Sitzheizung geht nach 5 Sec. aus.

  • 350 Euronen - die Suche, die geht ins Geld - der Fehler ist dann ja schnell behoben ;) jetzt hast Du dafür auch eine neue SW drin und die Sitzheizung läuft wieder, wenns draussen kalt wird.


    gruss
    ghostbuster:super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Ich missbrauche mal dieses Thema.
    Ich habe von einem Forumkameraden eine Sportsitzaustattung günstig abgekauft. (DANKE noch mal).
    Der Einbau ging recht zügig (ca.2 Stunden)
    ich hatte vorher SHZ & Lordose, neu ist also nur die Lehnenverbreiterung.
    Nach dem Einbau hat auch alles auf Anhieb funktioniert bis auf die Sitzheizung vom Beifahrersitz.
    Fehlerspeicher ausgelesen hat zu keinem Ergebnis geführt.
    Sicherung sind ok
    Signal kommt am Sitzmodul an.
    Termin bei Bmw gemacht, die haben heute herausgefunden, dass der Temperaturfühler in der Matte defekt ist, unzwar auf Fahrer&Beifahrerseite.
    ok, alles nicht so schlimm bis ich den Kostenvoranschlag gesehen habe 8|
    man gut die Sitze hatten eine Armauflage, sonst hätte ich mich verabschiedet.
    800€ für den Austausch der Sitzheizung.
    Mittlerweile habe ich meine normale Gesichtsfarbe wieder bekommen:D


    Hab mir dann von einem KFZ-Sattler einen Kostenvoranschlag machen lassen.
    Sitzheizung besorge ich 150€
    Austausch der Sitzheizung für beide Sitze ca.200€.

  • Servus leider habe ich das gleiche Problem wie im ersten Thread. (Wollte keinen neuen aufmachen!)


    Kann evtl jemand sagen was es genau ist? Habe keine AHK und ging auch mal.. Beifahrerseite geht einwandfrei nur die Fahrerseite ist kaputt.
    Gibt es dort einen Fehlerspeicher?


    Grüße
    Nico

  • Bei mir wärmt nur die Rückenseite und der Po bleibt kalt woran könnte das liegen..?

    Das hatte ich bei mir auch vermutet. aber dann sollte sie normal garnicht mehr angehen... Gibt es einen fehlerspeicher der Sitzheizung?


    Also das eine Matte kaputt ist

  • Bin zwar nicht vom Fach *duck und weg*, aber haben die Sitze mit Sitzheizung nicht auch ein "Sicherheits-Thermostat", das bei Überhitzung abschaltet?


    Das haben doch Heizungen, Kochfelder, Schnellheizer, usw. auch.
    Vielleicht ist ja dieses "Thermostat" kaputt?

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Bin zwar nicht vom Fach *duck und weg*, aber haben die Sitze mit Sitzheizung nicht auch ein "Sicherheits-Thermostat", das bei Überhitzung abschaltet?


    Das haben doch Heizungen, Kochfelder, Schnellheizer, usw. auch.
    Vielleicht ist ja dieses "Thermostat" kaputt?

    Hatte ich auch mal gelesen, dass dort ein kabel ist. Dies überprüft das und könnte natürlich brechen.. Aber sowas sollte doch im Fehlerspeicher sein oder?

  • Thermostate habe ich vor kurzem beide gewechselt, und ja fehlerspeicher war mal vorhanden.muss mal nochmal auslesen und schauen welcher Fehler es war

  • Thermostate habe ich vor kurzem beide gewechselt, und ja fehlerspeicher war mal vorhanden.muss mal nochmal auslesen und schauen welcher Fehler es war


    Hast du auch das kabel vom Thermostat gewechselt?.. Das werde ich die nächste zeit mal in Angriff nehmen.


    Habe wo anders auch gelesen, dass es evtl das Klimabedienteil ist...