Lautsprecher CO 100 bmw gegen Orginal?

  • die co passen hinten nicht, die sind für vorne gedacht !!
    hab hinten das 2 Wege Radion System, ist halt ein bischen bastelarbeit ;)
    würde dir für vorn das x-ion 200 empfehlen und hinten die hifi drin lassen

  • Moijn.
    Wenn Du einen Touring hättest, würden auch die CO's für die hinteren Türen geeignet. Bei der Limo passen dies zwar auch, müssen aber nicht sein.
    Habe ich das richtig verstanden? Du hattetst die ganze Zeit die F2-300 an den originalen Woofern laufen?


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • ja also hab ja dass hifi system
    was halt nervt ist das klappern des Unterboden ....
    muss auch mal schauen was da noch machbar ist


    und es ist wesentlich besser als mit der bmw Endstufe
    will erste mal die Endstufe wechseln :D
    also die bmw Endstufe rausschmeissen :D

  • Hallo
    Ich habe auch die AUDIO SYSTEM CO 100 BMW lautsprecher bestellt. Beim einbauen sind die Gitter der Hochtöner an die BMW-Gitter angekommen.
    Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Gitter der Hochtöner ausbauen kann?

  • Hi,


    einfach gaaaanz vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher (Schlitz) das Gitter anheben / abhebeln. Die sind nur leicht eingeklebt. Musst halt echt vorsichtig sein, dass du nicht abrutscht und die Membran verletzt.


    Aber danach passen die LS gut rein, nur drehen ist nicht wirklich möglich.


    * deVante

  • Also ich habe auch die CO's drin und die sind auch angestoßen habe jedoch alles drangelassen. Ist halt nur eine minimale Ausbeulung.


    Habe wie gesagt vorne die CO's drin und hatte die Standard Anlage. Vorne CO's hinten die HiFi Mitteltöner mit Selfmade Hochtönern (Danke Pedda ;-)) und habe die CO's und die Seriensubs an einer Hertz EP4 angeschlossen. Mit dem Bass bin ich einigermaßen "zufrieden". Nur da ich jetzt hinten die vom HiFi drin habe mit den Hochtöner kommen mir die CO's etwas schlapp vor. Wollte nun vorne eigentlich die MT ud HT des Logic7 einbauen aber was ich hier lese sind die vom X-Ion 200 "besser" als die L7 für die Vordertür?

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Tachsen BMW-Freunde!


    Ich habe vorhin auch die CO 100 BMW eingebaut. ist wirklich ganz einfach, wenn man weiss, wie die Türverkleidung abgeht. Mit einer gesunden Mischung aus Feingefühl und Entschlossenheit lassen sich die Zierleisten und die Klipse gut lösen.


    Mein erster Eindruck ist sehr gut. Man hört nun auch hohe Töne und der Bass aus der Tür kommt auch deutlich besser rüber. Deutlich wird das, wenn ich jetzt die Lautsprechner vorne (umgebaut) und hinten vergleiche (original). Gut, es wäre schön gewesen, wenn ich die originaler Stecker nicht hätte abkneifen müssen, da die CO 100 Schraubklemmen haben. Das ist aber nur ein sehr kleines Manko.


    Ich denke, die € 99,- (gekauft bei Amazon.de) und 1h Arbeit haben sich absolut gelohnt. Für recht wenig Geld und Aufwand kriegt man eine deutliche Verbesserung hin. :thumbsup:


    Die Schutzgitter am Höchtöner hab ich mit einem kleinen Nagel runtergehebelt, der in die kleinen Löcher gepasst hat.


    Danke für eure hilfreichen Posts, die mich zu dieser Aktion geführt haben!


    Gruß, Olaf

  • Also ich war mit den CO 100 nicht so ganz zufrieden.


    siehe hier


    Höhenmäßig sicherlich eine Verbesserung gegenüber den Breitband-LS, aber mir fehlte nach wie vor die räumliche Abbildung. Die Hochtöner sitzen einfach zu tief. Auch wenn man nicht so viel Geld ausgeben möchte, würde ich nur noch das X-ion 100 2-Wege-System nehmen. Kosten etwas mehr, aber dafür sind die Hochtöner auch genau da, wo sie sein sollen.

  • Hi Dr.EierFahrer,


    deinen Beitrag habe ich gelesen. Mir ging es in erster Linie um eine Lösung, die mit möglichst wenig Aufwand eine Verbesserung bringt. Soweit bin ich mit den CO 100 zufrieden. ich werde die Lautsprecher in den hinteren Türen allerdings auch noch durch CO100 ersetzen, da ich den Fader tendenziell eher "nach hinten" drehe. Man hört den Unterschied zwischen den CO 100 vorne und den originalen LS hinten doch sehr deutlich. ich denke daher, der Austausch hinten bringt auch a bisserln was.


    Mal sehen, ob ich die gebraucht ziehen kann. Evtl. gibt es ja noch andere wie dich, denen die CO 100 nicht reichen und die diese daher wieder rauswerfen. Mir reichen die voll und ganz.


    Gruß, Olaf