Beiträge von neubi320d

    Seit dem ich bei ct.w in Dresden das Chiptuning machen lassen haben, sind irgendwie die Bremsklötzer nicht mehr vor den Rädern.


    Bei 200 PS und 420 Nm geht alles schneller, der Weg wird einfach kürzer.


    Ich bin jetzt knapp 3.000 km gefahren und das Beschleunigungsverhalten ist einfach Spitze, Überholvorgänge auf Landstraßen kann ich jetzt ganz entspannt angehen.

    Hallo,


    genau 255 Tage nach meinen unverschuldeten Unfall vom 09.12.06 hat die gegnerische Versicherung alle von meinen Anwalt aufgestellten Kosten (u.a. Haushaltsführungsschaden, Nutzungsausfall, Schmerzensgeld, Finanzierungskosten, Arztkosten und dgl.) in voller Höhe bezahlt.
    Jetzt kann ich endlich einen Schlussstrich ziehen und die Sache abhaken. :P

    Zitat

    Original von Minifutzi
    Also ich habe auch das Proffessional und keinerlei Probleme.
    Sowohl die Titelanzeige als auch das Abspielen funktioniert einwandfrei bei meinen selbstgebrannten CDs.


    Ich habe auch keinerlei Probleme mit selbst gebrannten mp3-Formaten.
    Ich habe auch das Professional-Radio aber ohne Navi.

    Das ist tatsächlich eine EU-Vorschrift. Es muss ein bestimmter Prozentsatz der Seitenfläche des Autos im Rückspiegel sichtbar sein. Mercedes hat das jetzt als erster in der neuen C-Klasse mal umgesetzt.


    Ich war bei meiner Probefahrt mit dem neuen C220 CDI auch total geschockt, als ich in diese Klopper geschaut habe. Ich dachte zunächst, dass das die Rückspiegel vom Vito sind.


    Die großen Dinger sind wirklich gewöhnungsbedürftig, aber dafür sieht man sehr viel.


    Wenn das jetzt alle Hersteller systematisch einführen, wird man sich auch daran gewöhnen.

    Zitat

    Original von uweausd
    Aber die jetzt verkündeten Werte irritieren mich schon gewaltig.


    Uwe


    Dein Durchschnittsverbrauch mit unter 7 Litern ist doch okay. :super:


    Den werde ich ja so schnell nicht erreichen, dafür fahre ich viel zu oft auf der Autobahn bzw. im Stadtverkehr.


    Und auf die angezeigten Werte im BC sollte man realistischer Weise ca. 0,2 bis 0,3 Liter hinzurechnen.


    Am Sonnabend war es dort oben (na eigentlich ist es ja unten) recht stürmisch, da hatte ich bestimmt auf einer Strecke ordentlich Rückenwind :D.

    Ich habe es geschafft :super:!


    Ich bin gestern zwischen HH und CUX ca. 270 km Landstraße gefahren und mein BC zeigte tatsächlich einen Durchschnittsverbrauch von 4,9 bis 5,1 Liter an.


    Das mir so ein "Wahnsinnsverbrauch" :staunen: auch mal gelingt, hätte ich nicht mehr für möglich gehalten.


    Habe ihn aber heute auf der Heimfahrt wieder in die Höhe getrieben. Dann doch lieber auf der AB 200 km/h als das "Geschleiche" :schnarch: auf der Bundesstraße.

    Hallo Michael,


    ich hatte das Glück, dass ich meine Stoßstange auf einer Arbeitsbühne demontieren konnte. Du glaubst gar nicht wieviel Schrauben da rauszudrehen sind.
    Dann ist die Stoßstange rechts und links oben in Clips eingehangen. Da musst du zunächst die Stoßstange in Richtung Beifahrertür ziehen und dann wieder nach hinten drücken.


    Hier mal ein Link für die Montage der AHK incl. wo und wieviele Schrauben zu lösen sind.


    http://www.kupplung.de/DMS/DE/ME_ahk/BM0530.pdf


    Die Montageanleitung für den Elektrosatz von Jaeger ist aber punktgenau, jeweils für E90 bis E93 und mit oder ohne PDC.


    http://www.kupplung.de/DMS/DE/ME_eba/SET03251.pdf


    Achte darauf, dass du die richtigen Kabel durchschneidest.


    Bei mir hat alles wunderbar geklappt und nach ca. 4 Stunden war die abnehmbare AHK montiert. Ich hatte aber auch einen fleißigen Helfer aus der Kfz-Branche mit dabei.


    Steffen

    Hallo Hollo,


    ich habe Anfang Mai bei meinen E90 eine abnehmbare AHK selbst montiert.


    Das Problem mit der Demontage der Stoßstange kommt mir bekannt vor. Sonst hatte ich aber eine Supermontageanleitung.


    Mit dem E-Satz von Jaeger hast du dich auf keinen Fall verkauft.


    Ich suche meine Montageanleitung bis morgen mal raus.