Über das Cobb habe ich in der Tat nachgedacht. Bleibt nur die Frage ob das dann weniger anfälliger für Probleme ist. Im Grunde ist das JB4 ja einige Wochen sauber gelaufen. Lediglich das Update auf Isolated-Firmware hat das Steuergerät nicht überstanden. Terry schreibt ja es fließt bei der ISO deutlich mehr Strom und sogar das Gehäuse kann sich verformen, gleichzeitig ist es aber angeblich unmöglich dass die defekten Transistoren direkt nach dem Test was damit zu tun haben. Das ist unlogisch für mein laienhaftes Verständnis.
Turbo-Adi wie habe ich deine Aussage zu verstehen, wurde dein Steuergerät wegen eines Defekts getauscht oder meinst du es gab generell eine neue Version? Du sagst es sind alles Werkskrankheiten aber gleichzeitig unterstellst du allen die Probleme haben fehlerhaften Umgang mit dem Auto.
Gab eine Rückruf Aktion Steuergerät + Injektoren + HD Pumpe + Zündkerzen + Magnetventil Vanos.
Ich habe niemandem unterstellt, dass er fehlerhaft mit dem Wagen umgeht. Aber ich gehe einfach mal davon aus das viele 0 Plan haben von dem Auto.. denn ich kenne im Bekanntenkreis genug Leute die meinen das die heutigen Motoren alle ganz toll "Kaltstart fest" sind.
Aber wie ich bereits sagte, Jb wird nicht der Ursprung deiner Probleme sein, eher "alte" Teile. Geh doch mal zu BMW und frag nach ob der Wagen die Rückruf Aktion mitgemacht hat.
Wie lange hast du den schon?
Meiner und bei x anderen läuft das G5 wie Zucker.
Und mal ne ganz andere Frage, wieso hast du wieder einen 14A Transistor genommen?