Beiträge von neubi320d

    Also mein verunfallter BMW hatte Xenon mit Kurvenlicht und mein aktueller nur Xenon.


    Da ich mit beiden Autos ca. 43.000 km zurückgelegt habe, wäre mir ein "Zittern" der Scheinwerfer bestimmt auch aufgefallen. Aber ich habe bis heute nichts dergleichen feststellen können.

    Ich fahre natürlich nicht jeden Tag auf Anschlag, das lässt der heutige Verkehr auf der AB ja gar nicht zu.


    Aber selbst wenn ich längere Strecken mit Geschwindigkeiten von 160 bis 180 km fahre, komme ich nicht groß unter 7 Liter.


    Vielleicht ist es in Sachsen zu bergig :D.

    Wer mit dem 320d unter 7 Liter kommt, ist schon ein sehr moderater Fahrer.


    Ich fahre zu 80 - 90 % AB bzw. in der Stadt. Auf der AB fahre ich zügig und wenn es der Verkehr erlaubt wird schon mal Anschlag gefahren. Für was hat man denn 163 PS, die müssen ja auch mal rausgelassen werden. Da bin ich mit meinen 7,3 Litern/100 km ganz zufrieden.


    Letztes Wochenende war ich mit einem Hänger unterwegs, da habe ich auf der Rückfahrt bei starken Gegenwind lt. BC 10,5 Liter/100 km gebraucht.


    Wenn ich mehr Landstraße fahren würde (müßte), könnte ich mit meinen Verbrauch bestimmt auch unter 7 Liter kommen.

    28 Wochen nach meinen Unfall ist die Schadensregulierung fast abgeschlossen.


    Nach dem Anfang Mai der pure Autoschaden seitens der gegenerischen Versicherung endlich beglichen war wurden die folgenden Wochen zum Hinhalten genutzt.


    Jetzt gab es bei der Versicherung einen Wechsel der zuständigen Sachbearbeiterin und siehe da, es wurde sofort eine Abschlagszahlung für meine sonstigen Kosten geleistet.


    Vielleicht wird der Vorgang im nächsten Vierteljahr jetzt abgeschlossen.

    Hallo Lucutus,


    mit zwei Kindern und Frau in den Urlaub, dafür dürften sich weder Limousine noch Touring von BMW eignen.


    Die Limo ist für 2 bis max. 3 Personen für den Urlaub gerade noch geeignet.
    Ich glaube bei 2 kleinen Kindern incl. Kinderwagen solltest du lieber auf den Scoda zurückgreifen.


    Ich habe mir aus diesen Gründen erst einen BMW zugelegt, wo meine beiden Kinder aus dem Haus waren.


    Die Motorisierung ist pure Geschmacks- und Geldfrage. Bis zum 4. Gang ist der 318d auch okay. Dann läßt er halt ein wenig nach.


    Viel Spaß beim einräumen :D :D.

    Als ich im Frühjahr 2006 mit den Gedanken spielte mir erstmalig einen BMW zuzulegen, kam für mich aus Kostengründen nur der 320d in Frage.
    Nach dem Unfall im Dezember war ich dann froh, dass ich kurzfristig überhaupt wieder einen 320d bekam.


    Jetzt könnte ich mir schon vorstellen, dass mein nächster (in 2-4 Jahren) ein 6 Zylinder sein wird.


    Nächsten Donnerstag teste ich erstmal vom Mitbewerber :D den neuen C220d. Ich werde die 200 Freikilometer voll ausfahren und einen kurzen Bericht einstellen.

    Zitat

    Original von e90 heitza
    Also meine Kiste hat eigentlich so gut wie alle ausstatungen,
    ausser:
    Lederaustattung wollte ich aber auch nicht haben und leider auch kein Xenon Licht,
    ansonsten hat meiner eigentlich alles:


    M.F.G Daniel


    Und wo ist der Motor? :D :D :D


    Beim Motor hast du wohl zu gunsten der Innenausstattung gespart?


    Ich vermisse besonders das Lichtpaket, das Raucherpaket (wegen der Steckdose fürs mobile Navi) und das Kurvenlicht von meinen ersten verunfallten E90.


    Auf Grünkeil und elektr. Heckscheibenrollo kann ich verzichten.


    Eine ordentliche Hifi-Anlage wäre auch noch interessant.