Beiträge von E92Fan

    nachdem wir uns einen Gebrauchten gekauft hatten war ich auch am zweifeln ob der Tachostand stimmt. Es gibt Firmen die einen Tachocheck anbieten. Vor Ort waren wir die einzigen die den Km Stand gecheckt haben wollten. Aber es gab wirklich sehr viele die den Km-Stand herunterdrehen liessen.
    Wirklich : wie am laufenden Band - habe dann mit einer Dame gesprochen die dort arbeitet - es wird auch für Händler in größeren Umfängen Tachojustierung angeboten und vorgenommen.
    Bei unserem Tacho kam zwar keine Manipulation heraus, aber es gibt mehrere Stufen um eine Tachojustierung perfekt zu machen. Dazu gehört nicht nur Software, sondern auch Hardware ...


    Wir waren ganz schön geschockt wieviele das machen, wie schnll das geht, alles ohne Rechnung und wieviel Geld damit gemacht werden kann.


    Da wir eine Rechnung wollten, war die Dame schon erstaunt.


    Ich kaufe mir nächste mal lieber einen neuen Dacia, als einen Gebrauchten, da habe ich mehr Vertrauen.


    Bei 13.000 Km rückdrehen werden evtl. notwendige Wartungen im zweifelsfall zu spät vorgenommen, neben Ketten, Zahnriemen, Ölwechsel können schon bereits vorher Pflegemissstände bestanden haben. Auch sind dies nur die vordergründigen Punkte weshalb ein Auto in einem tatsächlich viel schlechteren Zustand ist als angepriesen.


    Dann kommen die Leut von Heut und wollen vom Hersteller Garantie, Kulanz, Gewährleistung etc.


    Die Verkäufer von heute sind schon sehr abgeledert und sehr geschult im Betrügen, einschmeicheln, vorgaukeln, abwehren, rausreden ...


    am besten finde ich dann noch den "Doppelschwör", wenn es dann um allgemein rechtsstaatliche Vorgänge geht, wird auch superkrass betrogen und gelogen.


    Die Kontrolldichte ist zu gering, die Massnahmen zu sanft und Zivilcourage gibts nicht, mangels Eiern in der Hose.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass das hier auch im Sand verläuft.


    so, weiter arbeiten damit ich mir nächste mal einen Neuen leisten kann.

    hmmm, neee - ich will nicht hoch und runter auch wenn es lt. Vorpann angebracht scheint :P
    ich will nur aufs Auto ohne Schlüssel zugehen, aufmachen die Lordosenbreite nach dem Essen weiterstellen lassen, starten und losfahren...


    also nix kompliziertes nur den Schlüssel nicht mehr brauchen.


    Gruß Andreas


    PS geht der Wagen nur wegen der Vorspanngeschichte so tief runter ? - das schubbelt doch am Bauch, oder - ist ja krass
    Ist das echt n 3er ? Der braucht doch eine Luftfederung rundum, oder ??? 1.ooo,. Ökken?

    Hallo Reifenspezialisten,


    Ich habe zur Zeit 225/255 er Original Felgen 18 Zoll Runflat mit Conti drauf.


    Wie schon recht früh erkannt sind mir diese zu hart. Wenn es nass, feucht ist - wenig Grip und wenn ich schnell unterwegs bin (auch flott) dann kommt es schon zum versetzen bei Kurvenfahrt und höherem Tempo (AB). Seltsamerweise habe ich mich daran gewöhnt, nur meine Frau ist etwas verunsichert. Auch glaube ich dass es nicht sein sollte.


    Es gibt auch andere Wagen / Wagenlenker die so flott unterwegs sind und glaube, daß diese nicht versetzen.


    Nun will ich Abhilfe schaffen, habe auch schon rumgerätzelt, komme aber auf kein Ergebnis. Bei BMW gibts die Sternchenmäntel oder auch Kompletträder aber bei manchen Äusserungen der Leute bin ich mir nicht so sicher ob die, diese Räder auf schnelleren Autos auch wirklich so gefahren sind, da teilweise Widersprüchliche Aussagen getätigt wurden.


    Beim Suchen im Forum (da gehts ja meist um Optik) und per Internetsuche wird einem ganz schwindelig. Was es mittlerweile an Herstellern gibt - isnDing..


    Wer hat denn einen guten Tipp für mich, wobwei ich Regentauglichkeit und Komfort am wichtigsten einschätze?


    Dunlop SP kenne ich von einem früheren Wagen den ich lange fuhr (auch so ein Vmaxxabgeregelter)
    Dann habe ich noch Goodyear Eagle F1 und Hankook Ventus S1 gefunden.
    Vom Hörensagen soll Pirelli gut sein (weichere Mischungen ), nur da gibt es unheimlich viele Modelle und ich hatte seinerzeit mit den P6 und P7 Probleme mit dem auswuchten (ist aber schon lange her).


    Ach ja : Mit den Konfiguratoren kann man auch verrückt werden wegen der Mischbereifung.


    Hoffentlich hat jemand das selbe Anliegen gelöst und hat ein Tipp ...


    Gibt es für die von BMW freigegebenen Mäntel Empfehlungen wo die Stärken und Schwächen der jeweiligen freigegebenen Mäntel liegen?


    Gruß Andreas

    Hallo,


    mich hat gerade so das Appfieber gepackt, was man da so alles machen kann - habe auch schon die mobile Rückfahrcamera (Drone) in Gebrauch...
    Kann man mit dem iPhone auch einen Wagen öffnen etc. . Würde den Schlüssel sparen und Papiere evtl. als pdf Bild dabei haben... Lauter Ideen um nicht immer so viel Kram rumzuschleppen... Bezahlen geht ja auch schon per paypal ... (1x gemacht - klappt sogar)
    OBD gibts auch schöne Spielereien ...


    Gruß Andreas

    die Automatic ist schon gut, so wie sie ist, jedoch würde ich manuell früher hochschalten, bzw. den Motor noch untertouriger fahren.
    Vieleicht hat der Motor einfach zuviel Kraft für diese Automaticprogramme.


    Ich will halt mehr untertourig fahren und den Schub und die Kraft auch in den unteren Drehzahlen forcieren.


    Andererseits kommt der Motor dann nicht so schnell an die Rauchgrenze und der DPF dankts einem. Evtl. auch die Lager die dann nicht so hoch belastet werden. Vieleicht halten daher die Automatics so lange, hm?


    Gruß Andreas


    PS. das interne Schreiben zur Automatic habe ich auch gelesen. war gut.

    Hallo Automaticfahrer,


    habt Ihr das auch, dass die Automatic an etwas steileren Bergen runterschaltet?
    Bei Serpentinen oder Bergpassagen nervt das, denn Kraft hat der Wagen genug. Ich will auch kein Bergrennen fahren und immer max. Leistung haben.
    Gibt es evtl. irgendwo ein Draht den ich von einem Sensor abklemmen kann, wenn der Sensor merkt, dass es Bergrauf geht? Vieleicht kann man den Sensor auch etwas kippen?


    Manuelles hochschalten per Paddel hält er nur ein paar Sekunden, dann schaltet er wieder runter. In der Manuellen Ebene vergesse ich dann weiterzuschalten ... :rolleyes:


    Wenn ein schwerer Anhänger dran wäre oder er die Geschwindigkeit nicht halten könnte, dann wäre ich mit zurückschalten einverstanden, so aber nicht.


    Gruß Andreas