Bastuckanlage ab Kat

  • Ja genau, diesen Beitrag hatte ich aus einem Golf Forum gefunden

  • Vergesst bloß den Scheiß mit Wässern oder WD 40 innen Endtopf und dann Frei brennen gehn oder so einen Blödsinn!!
    Damit erlischt eure Genehmigung des Topfes und ihr werdet zum TÜV bestellt. Und dann heißt es "abbauen!"


    Die Töpfe sind darauf ausgelegt, das man nichts dran macht. In der Einfahrphase kann man den Klang noch etwas
    beeinflussen. Wenn da jeden Tag auf die AB gehst und unter Volldampf durchbretterst, wird er noch ein wenig lauter.
    (Aber legal!) Bei sachtem einfahren (Öko Fahrweise) wird er nur minimal lauter.


    Der Bastuck hat einfach nen kernigen lauten Sound, aber glaub mir, du wirst dich schnell dran gewöhnen. Und das
    Grinsen wird sicherlich nicht aus bleiben!


    N Tipp von mir, fahr einfach so wie immer weiter und du wirst lange und legal Spaß an dem Teil haben. Auch in der
    Einfahrphase wirst sicherlich in Versuchung kommen es mal laufen zu lassen und den Klang zu genießen. Aber das ist
    absolut ok und macht nen wahnsinns spaß.


    (Mit diesem "Frei brennen" zerstört man in der Tat den ESD. Du verbrennst dabei die dämmende Wolle, und das ist nicht
    legal!)

  • Lauter geht immer.
    Je lauter desto besser


    Mhhh, ich glaub du bist bei mir noch nicht mitgefahren...ich würd echt was drum geben, wenn meiner wieder leiser wäre.
    Nach ner längeren Fahrt mit Kopfschmerzen aussteigen ist ech tnet schön :spinn:

  • @ BlackPearl
    dann war meine empfehlung mit der Anlage ja genau richtig für dich :D

  • genau, habe mich für die richtige Anlage entschieden.

  • genau, habe mich für die richtige Anlage entschieden.


    Der Sound der Bastuck-Anlagen mag ja gut sein,was mir aber überhaupt nicht gefällt ist der bauchige Endtopf bei denen :schlecht:
    Mir gefällts einfach nicht,wenn man den Topf von Außen sieht.Auch nicht wenn der hochglanzpoliert oder Schwarz lackiert ist :meinung:


  • Der Sound der Bastuck-Anlagen mag ja gut sein,was mir aber überhaupt nicht gefällt ist der bauchige Endtopf bei denen :schlecht:
    Mir gefällts einfach nicht,wenn man den Topf von Außen sieht.Auch nicht wenn der hochglanzpoliert oder Schwarz lackiert ist :meinung:


    :dito:

  • Ist schon richtig. Aber wir 4Zylinder Fahrer haben da nicht so die Auswahl. Wenn ich nen 330 hätte würd ich mir ganz klar den Performance Endtopf holen aber so ist die Bastuckanlage die einzigst gute alternative. Da kommt schon gut was raus.

  • Ich habe auch die Bastuck Anlage drunter und finde den vom Sound her eigentlich nicht sooo laut. Besonders gut klingt er wenn er richtig warm gefahren ist.
    Der Bauch gefällt mir übrigens auch gar nicht. Aber bei einem Preis von 80 Euro für den ESD gegenüber 700 Euro für Eisenmann haben dann für sich gesprochen. Ich weiß nicht, ob ich das nocheinmal machen würde, aber nun ist er dran und bleibt auch.


    Ich denke auch, dass es für die 4 Zylindermodelle der beste Auspuff ist, um hier ein bissel Sound rauszuholen.

  • Na dann sach ich mal Glückwunsch.
    Wenn du dich jetzt schon freust, wirst sicher mit dem Teil genauso viel Spaß haben wie ich bei meinen
    bisherigen Bastuck ESD und Anlagen.


    Den Bauch gibts aber auch nur bei den BMW Bastucks. Das ist seltsam. Hatte noch keinen an nem BMW.
    Wenn ich dann so weit bin, brauch ich unbedingt mal einen, den ich Live sehen kann. :)