Beiträge von jujoi

    Weißt du, ob es an der Verkleidung des E92 auf der Rückseite eine Markierung für die Bohrung der Hochtöner gibt? Ich will auf jeden Fall die korrekte Position erreichen und verhindern, dass das Loch zu groß wird.


    Vielen Dank für deine schnelle Antworten. Das ist echt hilfreich.

    Das mit dem Nachrüsten war auch schon meine Überlegung. Allerdings weiß ich nicht, ob sich das ohne Weiteres so einfach realisieren lässt? Schließlich befindet sich auf der Rückseite Dämmmaterial und zum anderen auf der Innenseite die Lederverkleidung.


    Ich meine, dass es an der originalen Verkleidung für den Hochtöner eine Halterung / Aufnahme für den Lautsprecher gibt, die bei mir nicht existiert. Wie soll ich da den Lautsprecher dann montieren? Schließlich soll es ja wie beim Original aussehen. Auch was die exakte Position betrifft.

    Hallo,
    mir ist aufgefallen, dass BMW beim E92 Facelift ab 2010 die hinteren Hochtonlautsprecher in den Seitenverkleidungen entfernt hat und stattdessen den Mitteltonlautsprecher durch die Teilenummer 65 13 9 143 147 ersetzt hat. Die Modelle 2006-2009 verfügen somit bei der SA676 über 10 Lautsprecher, während es im Facelift nur noch 8 sind. Die Hochtonlautsprecher hinten sind nur noch mit dem Top-Hifi-System zu haben.


    Meine Frage ist jetzt: Hat jemand beide Systeme gehört? Wurde die Qualität des Systems durch die beiden fehlenden Lautsprecher im Facelift schlechter?


    Vielen Dank

    Moin,
    mir ist aufgefallen, dass einige E9x mit dem M Fahrwerk mal höher und mal tiefer ausfallen. Und das obwohl die Federn bei BMW der Ausstattung angepasst werden. Aber wie kann sein? Ich habe schon mehrere Modelle verglichen.


    Hier ein Beispiel:
    Coupe, fast identische Ausstattung, M-Fahrwerk, gleicher Motor aber eine unterschiedliche Tiefe. Und zwar ein ganzer Zentimeter vorne und hinten.
    Wagen 1: Vorne 37cm, Hinten: 35cm, Facelift
    Wagen 2: Vorne 36cm, Hinten: 34cm, Vor-Facelift
    Sind die Durchschnittswerte der Standposition gemessen von der Radmitte bis zur Kotflügelkante.


    Wie kann das sein? An welchen Bauteilen kann das liegen? Laut Teilekatalog, gibt es beim Fahrwerk zwischen FL und vFL keine wirklichen unterschiede.


    Auf welche Werte kommt ihr beim Coupe mit dem M-Fahrwerk?


    Danke

    Moin Leute,
    hat die A-Säulen Verkleidung jemand von euch auch wieder eingebaut? Ich bekomme sie beim besten willen nicht wieder eingebaut. Unten beim Armaturenbrett am Fenster scheint sie nicht korrekt einzurasten. Somit fehlen oben bei der Airbag-Schraube noch ca. 0,5cm. Gibt es irgendwie einen Trick, diese wieder einzusetzen? Ich habe es schon über eine Stunde versucht und kriege sie einfach nicht mehr eingebaut wie sie war.


    Vielen Dank.

    Der Spalt zwischen Nieren und den Scheinwerfern sieht total hasslich aus. Als wenn der Wagen einen Unfall hatte und an den Nieren ein Stuck herausgebrochen ist. Von hinten sieht er aus wie der F10. Auch von innen haut er mich nicht vom Hocker. Vor allem nicht mit diesem hasslichen Navi Bildschirm auf dem Amaturenbrett. Das zieht aus wie ein Nachrustnavi. Das war beim E90 mit der zweiten Welle viel schoner gelost. Ich wurde ihn nicht kaufen. Ich warte auf den 450i Coupe :)

    Hallo,
    am Wochenende habe ich vom Serienfahrwerk auf das M Fahrwerk umgerüstet. Beim Umbau wurden weder Spurstange, Querlenker noch die Zugstrebe gelöst. Somit blieb auch die Spureinstellung unberührt. Nach dem Umbau fährt das Auto gerade und zieht nicht nach links oder rechts. Trotzdem steht das Lenkrad seitdem leicht schief. (ca. 5 Grad). Woran kann das liegen, wenn nicht einmal die Spurstangen gelöst wurden bzw. wie kriege ich das Lenkrad wieder gerade? Eine Aktivlenkung ist nicht vorhanden.


    Danke


    Gruß