Lautsprecher CO 100 bmw gegen Orginal?

  • also meine meinung dazu ist folgende:


    es gibt mehrer möglichkeiten das system aufzuwerten. manche ziehen die kleinere aufwertung kit den CO's vor oder dem Alpine-System und manche mit dem X-ION. es ist alles nur eine preisfrage und was der nutzen von dem ganzen sein soll. soll es nur etwas bessere trennung sein reicht das CO vollkommen aus (meine meinung). will man jedoch schon in richtung high end und will extrem klare höhen, mitten und tiefen würde ich immer zum x-ion 200 raten.


    habe dies selber bei mir verbaut und meine freunde und freundin freuen sich jetzt jedes mal bei mir wieder mitzufahren. nachteil sie sind enttäuscht wenn sie danach in ihr eigenes auto wieder einsteigen müssen. ^^


    Fazit: egal welches man nimmt es wertet die quali des system auf und es klingt besser. je "bekloppter" man ist desto mehr kann man dafür ausgeben ;)

  • Hallo. (Thread wieder weck! :)


    Kurze frage zum CO100BMW!
    Sind die Hochtöner schwenkbar????
    Oder soll man lieber gleich Hochtöner nachrüsten?
    Bin mit Standard Prof. soweit zufrieden nur die Räumliche Abbildung (Bühne) ist iwe einseitig. :/


    Thx, Lg!

  • Nein sind nicht schwenkbar.
    Ist immer geschmackssache.
    Entweder das xion 100. Das besteht aus Mittel und hochtönern.
    Oder ersteigerst dir bei ebay hochtöner vom hifi oder logic 7. Dann brauchst aber noch ne frequenzweiche.
    Oder doch die Co 100!

  • Hallo. (Thread wieder weck! :)


    Kurze frage zum CO100BMW!
    Sind die Hochtöner schwenkbar????
    Oder soll man lieber gleich Hochtöner nachrüsten?
    Bin mit Standard Prof. soweit zufrieden nur die Räumliche Abbildung (Bühne) ist iwe einseitig. :/


    Thx, Lg!


    Wenn es Dir um die Bühne geht, dann solltest Du gleich ein getrenntes 2-Wege-System einbauen. Da kommst Du mit dem Koax nicht weit.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • :D na toll!!


    Jetzt haste mich noch mehr verunsichert! :whistling:
    Ja mit der Leistung(Lautstärke, Bass) bin ich sehr zufrieden! (Im Vergleich zu e46 allemal wow!)


    Wie gesagt wen ich Balance von der Mitte auf -3 [.....II..I..] auf Linke Seite verschiebe dann kling es aus meine Sicht mittig! (Bühnenabbildung)
    Und wen es mitte steht wird man von den Lautsprecher angebrüllt! (Einseitiger Ton, keine Bühne!)


    Wen ich die HiFi Hochtöner von bucht hole ist es doch auch keine vernünftige Lösung???!
    Denn Serienmäßig sind ja die Breitband LP verbaut mit Elko als Bass Schutz ob`s harmoniert?!!


    Jetzt war ich fast von Caox überzeugt das es deutliche Verbesserung bring... naja bin wieder ratlos :wacko:



    Lg Max


  • Wenn es Dir um die Bühne geht, dann solltest Du gleich ein getrenntes 2-Wege-System einbauen. Da kommst Du mit dem Koax nicht weit.


    Grüße Mike


    Hi Mike, ich klinke mich an dieser Stelle mal ein.
    Viele Fragen lassen sich hier doch eigentlich nur mit einer Hörprobe beantworten. Da ich bei mir auch was ändern muss, aber für meine Ansprüche nicht mehr Druck oder Bass brauche nun die Frage:
    Kann man in Deinem Laden das CO100 zum X100 vergleichshören? Dann käme ich demnächst einfach mal vorbei. Vielleicht könnte ich noch meinen Bruder überreden, mitzukommen. Der hat das Hifi-System drin. Dann wüsste ich ungefähr, was die unterschiedlichen Nachrüstlösungen im Vergleich bringen.

  • Wird demnächst (ca. 2 Monate) möglich sein. Dann können wir sämtliche, dann vorführbereite Lautsprechersysteme gegeneinander vergleichen können.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Wird demnächst (ca. 2 Monate) möglich sein. Dann können wir sämtliche, dann vorführbereite Lautsprechersysteme gegeneinander vergleichen können.


    Grüße Mike


    Das passt ja perfekt. Soll eh mein Geburtstagsgeschenk werden. Dann melde ich mich Ende Juli bei Dir. :P

  • Jetzt muss ich diesen alten Thread wieder ausgraben! ;)


    Ich habe mir einen E92 als Zweitwagen gekauft und das Stereosystem soll möglichst einfach und mit geringem Aufwand aufgewertet werden.Der Tausch der Front-LS ist da mal der erste wichtige Schritt:


    Audio System CO 100 BMW: Leider sind diese nicht mehr ganz so leicht zu bekommen.


    Deshalb hätte ich alternativ die MB Quart QM-100 BMW im Auge. Kennt jemand diese LS? Wie sind sie im Vgl. zu den Audio System?


    Habe ich mich richtig informiert, dass die Audio System und die MB Quart plug-and-play sind, während die Eton B100XT unbedingt an einer Frequenzweiche betrieben werden sollten?



    Mittelfristig soll das Frontsystem aber eh an Ch1/2 einer 4-Kanal-Endstufe mit aktiver Frequenzweiche. An Ch3/4 sollen dann 20er Bässe aus einem HIFi-System.


    Danke schon mal für eure Antworten. ;)

  • Die sind alle nicht zu empfehlen weil der HT gg dein Bein spielt und nicht in Ohrhöhe.
    Nägel mit Köpfen machen und 2 Wege System verbauen inkl Verstärker. Alles andere ist nur rumgemurkse.