Beiträge von Turbo-Adi

    ich weiss jetzt grad nicht ob es ersichtlich ist ob alte oder neuere Verbaut sind keine Ahnung wie diese sich optisch unterscheiden? .


    gruß

    Wo hast du die Info her?
    Bmw selbst sagt es ist nur ein Schönheitsfehler und hat keinerlei technische Auswirkung.
    Da kann jeder gerne selbst in München anrufen.


    Also wer erzählt denn dann, dass die Turbos kaputt sind?
    Völliger Unfug.

    ist egal was du beruflich machst, tut nichts zur sache, aber du stellst dich selber dar als ob du der einzige bist der Ahnung von der Materie hat.
    und du sagst immer noch dass das jb4 dran schuld ist. und wenn ich dich frage warum sind dann auch autops ohne tuning betroffen, kommst du wieder arrogant und sagst "Langsam wirds mir echt zu blöd!"
    es ist mir egal was du beruflich machst oder was dir zu blöd wird, es ist ganz einfach. Autos ohne Tuning sind auch betroffen, was darauf deutet dass die FETs einfach schrott waren oder eine billige Serie.fertig!
    wäre das nicht so würde BMW die DMEs nicht auf kulanz tauschen. Wäre das so würde BMW nicht das MSD81 statt das MSD80 verbaun ..usw..
    so ich klink mich aus, denn mir wird es langsam zu blöd hier mich die ganze zeit zu wiederholen

    Naja das habe ich versucht zu vermitteln aber ... scheinbar kommt das nicht rüber.
    Hauptsache VZ_335 hats verstanden :D



    @Kallegard, wieso baust du es nicht mehr ein? Angst oder verbietet es dir der Halter?
    An sich kann nichts mehr passieren.

    Sorry, aber was für ein Unfug. Wieso sollte Terry sich denn Werks Krankheiten widmen? Macht er was gegen die defekten Injektoren? Gegen die defekten Zündspulen? Gegen die defekten Vanos Magnetventile?
    Nein macht er nicht, wieso sollte er auch? Es gibt Abhilfe von BMW.


    Es ist simple Elektrotechnik und nicht "BMW Steuergerät Kenner", die neuen Injektoren konnten die Leistung das erste mal richtig abgeben, Strom ging hoch und schwups sind die hinüber.
    Aber das ist auch mein letztes Wort hierzu, muss mir hier sowas nicht vorwerfen lassen :thumbdown:

    Mein Gott Leute beruhigt euch wieder.


    DasKanu hat recht. Offensichtlich etwas in Richtung Elektrotechnik beruflich was? ;)



    Die Transistoren auf der DME sind ganz einfach gesagt, scheisse.
    Aber um jetzt mal alle hier wieder runter zu holen:


    Bei mir wurden die damals von einem Kennfeldtuning zerschossen, jaaa kein COBB kein JB ein Kennfeld von einem renomierten Tuner.
    Und schwups im Arsch.
    Vorteil? BMW weiss das die Dinger eine extreme Schwachstelle sind, und haben die Steuergeräte damals zurückgerufen (meins z.B.) ... samt Injektoren, Spulen und Zündkerzen.


    Desweiteren gibt es das ganze Spiel auch mit den Magnetventilen der Vanos.
    Das ganze wird halt nur beschleunigt und/oder ausgelöst wenn man die Bauteile mehr beansprucht.


    Das manche mit Baujahr 2006 bisher nichts hatten, TOI TOI TOI!
    Hoffentlich sind eure Transistoren etwas munterer, ansonsten werden die auf kurz oder lang ebenfalls gehimmelt.


    Naja aber sollte das passieren, kann man die Dinger wechseln im schlimmsten Falle.
    Ich empfehle euch meine Vorgehensweise: Bei BMW hinstellen und auf Kulanz reparieren lassen, und Jb4 rein 8)


    Also mal jetzt alle tief Durchatmen.



    Und JA ISO macht mehr Strom, das Resultat sind dann im schlimmsten Falle tote Transistoren. Aber halb so wild ... jeder E-Techniker/Ing. lacht über sowas...

    Das Problem ist, dass dieses gelochte Teil wohl für die Kühlung mitverantwortlich ist. Bei meinen Transistoren ist die Kühplatte hintendran wie bei den Originalen und wird nicht einfach entfernt. So wurde es mir von meinem Bekannten (Elektroniker) erklärt.

    Ich hoffe einfach nur für dich, dass es hält. Ich weiss nicht wieviel Kullanz Anspruch du noch hast bei einem manipulierten Steuergerät.
    Versuch es halt mal.
    Wenn Sie dir nochmal Hopps gehen, bau die ich dir gezeigt habe ein ... es gibt genug andere Möglichkeiten die zu kühlen, bzw. lässt den Körper einfach dran. Aber ich geh da nun auch nicht mehr aufs Detail ein, du weisst offensichtlich was du tust.

    Das neue Steuergerät wäre dann weniger anfällig?


    Der vorgeschlagene Transistor passt von der Bauart nicht. Der ist zum Festschrauben gedacht mit dem Loch oben und passt nicht auf die Platine.

    Natürlich passt das, das Loch ist auch meistens für eine zusätzliche Alu-Kühlplatte gedacht. Das kannst du auch einfach entfernen, und die Beine lötest du an. Wo ist das Problem?


    Ja das neue Stg ist besser.



    http://www.n54tech.com/forums/showthread.php?p=244888


    der hat den sogar benutzt den ich dir gesagt habe!

    Den Wagen haben wir jetzt ein halbes Jahr. G5 mag sicher bei vielen Leuten super laufen das bezweifle ich nicht. Wenn der Wagen aber schon ein anfälliges Steuergerät hat oder ein Bauteil schon nicht mehr 100% ok ist sieht es wohl anders aus.


    Kann ich bzw bmw einsehen was an bedenklichen Teilen schon ausgetauscht wurde?

    Klar, hinfahren Schlüssel abgeben der Servicetechniker soll nachsehen.


    http://de.rs-online.com/web/p/transistoren-mosfet/6715032/ den hätte ich verbaut! Nur mal so angemerkt.



    Und anfällig ist das Steuergerät dann auf alles. Pech kann man immer haben. Meine Frau hat ma ne Sicherung rausgeknallt, da ist mir direkt mein Netzteil am Rechner verrekt, es ist manchmal halt ned so einfach :) ...


    Aber frag nach, ist sicherlich noch das Alte.