Stottern/ Ruckeln beim Anlassen unter 0°

  • Hallo, ignoriert das hier jeder?
    Es ist nicht normal, und es hängt auch nicht mit den Spiegel zusammen!


    Ich hatte es vorher auch, jetzt aber nicht mehr --> Glühkerzen!
    Es kann auch nur eine Kerze defekt sein und er startet auf 3 Töpfen, beim 320D geht das, da er genug kompression hat
    Im Fehlerspeicher sind die Kerzen erst zu sehen, wenn sie komplett hinüber sind!
    Irgendawann fängs es den 4 Zyl. auch und er läuft wieder!


    Ganz genau, das ist typisch das Problem der Glühkerzen. Meiner hatte im letzten Winter genau dasselbe, und beim Service hat BMW unabsichtlich Fehlermeldung im Speicher gefunden, das war die 5. Glühkerze nicht ansprechbar, der Fehler hat 68 mal aufgetreten und hat aber von sich selbst aufgehoben. Das passt genau zu dem Temeraturverlauf letztes Winters. Wenn es im diesen Jahr wieder auftaucht werde ich sofort die Kerzen austauschen lassen.
    Die Frage ist: wie oft soll man die Glühkerzen wechseln?

  • Ganz genau, das ist typisch das Problem der Glühkerzen. Meiner hatte im letzten Winter genau dasselbe, und beim Service hat BMW unabsichtlich Fehlermeldung im Speicher gefunden, das war die 5. Glühkerze nicht ansprechbar, der Fehler hat 68 mal aufgetreten und hat aber von sich selbst aufgehoben. Das passt genau zu dem Temeraturverlauf letztes Winters. Wenn es im diesen Jahr wieder auftaucht werde ich sofort die Kerzen austauschen lassen.
    Die Frage ist: wie oft soll man die Glühkerzen wechseln?


    Naja ist eigentlich kein Verschleißteil, sollte man nach bedarf wechseln. Also wenn defekt oder halt die sporadischen Fehler auftauchen...

  • war gestern beim :) deswegen, er meinte das es völlig egal is wie viel km man drauf hat. es kommt einfach drauf an wie oft das auto gestartet wird.


    wobei ich aber auch schon gelesen habe, das sobald das auto aufgesperrt wird, vorgeglüht wird.


    werd jetzt mal die nächsten kalten tage abwarten und abwarten wie es sich entwickelt, wenns net besser wird werd ich die kerzen wechseln lassen.


    gruß matthias


    ps: spiegelheizung fährt langsam hoch, dh stromverbrauch geht auch langsam hoch.

  • dann stimmt es bei mir voll und ganz, 90% meiner insg. 50 tkm sind kleiner als 10km, ähnlich wie Taxi-Fahrer. d.h. müssen die Taxi-Fahrer ständig die Kerzen wechseln, oder ist MB scheinbar besser mit Dieselmotor?
    Heute, draußen -2°C, bei mir in der Garage 2°C hat meiner bei dem allerersten Starten wieder angefangen zu ruckeln. Letztes Jahr war es erst kurz vor Weihnachten. Das Ding allein kostet nicht viel, aber die Arbeitskosten? Ich überlege mir ob ich alle 6 wechseln lassen soll, oder nur die die defekt ist, kommt natürlich darauf an wie hoch der Aufwand ist.

  • mir is gesagt worden das man die defekte nur raus findet, wenn man die glühkerze von oben bis unten durchmisst. (wiederstand) ich denke wenn du alle wechselst ist sinnvoller, weil bis du die defekte gefunden hast...


    gruß

  • Bei mir genau das Gleiche die letzten Tage. Es kommt aber noch dazu das er so 2-3 Sekunden braucht bis er überhaupt anspringt.
    Aber vorglühen tut er nicht, zumindest leuchtet die entsprechende Lampe nicht...