt dir die Garantie, das du nur Durchsichten und Verschleiß hast.? Ich dachte auch das mein e46 mit 40.000 Kilometer erstmal keine Probleme mit bereiten wird. Denkste: Kühler gerissen, Lichtschaltzentrum ausgefallen, Querlenker kaputt, Achsmanchetten komplett aufgerissen, Tyrdichtungen defekt...

  • Egal ob BMW Opel oder Ford, wer sein ganzes Geld mit einmal in ein Auto pumpt OHNE Reserven wird früher oder später mit Peter Zwegat telefonieren müssen!


    ICH würde mir nie ein Auto mit über 100.000km kaufen! Schon gar keinen TURBO Motor, wo dir bei der Laufleistung jede Kulanz verwehrt wird. Klar, kann mir das mit meinen 40.000km auch passieren, aber da kann ich Kulanz erwarten und mal locker jenseites der 1.000€ sparen. Zudem kommt der DPF irgendwann ;)
    Grundlegend ist der E90 sehr stabil und ausgereift (außer der von infectedbrain *G*) und kann bei enstprechender Pflege und Tausch von Verschleißteilen locker 200.000km und mehr laufen. ABER ab 100/150.000km kommen nunmal Verschleißreperaturen auch bei nem BMW! Und die kosten nunmal keine 150€!
    15.000€ sind einfach recht wenig für nen E90 mit GRUNDLEGENDER Ausstattung... Nimm 2,000€ mehr in die Hand und du wirst eine große Auswahl an guten Fahrzeugen finden!
    Und das man immer paar Euro in der Hinterhand haben muss für Reperaturen ist bei jedem Auto so!

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: