Beide haben kein Xenon, an solche Angebote würde ich nichtmal denken...
...leider absolut richtig - fast eines der ersten Kriterium bei der Entscheidungsfindung; ausser man schaut auf andere Werte
gruss
gb
Beide haben kein Xenon, an solche Angebote würde ich nichtmal denken...
...leider absolut richtig - fast eines der ersten Kriterium bei der Entscheidungsfindung; ausser man schaut auf andere Werte
gruss
gb
Also grundlegend würde ich zum 325d greifen... Wenn du noch Interesse an einer Leistungssteigerung hast die auch nochmal Spritersparniss bringt, wäre der Diesel 1. Wahl... Wenn du genug Geld hast und dir der Verbrauch egal ist, nimm den 325i, der Sound ist echt nett das wars aber auch schon... Ahja die Steuern sind auch nicht zu verachten... In der Ausstattung würde ich immer auf: Xenon, Klimaautomatik, tempomat, Schalter(spart Sprit), Sitzheizung, Leder und Navi achten... Läßt sich später besser verkaufen... Wenn möglich dann M-Paket, aber leider sind die Preise für den mit M-Paket meißt viel höher...
Aber alles ist ne Geschmackssache, ach ja und was ganicht geht ist innen Sitze GRAU X-P
MFG MARKUS
würde zu dem 3.25d raten. 60km sind bei dir nur rein arbeit und privat wirst
du dann sicherlich auch noch mehrere Km drauf kriegen.
Wenn du dass Auto auf lange Zeit fahren willst dann such dir gleich einen
mit Top Ausstattung aus. Wenn du dann mal M-Paket oder andere Sachen
nachrüsten möchtest, kommt es fast aufs selbe raus.
Preislich gesehen.
ich selbst habe wegen der arbeit 30 km (mit hin und rückweg) und privat fahre
ich auch viel. manchmal bereue ich es dass ich nen benziner habe.
Und wegen der blöden Daisy lutscht mir mein Benziner nur so
das Geld aus der Tasche.
Montegoblau
LeMans blau gibt es doch nur mit M-Paket
lol stimmt ja....schande über mein Haupt
Zitatder Sound ist echt nett das wars aber auch schon...
Aha und das heisst jetzt?? Will ja jetzt hier nicht wieder einen Glaubenskrieg los treten, aber wenn du damit meinst, dass der 325d besser geht als der i, dann muss ich dich leider enttäuschen :P.
Eindeutig 325d! Bin ich schon gefahren macht einen heiden Spaß der 325i ist da weniger spritzig!
ZitatEindeutig 325d! Bin ich schon gefahren macht einen heiden Spaß der 325i ist da weniger spritzig!
Jaja wieder mal die Dieselfraktion :D. Dass der d spritzer ist als der i, sollte klar sein. Der Diesel ballert halt von unten raus hohe Töne, obenrum ist der Benziner zu Hause. Man muss beide Motoren Art gerecht behandeln, dann sind sie beide Top. Der eine will halt, dass es ihn schon gleich aus "dem Keller raus" in die Sitze drückt, der andere liebt es den Motor bis an den Begrenzer zu jagen, dabei den wunder schönen Reihensechser Sound im Ohr zu genießen.
Die jährliche Km Zahl spielt sicherlich bei einer solchen Entscheidung eine große Rolle, dennoch entscheidet meist das Herz...
Also vom Herzen aus, würde ich immer 325i sagen :P, aber wenn ich mir beide Angebote so ansehe und wie viel du fährst, wird sich wahrscheinlich der 325d eher rechnen.
Bei den KM pro Tag eindeutig Diesel...Sind allein der Arbeitsweg pro Tag 13000km im Jahr...Dazu kommen die KM die du so noch fährst...
Außerdem kannste bei dem noch mehr aus Chiptuning rausholen.
Wenn man keinen guten Benziner bekommt, dann einen Diesel den man noch chippen kann.
Also rein von den km zur Arbeit und so würde ich wohl an Deiner Stelle den Diesel nehmen - aber nur aus Kostengründen.
Sollte sich Dein Arbeitsweg aber wieder verkürzen, wäre der Benziner eindeutig die bessere Wahl. Ich hatte die letzten Monate Probleme mit meinem 320d DPF, weil der die Kurzstrecken (2 x 8km Stadtverkehr am Tag) nicht gut abkonnte (Benzin im Öl, Injektor verkokt, Leistungseinbußen).
Vorher hatte ich auch 2 x 30km am Tag Arbeitsweg, da war der Diesel gut und günstig.
Nun fahre ich wieder 325i und das ist geil !!! Versicherung und Steuern sind viel günstiger, scheiß auf den Verbrauch Ich bereue den Umstieg keinesfalls !!!