Ích hätte auch gerne einen ;)

  • Um das Ganze hier noch etwas zu untermauern.


    In meinen E90 flossen bis jetzt ca. 4.000 Euro Reparaturen innerhalb eines Jahres. Der Wagen hatte beim Kauf 45tkm auf der Uhr. Zum Glück wurden die alle noch auf Kulanz abgewickelt. Das kannst Du bei einem mit BJ 04/06 nicht erwarten. Damit überhaupt noch etwas auf Kulanz gregelt wird, musst Du weiterhin zu BMW zur Durchsicht etc. Und die Preise beim BMW sind auch nicht die günstigsten.


    Also es kommt nicht nur unbedingt auf die Laufleistung an, sondern immernoch darum, dass BMW fahren etwas teurer ist als andere Fahrzeuge.


    4.000euro also dann hattest du höchstwahrscheinlich nur pesch bei deiner wahl .!
    ich hatte davor einen e46er 328i habe ihn mit 110.000 gekauft und bin ihn bis 160.000 gefahren und war ich zufrieden? YA ich musste da 1000 euro für eine reparatur zahlen und daswars dan auch mit einem e90er sollte man gar keine probleme haben mit 150tkm ist halt auch etwas glückssache am besten ein auto vom BMW autohaus mit PREMIUM SELECTION und EURO PLUS GARANTI da kann man nichts falsch machen ein bmw ist kein billig fahrzeug was nach 100tkm stirbt !


    bmw ist und bleibt das beste auto ! :meinung: :bmw-smiley:

  • Servus,


    so günstig sind "nicht Premium" Marken von den Reparaturen her auch wieder nicht. Bei meinem "nicht Premium" Opel Astra Caravan ist diese Woche die LIMA verreckt. Hab mal locker 740 € für eine Austauschlichtmaschine bezahlt. Auch die Japaner sollen massive Ersatzteilpreise haben. Wenn ich sehe, dass mir mein Händler für meinen 17000 € geben wollte (letztes Jahr), dann bekommt man momentan schon sehr günstige E9X.



    Liebe Grüße Sven

  • meine meinung :D = infectedbrain hat wie man es auf seinem avatar sieht einen esel mit bmw emblem statt ein bmw bekommen :P :D :D :D :P


    Ich denke auch das der arme infected ne Ausnahme ist. ABER wer kann zu 100% sicher sein, nicht auch so ein "Montagsauto" zu erwischen? Und wer dann seinen letzten Knopf für den kauf rausgekloppt hat, weil er halt unbedingt nen E90 wollte, steht dann dumm da.!
    :meinung:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ich denke auch das der arme infected ne Ausnahme ist. ABER wer kann zu 100% sicher sein, nicht auch so ein "Montagsauto" zu erwischen? Und wer dann seinen letzten Knopf für den kauf rausgekloppt hat, weil er halt unbedingt nen E90 wollte, steht dann dumm da.!
    :meinung:




    Das ist ja der feine Unterschied. Ich hab gesagt, ich kann so viel ausgeben, mit dem Gedanken schon noch was in der Hinterhand zu haben um evtl. Reperaturen und ähnliches bezahlen zu können. Will ja nicht wegen einem e90 zum Sozialfall mutieren ;) ;) :P


    Aber im Endeffekt habt ihr ja größtes Teils recht, 130.000km ist schon ne Stange

  • Aber ob z.b. 15.000€ und 100.000km oder 17.000€ und 50.000km sind schon ein deutlicher Kosten/Nutzen unterschied!! :meinung:


    Du willst ein Auto, was du sicher noch paar Jahre fahren willst, und willst eins kaufen, dass schon 4x um die Erde geprügelt wurde? Sorry versteh mich nicht falsch, aber das ist doch völlig unlogisch!
    Wenn ich ein Auto brauch was noch 100.000km halten soll, kauf ich keins das schon 130.000km runter hat, weil das wird dich am Ende sicher mehr kosten als eins was bei kauf nur 50.000 runter hatte ;)
    Was du am Kauf jetzt drauf legst, kannst du durch Reperaturen und Verschleiß sicher locker wieder einsparen! ;)


    :meinung:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ich stand ja vor Kurzem auch bei der Wahl eines E90 und ich muss sagen, mit Glück und Geduld bekommt man auch für kleines Geld nen echt schicken Wagen.


