Beiträge von jujoi

    Wir fahren zwei E9x mit US Sidemarks. Noch nie Probleme mit der Polizei gehabt. Außerdem haben die ganzen BMW LCI-Modelle sowie die gelben LEDs in den Scheinwerfern. Auch bei den Volvos ist es ab Werk. Ich würde mich da nicht verrückt machen. Die Polizei kann doch sowie kaum noch unterscheiden, was da vorne alles so leuchten darf. Bevor die Polizei US Sidemarks bemängelt, soll sie mal lieber die ganzen Nachrüst-LED-Tagfahrlicht-Leisten-Fahrer aus dem Verkehr ziehen, bei denen sowie die eine Seite grundsätzlich ausgefallen ist und diese außerdem nur mit Kabelbindern an der Stoßstange befestigt sind, was ganz sicher nicht den TÜV-Vorschriften entspricht.


    Gruß

    Moin,
    also wenn deine Freunde mit 2x Z4 M und 2x Z4 Coupe unterwegs sind, wirst du mit dem E92 325i keinen Spass haben bzw. immer das Rücklicht der Kolonne sein. Selbst mit einem E92 330i kannst du nicht mal eben bei 50-60 km/h durch nen bisschen aufs Gas drücken, das Heck ausbrechen lassen. Um mithalten zu können, würde ich dir mindestens den E92 335i oder den Z4 Coupe empfehlen. Um auch mal vorne zu fahren natürlich den E92 M3 oder den Z4 M. Wenn du deinen Freunden zeigen willst, wo der Hammer hängt und die ganze Kolonne zwischen den Kurven mal schnell überholen willst, kann ich dir nur den M6 G-Power empfehlen :)


    Gruß

    Hallo,
    immer wieder hört man, das der Hankook EVO S1 im gegensatz zu anderen Reifen immer etwas breiter ausfällt. Stehe auch grad vor einer Reifenentscheidung. Hat jemand ein Bild von dem Hankook EVO S1 auf einer originalen BMW Felge? Am bestens noch auf der BMW 189? Würde mich sehr interessieren, wie es aussieht.


    Danke.


    Gruß

    Moin,
    ist das HiFi System Alpine eigentlich besser als das Hi-Fi Lautsprechersystem (676)?
    Immerhin hat das 676 acht Lautsprecher und 180W. Demnäch müsste das Alpine mit 4x80 = 320W doch besser sein oder?


    Warum kann man das Alpine laut BMW nicht nachrüsten, wenn das 676 schon vorhanden ist? Die meisten Kabel müssten doch schon liegen oder?


    Gruß

    Du kannst auch die beiden Federspanner anbringen und dann das Auto mit dem Wagenheber anheben. Dann kannst du das Schlechtwegefahrwerk reinsetzten und das Auto langsam wieder mit dem Wagenheber runterlassen und die Federspanner wieder abnehmen. Dann musst du gar nichts schrauben.


    Aber die Hebebühne ist natürlich die sichere Variante.