    Meiner hatte ~ 91.000 auf der Uhr, 320d, 2. Hand (1. war Händler bzw. Tageszulassung) und hat mit Xenon, PDC (vorne + hinten), Sitzheizung, Klimaautomatic, Prof. Radio, BT Vorbereitung, Tempomat, auto. abblend. Innen- & Aussenspiegel und bissl Kleinkram ne echt nette Ausstattung. Hat mich beim Händler incl. Euro Plus Garantie keine 14.000 Schleifen gekostet ... sogar 8fach bereift und Winterreifen auf BMW Zubehöralus ... ich meine was will ich mehr?


    Wobe ich auch klar sage, wenn man 100% seiner Ersparnisse schon in den Kauf des Wagens investieren muss, würde ich entweder noch ein wenig sparen oder aber nen günstigeren Wagen suchen. Nur mit dem Kauf ist es ja nicht getan?
    - Steuern für nen 320d schlagen direkt mal mit 308 Euro zu buche (und werden relativ fix eingezogen)
    - Versicherung will direkt das Geld fürs Jahr/Halbjahr/Quartal haben
    - Zulassung & Schilder wollen auch bezahlt werden (alleine hier werden ja auch schon wieder 50 Euro fällig beim Straßenverkehrsamt :motz: )
    - Erst Tankfüllung für die "hey ich hab nen neues Auto" KM bzw. das Einfahren und die ersten "yeah geil" Fahrten *g*


    Das sind auch nochmal gut und gerne (und je nach Versicherung) 500 Euro und weit mehr damit der Wagen gefahren werden darf. Und diese entsprechenden Stellen wollen mehr oder weniger auch sofort das Geld. Ok bei nem Benziner ist es nicht ganz soviel, aber ich denke ich liege mit den 500 Euro schon in nem guten Mittelmaß.


    Und Folgekosten habe ich bei jedem Auto ... das ist in meinen Augen jetzt nicht sooo das Argument. Wenn ich nen BMW kaufe muss ich wissen, dass ich schon bissl mehr für Inspektion usw. ausgeben muss und werde. Und auch hier kann jeder frei entscheiden ob er alles bei BMW machen lässt und so später mal auf Kulanz hoffen kann. Oder ob er es für (übertrieben) die Hälfte in einer Hinterhofwerkstatt machen lässt die sagt "joaaa nen E90 haben wir schonmal gesehen ... Mercedes oder?" Auf der anderen Seite ist dafür nen BMW allgemein in der Versicherung aber auch günstiger als viele andere Wagen. Ich würde für meinen 163PS 320d rein in der Haftpflicht aktuell bei 70% (SF3) im Quartal 77,63 Euro zahlen ... meine Freundin zahlt auf den 30% Vertrag Ihrer Mutter quartalsweise 49 Euro für nen 55? 60? PS Smart in der Haftpflicht!


    Somit ist das alles ein Rechenspiel auf lange Sicht. Wenn ich pro Jahr 200 Euro mehr zahlen würde für die Versicherung, dann lach ich über die 100/150 Euro "Mehrpreis" für ne "stinknormale" Inspektion bei BMW, mach sie ruhigen Gewissens und nehm mir schön während der Wartezeit nen kostenlosen Kaffee aus der Kaffeebar, nehme mir die Zeitung vor oder schlender durch die Hallen und schaue mir die Autos an.


    Wenn man diese Punkte beachtet und das entsprechende Geld beiseite legen kann, würde ich jedem zu nem BMW raten und das mache ich auch. Im Bekanntenkreis sind nun schon vier Leute in den letzten 3 Jahren auf BMW umgestiegen weil meine Wagen immer alle super liefen, ich nur zur Inspektion in der Werkstatt war und das sprichwörtliche "Appel und nen Ei" für die Versicherung zahlen muss. Dazu kommt dann das Aussehen, das Ambiente und die Vorzüge eines BMWs. Die Laufruhe, die technischen Gimmicks, der Heckantrieb usw, usw.


    Meine letzten beiden Wagen waren BMW, der aktuelle ist BMW und der nächste wird auch wieder nen BMW. Und wenn ich die aktuellen Preise für gebrauchte Z4 beim Händler sehe, überlege ich schon den feststehende Kauf einer Yamaha R1 (2009er Modell) zu canceln und für "ein paar Euro mehr" nen Z4 zu kaufen. Ist immerhin "sicherer" als nen Mopped bei "ähnlichem" Spaßfaktor ... aber auf jedenfall mehr Bequemlichkeit *g*


    Meine Meinung zu dem Thema, und nun steinigt mich *g*


    Gruß
    Marcus